Laden...
Startseite>Hütten>Erlanger Hütte
Erlanger Hütte

Erlanger Hütte

Unsere Erlanger Hütte steht im vorderen Ötztal auf 2550 Metern Höhe, kurz unterhalb des romantisch gelegenen Wettersees. Ihr ursprünglicher Charme besticht Wanderer und Spaziergänger und lädt zum Verweilen ein. In unmittelbarer Umgebung befinden sich der knapp 3000 Meter hohe Wildgrat mit gut ausgeschildertem Wandersteig sowie weitere Nebengipfel, die fortgeschrittene Wanderer in weglosem, blockigem Gelände gut erreichen. Der herrliche Wettersee, sein kristallklares Wasser und die sich darin spiegelnde Bergwelt strahlen eine große Ruhe aus und machen es leicht, die Seele baumeln zu lassen.

  • Bewirtschaftet: Ende Juni 2023 bis Mitte September 2023

  • Reservieren bei: Christian und Anita Rimml (Hüttenwirte), +43 664 392 02 68, rimmlchristian@gmx.at

Aktuelles

Ausstattung

  • Hochalpine Hütte auf 2550m in den Ötztaler Alpen (DAV-Kategorie 1)
  • Bewirtschaftet von Ende Juni bis Mitte September
  • 48 Schlafplätze in Zweibettzimmern, Mehrbettzimmern, Matratzenlager
  • Gemütliche Gaststube mit etwa 50 Sitzplätzen
  • Sonnenterrasse
  • Nebengebäude als Seminarraum nutzbar
  • ganzjährig zugänglicher Winterraum
  • Regionale, frische Küche: Mitglied bei “So schmecken die Berge”
  • Nachhaltige Energie und Abwasser: Auszeichnung mit dem Tiroler Umweltsiegel „Wirtschaften mit der Natur“ (seit 1996) und dem Umwelt-Gütesiegel der Alpenvereine (seit 2000)
  • Lage: Nördlicher Geigenkamm zwischen dem Vorderen Ötztal und dem Pitztal in Nachbarschaft zum imposanten Wildgrat mit 2971 Metern, zu dem ein gut ausgeschildeter Bergweg führt.
  • Anspruch: Fortgeschrittene Wanderer finden in direkter Umgebung weitere Nebengipfel, die über wegloses blockiges Gelände zu erreichen sind.
  • Wege: In unserem dortigen Arbeitsgebiet halten wir fast 70 km Bergwege instand
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Die Hüttenwirte

Seit 2008 bewirtschaften Christian Rimml und seine Frau Anita die Erlanger Hütte. Mit Leidenschaft, Herzblut und Gastlichkeit kümmern sie sich um die Wanderer und Bergsteiger und heißen jeden recht herzlich willkommen.

Ein Portrait über unseren Hüttenwirt Christian findest du auf dem Tirol Blog

Essen und Trinken

Die Erlanger Hütte ist Teil der DAV-Initiative “So schmecken die Berge”. Christian, ein gebürtiger Pitztaler, ist gelernter Koch und hat einige Zeit in der Spitzengastronomie gearbeitet. Er verwöhnt seine Gäste mit kulinarischen Schmankerln und legt in seiner Küche besonders viel Wert auf frische Zutaten aus der Region.

Erlanger Hütte | Anita Rimml

Preise (Stand: November 2022)

Zweier-ZimmerMehrbettzimmerMatratzenlagerNotlager

Erwachsene

Mitglieder16,00 €15,00 €13,00 €5,00 €
Nicht-Mitglieder28,00 €27,00 €25,00 €12,00 €

Jungerwachsene (19-25 Jahre)

Mitglieder16,00 €15,00 €9,00 €3,00 €
Nicht-Mitglieder28,00 €27,00 €21,00 €8,00 €

Jugendliche (7-18 Jahre)

Mitglieder10,00 €9,00 €5,00 €2,00 €
Nicht-Mitglieder22,00 €21,00 €17,00 €6,00 €

Kinder (bis 6 Jahre)

Mitglieder5,00 €5,00 €0,00 €0,00 €
Nicht-Mitglieder17,00 €17,00 €0,00 €0,00 €
Erwachsene
Mitglieder16,00 €
Nicht-Mitglieder28,00 €
Jungerwachsene (19-25 Jahre)
Mitglieder16,00 €
Nicht-Mitglieder28,00 €
Jugendliche (7-18 Jahre)
Mitglieder10,00 €
Nicht-Mitglieder22,00 €
Kinder (bis 6 Jahre)
Mitglieder5,00 €
Nicht-Mitglieder17,00 €
Erwachsene
Mitglieder15,00 €
Nicht-Mitglieder27,00 €
Jungerwachsene (19-25 Jahre)
Mitglieder15,00 €
Nicht-Mitglieder27,00 €
Jugendliche (7-18 Jahre)
Mitglieder9,00 €
Nicht-Mitglieder21,00 €
Kinder (bis 6 Jahre)
Mitglieder5,00 €
Nicht-Mitglieder17,00 €
Erwachsene
Mitglieder13,00 €
Nicht-Mitglieder25,00 €
Jungerwachsene (19-25 Jahre)
Mitglieder9,00 €
Nicht-Mitglieder21,00 €
Jugendliche (7-18 Jahre)
Mitglieder5,00 €
Nicht-Mitglieder17,00 €
Kinder (bis 6 Jahre)
Mitglieder0,00 €
Nicht-Mitglieder0,00 €
Erwachsene
Mitglieder5,00 €
Nicht-Mitglieder12,00 €
Jungerwachsene (19-25 Jahre)
Mitglieder3,00 €
Nicht-Mitglieder8,00 €
Jugendliche (7-18 Jahre)
Mitglieder2,00 €
Nicht-Mitglieder6,00 €
Kinder (bis 6 Jahre)
Mitglieder0,00 €
Nicht-Mitglieder0,00 €

Hinweise:

  • Die Erlanger Hütte ist eine Hütte der DAV-Kategorie 1. Somit ist die Benutzung eines Hüttenschlafsacks Pflicht. Hüttenschlafsäcke sind erhältlich im Bergsporthandel, in der DAV-Geschäftsstelle oder bei den Hüttenwirten.
  • Die Preise gelten pro Person und Übernachtung. Ohne Verpflegung.
  • Halbpension (Frühstück und 3-Gänge-Abendessen) zzgl. 42 € / Person / Nacht

Reservierung

Schicke deine Reservierungsanfrage bitte per E-Mail an unserem Hüttenwirt Christian Rimml rimmlchristian@gmx.at. Durch die derzeitigen Auflagen ist die Reservierung von Schlafplätzen ausschließlich schriftlich per E-Mail möglich.

Für weitere Fragen ist Christian Rimml telefonisch unter +43 664 392 02 68 erreichbar.

Zustiege

  • Umhausen – Leiersbach – Vordere Leierstalalm – Erlanger Hütte (4-5 Std.)
  • Tumpen – Gehsteigalm – Erlanger Hütte (ca. 4-5 Std.)
  • Roppen im Oberinntal – Maisalm – Forchheimer Weg – Erlanger Hütte (ca.6-7 Std.)
  • Wenner Tal – Murmentenkar – Erlanger Hütte (ca. 6 Std.)
  • Hochzeiger Bergbahn – Zollberg – Wildgrat – Erlanger Hütte (ca. 6 Std.)
  • Jerzens – Mittelstation Hochzeiger-Bahn – Wildgrat – Erlanger Hütte
  • Zaunhof – Ludwigsburger Hütte – Lehnerjoch – Erlanger Hütte

Touren & Tipps

Pitztaler Runden

Die Sektionen des deutschen und österreichischen Alpenvereins mit Hütten und Arbeitsgebieten im Pitztal, haben sich 2012 zu einer Wegegemeinschaft zusammengeschlossen. Auf deren Facebook-Seite Pitztaler Bergsommer findest du Tipps, Inspiration und Aktuelles rund um das Pitztal.

Informationen zum Pitztal, den dortigen Hütten und Wegen auf einen Blick findest du hier: Pitztal Info-Flyer

Von der Hütte aus

  • Tour zur Tanzalm oder Stalderhütte über den Wildgrat
  • Tour zur Ludwigsburger Hütte über das Lehnerjoch
  • Tour zur Frischmannhütte über die Fundusscharte
  • Hüttenwanderung: Tanzalm – Erlanger Hütte – Ludwigsburger Hütte (3 Tage)
  • Pitztaler Runde (9 Tage)

Im Tal

Ötztal – rund um Umhausen

  • Stuibenfall
  • Ötzidorf
  • Greifvogelpark
  • Badesee Umhausen
  • Klettergarten Engelswand

Der Talort Umhausen im Ötztal steht seit dem Hüttenbau in enger freundschaftlicher Verbindung zu Erlangen. Seit 2006 ist Umhausen Partnergemeinde der Stadt.

Pitztal

Falls du im Pitztal deinen Urlaub verlängern möchtest, findest du passende Unterkünfte beim Tourismusverband Pitztal.

Ansprechpartner in der Sektion

Rolf Malter
Referent Erlanger Hütte

erlanger-huette@alpenverein-erlangen.de

Christian Rimml
Pächter & Wirt Erlanger Hütte

rimmlchristian@gmx.at

Stefan Linke
Wegewart Erlanger Hütte

stefan.linke@alpenverein-erlangen.de

Hüttengeschichten

13.Okt 2021

Jahrestreffen Wege-ARGE Vorderes Ötztal 2021

Mittwoch, 13 Oktober 2021|Kategorien: Erlanger Hütte|

Zum Ende der Hüttensaison kamen unter Leitung unseres Wegewarts Stefan Linke die Mitglieder der Wege-ARGE (Arbeitsgemeinschaft) Vorderes Ötztal zu ihrem Jahrestreffen zusammen. Rückblickend war die Wegesituation 2021 ohne große [...]

Nach oben