Die Klimaschutz-AG der DAV Sektion Erlangen
Mit der Erfassung der Emissionen und dem Erarbeiten geeigneter Klimaschutzmaßnahmen steht dem DAV insgesamt und uns in der Sektion Erlangen ein riesiger Berg an Arbeit bevor. Seit dem Spätsommer 2021 beschäftigt sich deshalb die neu gegründete Erlanger Klimaschutz-AG mit der konkreten Umsetzung des Klimaneutralitätsbeschlusses.
Wer hat die Fäden in der Hand?
Claudia Bezold
Sportliche Leiterin

Meine Aufgabe in der AG: Schnittstelle Sektionsgeschäftsstelle und Strukturen, Kursangebote und Mobilität.
Ich engagiere mich für Klimaschutz, weil… es wichtig für alle ist. Wenn wir jetzt nicht alle gemeinsam etwas bewegen, wird unsere Erde sich tiefgreifend zum negativen weiter verändern.
Mein klimafreundlicher Freizeit-/Reise-/Ausflugstipp: In kleinen Schritten anfangen! Z.B. mit der Bahn als Familie oder mit Freunden einen Ausflug planen und umsetzen, denn dann fängt die schöne gemeinsame Zeit für alle schon bei der Anreise an. Den Leitsatz „vermeiden und reduzieren“ bei Alltagsentscheidungen immer wieder anwenden.
Andreas Grauvogl
Klimaschutz-Koordinator

Meine Aufgabe in der AG: Ehrenamtlicher Koordinator der Klimaschutz-AG
Ich engagiere mich für Klimaschutz, weil… es für mich eine Herzensangelegenheit ist, unseren Planeten für kommende Generationen zu erhalten.
Mein klimafreundlicher Freizeit-/Reise-/Ausflugstipp: Mit der Bahn in einer halben Stunde nach Kirchehrenbach und aufs Wallberla.
Wer ist außerdem im Team?
Ehrenamtliche mit ganz unterschiedlichen persönlichen und fachlichen Hintergründen. Ihnen allen ist gemein, dass sie das Thema Klimaschutz voranbringen und unser aller Zukunft aktiv mitgestalten möchten.
Auch Lust, dich einzubringen? Die AG freut sich über weitere kreative Köpfe und helfende Hände im Team!
Evelyn Thellmann

Meine Aufgabe in der AG: Meine Aufgabe liegt derzeit schwerpunktmäßig bei der Planung und Ausrichtung von Events, wie beispielsweise des Alpinflohmarktes.
Ich engagiere mich für Klimaschutz, weil… wir nur einen Planeten haben, der unsere Lebensgrundlage darstellt. Es liegt an uns, die schlimmsten Folgen des Klimawandels abzuwenden und einen Beitrag zu leisten.
Mein klimafreundlicher Freizeit-/Reise-/Ausflugstipp: Mit dem Allgäu-Franken-Express geht es bequem und Dank Bayernticket auch recht günstig ohne Umstiege von Nürnberg ins Allgäu. Dort stehen einem dann alle Möglichkeiten offen. Meine Lieblingsplätze im Allgäu: Rubihorn und Guggersee.
Günther Bram

Meine Aufgabe in der AG: Erfahrungen mit Erstellung der Kletterkonzeptionen.
Ich engagiere mich für Klimaschutz, weil… unsere Nachkommen auch noch diesen Spaß und diese Freude an unserer Umwelt haben sollen, die wir Altvorderen hatten.
Mein klimafreundlicher Freizeit-/Reise-/Ausflugstipp: Nachdenken.
Karen Schwarzkopf

Meine Aufgabe in der AG: Erfassen und Aufbereiten der Treibhausgas-Emissionen, die in und um die Erlanger Sektion anfallen.
Ich engagiere mich für Klimaschutz, weil… ich der Meinung bin, dass wir alle gemeinsam anpacken müssen, um die Natur und die Berge zu schützen!
Mein klimafreundlicher Freizeit-/Reise-/Ausflugstipp: Selbstgemacht Müsliriegel schmecken am Berg doch am besten! Und ich war überrascht, dass die Anreise zum Berg/Fels auch mit Bahn/Rad gut machbar ist, wenn man sich darauf einlässt…
Florian Koch

Meine Aufgabe in der AG: Ich habe mich mit Karen zusammen der CO2- Bilanzierung angenommen und versuche, das Thema transparenter zu gestalten.
Ich engagiere mich für Klimaschutz, weil… ich auch in Zukunft noch gerne in die Berge fahren und eine intakte Landschaft mit Gletscher, Wiesen etc. vorfinden möchte.
Mein klimafreundlicher Freizeit-/Reise-/Ausflugstipp: Fahrt in Gruppen in die Berge! Bei einer Anfahrt mit den Öffentlichen wird die Reisezeit so direkt zum Event und wenn doch das Auto genutzt wird, ist es wenigstens voll.
Miriam Heberlein

Meine Aufgabe in der AG: Umweltbildung und alles, wo ich aktiv helfen kann.
Ich engagiere mich für Klimaschutz, weil… mir unsere Natur am Herzen liegt und ich will, dass mit ihr rücksichtsvoll und nachhaltig umgegangen wird.
Mein klimafreundlicher Freizeit-/Reise-/Ausflugstipp: Gemeinschaftliches Zeltlager auf einer gepachteten Wiese in der Fränkischen oder Wohnungstausch unter Freunden.
Anna Lynn Kreder

Meine Aufgabe in der AG: Umweltbildung, bis jetzt vor allem Ideensammlerin.
Ich engagiere mich für Klimaschutz, weil… der Klimawandel für uns alle die größte Gefahr ist, die wir kennen und ich meinen Beitrag leisten möchte.
Mein klimafreundlicher Freizeit-/Reise-/Ausflugstipp: Für eine größere Reise: Interrail-Ticket kaufen, Wandersachen einpacken und Europa entdecken! Vielleicht sogar Couchsurfen…
Du kannst auch dabei sein!
We want you!
Die Klima- und Nachhaltigkeits-AG sucht Unterstützung, die anstehenden Aufgaben möchten gerne auf weitere Schultern verteilt werden. Bist du leidenschaftliche*r Klimaschützer*in? Dann sei mit dabei und komm in unserer Klimaschutz-Team. Zeit zum Ärmel hochkrempeln und Anpacken!
Wie? Einfach melden bei Florian unter wesseler@alpenverein-erlangen.de.