Am vergangenen Samstag fuhren aus Erlangen vier Jugend-B-Mädels (zum Teil aus dem älteren Jugend-C-Jahrgang) und ihr männlicher Teamkollege nach Aschaffenburg zum 2. Quali-Lehrgang für die Bayerische Meisterschaft Lead.
Zwar konnte Paula Karrasch einen tollen 4. Platz erzielen und ist daher auch zurecht zufrieden mit ihrer persönlichen Leistung – insgesamt kehrten die Jugendlichen jedoch eher mit langen Gesichtern nach Hause zurück.
„Alle früh gefallen“
Aurelia Bittorf beispielsweise – die mit Platz 5 unter 22 Starterinnen auch wirklich gut abschnitt – fand den Wettkampf nicht so attraktiv: „Es war relativ langweilig geschraubt, weil wir fast nur Platten klettern mussten.“ Außerdem seien die Routen sehr schwer gewesen, mit meist einer Schlüsselstelle, an der die der Großteil der Athlet*innen scheiterten. „Daher war man immer unter Druck, nicht zu früh zu fallen, weil halt alle an derselben Stelle rausgefallen sind.“
Auch Julius Schminke haderte mit den schweren Routen und fand den Wettkampf alles in allem wenig spannend, da nur wenige weit gekommen sind. Manche sind gar schon vor der ersten Exe gestürzt…
„Ich persönlich war auch nicht so fit, weshalb ich mit meiner Leistung und Platzierung auch nicht so wahnsinnig zufrieden bin.“
Die Bestplatzierte, Paula Karrasch, ist – wohl auch aufgrund ihrer eigenen guten Leistung – da doch etwas gnädiger: „Ich fand den Wettkampf cool.“ Klar, es sei schwer gewesen, aber durchaus machbar: „Ich bin sehr zufrieden!“
Die Erlanger Platzierungen beim 2. Qualifikationslehrgang Lead-Jugend B zur Bayerischen Meisterschaft am 29.06.2024 waren folgende:
4 – Paula Karrasch
5 – Aurelia Bittorf
8 – Nora Wiehn
14 – Catharina Bohr
11 – Julius Schminke
Hier geht es zum offiziellen Nachbericht des Bergsportfachverbands mit noch mehr Fotos.
Text: Karina Brock/DAV
Fotos: Pia Zuber