Bergsport Sommer – Kurse und Touren
Bergwandern, Klettersteige, alpines Bergsteigen, Hochtouren, Mountainbiken: Im Sommer kommen Outdoor-Sportler voll auf ihre Kosten. Unsere Sportkurse vermitteln das notwendige Wissen, um sich in den alpinen Sportarten verantwortungsvoll, sicher und naturbewusst zu bewegen.
Kursstruktur Bergsport Sommer
Unsere Kurse sind speziell strukturiert und bauen aufeinander auf.
Schau dir unsere Ausbildungsstruktur an und orientiere dich bei der Wahl deiner Kurse daran:
Leistungsanforderungen Bergsport Sommer
Damit du besser einschätzen kannst, welche Touren und Kurse für dich geeignet sind, haben wir zudem unsere Leistungsanforderungen zusammengestellt.
Jeder Kurs in unserem Programm ist mit der notwendigen Kondition (K) und Technik (T) gekennzeichnet:
Jetzt kannst du loslegen: Unsere Kurse
Klettersteige
- Sicheres Gehen in weglosem und ausgesetztem Gelände
- keine Höhenangst
- Ausdauer für ca. 4 Std. Klettersteig
- entsprechende Ausrüstung: Ausrüstungsliste Klettersteig Mittelgebirge
- Materialkunde
- Einbinden
- Klettertechnik
- Begehung von Norissteig oder Höhenglücksteig
- richtiges Verhalten in Klettergebieten
Kurs 25-AS024 | Sa 15.03.2025, ab 9:00 Uhr | Leitung: Jan
Kurs 25-AS025 | Sa 05.04.2025, ab 9:00 Uhr | Leitung: Jan
Kurs 25-AS026 | Do 26.06.2025, ab 15:00 Uhr | Leitung: Jan
Kurs 25-AS027 | Sa 06.09.2025, ab 9:00 Uhr | Leitung: Andreas
Kurs 25-AS028 | So 19.10.2025, ab 9:00 Uhr | Leitung: Andreas
- Sicheres Gehen in weglosem, ausgesetztem Gelände
- keine Höhenangst
- Ausdauer für ca. 4 Std. Klettersteig und Touren bis zu 8 Std. und 1000 Hm
- entsprechende Ausrüstung: Ausrüstungsliste Klettersteig Alpin
- Teilnahme am Infoabend: Montag, 21.07.2025, 19 Uhr, in der G-Stelle oder digital
- Materialkunde
- Einbinden
- Klettersteigtechnik
- Grundlagen Wetterkunde und Tourenplanung
- Begehen eines einfachen alpinen Klettersteiges (B)
Kurs 25-AS029 | Sa 26.07.-So 27.07.2025 | Leitung: Jan
- Grundkenntnisse Klettersteig
- Schwindelfreiheit
- Trittsicherheit
- Kondition für 3–4 Std. Klettersteig mit Zu- und Abstieg
- entsprechende Ausrüstung: Ausrüstungsliste Klettersteig Alpin
- Teilnahme am digitalen Infoabend
- Materialkunde
- Einbinden
- Klettersteigtechnik
- richtiges Verhalten im Gebirge in Klettersteigen
Kurs 25-AS040 | Do, 12.06.2025 – So, 15.06.2025 | Leitung: Martin
Wandern, Bergwandern und Bergsteigen
- Kondition für 6–8 Std. Aufstieg
- allgemeine Sportlichkeit
- entsprechende Ausrüstung: Ausrüstungsliste Bergwandern
- Teilnahme am digitalen Infoabend – Termin wird nach Anmeldung bekannt gegeben
- Gehen auf Bergwegen und im weglosen Gelände
- Gefahrenbewusstsein beim Begehen von Schneefeldern und nassem Fels
- einfache Klettertechniken
- Orientierung
- Wetterkunde
- Erste Hilfe
- Umwelt- und Naturschutz
Kurs 25-AS030 | Sa 23.08.-Mo 25.08.2025 | Leitung: Jan
- Kondition für 8 Std. Gehzeit, 1600 Hm und 12 km
- entsprechende Ausrüstung: Ausrüstungsliste alpines Bergsteigen
- Teilnahme am digitalen Infoabend – Termin wird nach Anmeldung bekannt gegeben
- Wetterkunde
- Tourenplanung
- Orientierung im alpinen Gelände
- Gehtechnik in Fels, Firn und Geröll
- Material- und Knotenkunde
- Sicherungstechnik im Fels
- Klettertechnik im Fels
- Verhaltenskodex Berg
Kurs 25-AS031 | Do 24.07.-So 27.07.2025 | Leitung: Claudio
- Trittsicherheit
- Schwindelfreiheit
- keine Höhenangst
- Kondition für bis zu 6 Std. Gehzeit und 900 hm Aufstieg
- Bergerfahrung
- Mindestalter 18 Jahre
- Teilnahme an Info- und Planungstreffen
- entsprechende Ausrüstung: Ausrüstungsliste Bergwandern
- Tourenplanung und -vorbereitung
- Orientierung
- Gehtechnik
- Infotreffen: Mo, 13.01.2025, 18:30-20 Uhr
- Planungstreffen: Mo, 27.01.2025, 18:00-21:00 Uhr
Kurs 25-AS035 | Fr, 04.07.2025 – So, 06.07.2025 | Leitung: Johanna
- Mindestalter 18 Jahre
- Teilnahme an der Vorbesprechung Montag, 07.07.2025, 19 Uhr
- normale Wanderausrüstung (Ausrüstungsliste Bergwandern)
Kurs 25-AS037 | Fr, 11.07.2025 – So, 13.07.2025 | Leitung: Florian
- Kondition für bis zu 1200Hm mit Zeltgepäck
- idealerweise erste Erfahrung im Wandern mit Zelt
- Mindestalter 18 Jahre
- Teilnahme am digitalen Infoabend am Mittwoch, 09.07.2025
- Ausrüstung: Ausrüstungsliste Bergwandern, Rucksack (> 50l), Zelt, Schlafsack, Isomatte (genaueres beim Infoabend)
- Sicheres Begehen von Bergwegen und -steigen
- Tourenplanung
Kurs 25-AS038 | Mi, 23.07.2025 – So, 27.07.2025 | Leitung: Tobias
- Alpiner Basiskurs Bergsteigen
- Sicheres Klettern im II Grad
- Schwindelfreiheit
- Kondition für 1500hm Aufstieg und 2000hm Abstieg
- Mindestalter 18 Jahre
- Teilnahme am digitalen Infoabend
- Ausrüstung: Ausrüstungsliste Bergwandern, Klettergurt
Kurs 25-AS039 | Sa, 16.08.2025 – Mo, 18.08.2025 | Leitung: Jan
- Alpiner Basiskurs Bergsteigen
- Sicheres Klettern im I Grad
- Schwindelfreiheit
- Kondition für 1300 hm Aufstieg und 1000 hm Abstieg
- Mindestalter 18 Jahre
- Teilnahme am Infoabend
- Ausrüstung: Ausrüstungsliste Bergwandern sowie Ausrüstungsliste Klettersteig Alpin
Kurs 25-AS041 | So, 31.08.2025 – Mo, 01.09.2025 | Leitung: Jan
Hochtouren: Kurse und Führungstouren
- Grundkenntnisse der Sicherungstechnik im Fels (v. a. Knoten: Sackstich, Prusik, Achterknoten, Halbmastwurf)
- entsprechende Ausrüstung: Ausrüstungsliste Spaltenbergung
- Teilnahme am jeweiligen Infoabend (s. Termine)
- Anseilen in der Seilschaft
- Kameradenrettung mittels Mannschaftszug und Verfahren der losen Rolle
- Selbstrettung mittels Prusiktechnik und Selbstseilzug
- Material- und Gletscherkunde
Kurs 25-AS020 | Sonntag, 16.03.2025, 9 Uhr | Infoabend 13.03.2025, 19 Uhr, G-Stelle | Leitung: Jan
Kurs 25-AS021 | Sonntag, 06.04.2025, 9 Uhr | Infoabend 03.04.2025, 19 Uhr, G-Stelle | Leitung: Jan, Marcel
Kurs 25-AS022 | Samstag, 10.05.2025, 9 Uhr | Infoabend 08.05.2025, 19 Uhr, G-Stelle | Leitung: Florian, Florian
Kurs 25-AS023 | Samstag, 18.10.2025, 9 Uhr | Infoabend 16.10.2025, 19 Uhr, G-Stelle | Leitung: Marcel
- Gute Kondition für ganztägige Bergtouren in hochalpiner Umgebung
- sicheres Steigen im weglosen Gelände
- entsprechende Ausrüstung: Ausrüstungsliste Grundkurs Hochtouren
- Teilnahme am jeweiligen Infoabend
- Begehen von Schnee- und Firnfeldern
- Steigeisentechniken und der Gebrauch des Pickels
- Sicherungstechnik in Firn und Eis
- Begehung von Gletschern
- Gehen und Klettern in der Seilschaft
- Rettung aus Gletscherspalten
- Tourenplanung
Kurs 25-AS032 | Mi 18.06.2025 – So 22.06.2025 | Infoabend digital 04.06.2025, 18 Uhr | Leitung: Jochen, Tim
Kurs 25-AS033 | Do 10.07.2025 – Mo 14.07.2025 | Infoabend 07.07.2025, 18 Uhr | Leitung: David, Marcel
Kurs 25-AS034 | Mi 30.07.2025 – So 03.08.2025 | Infoabend digital | Leitung: Magda, Elisabeth
- Grundkurs Hochtouren ist obligatorisch!
- Mindestalter 18 Jahre
- Teilnahme an der Vorbesprechung (online). Termin wird per Mail bekannt gegeben → bitte E-Mail Adresse in der Anmeldung angeben!
- eigene Hochtourenausrüstung: Ausrüstungsliste Aufbaukurs Hochtouren
- Eigenständige Planung und Durchführung einfacher Hochtouren unter Trainerinnen-Aufsicht
Kurs 25-AS036 | Mi, 02.07.2025 – So, 06.07.2025 | Leitung: Elisabeth, Magdalena
Mountainbiken
- Motivation und Kondition für ca. 6 Std. Üben und Lernen mit dem MT
- Mountainbike in technisch einwandfreiem Zustand
- entsprechende Ausrüstung: Ausrüstungsliste Mountainbike Fahrtechnik
- Vermittlung von MTB-Basisfahrtechniken
Kurs 25-AS045 | Sa 22.03.2025, ab 9 Uhr | Leitung: Mathias
Kurs 25-AS046 | Sa 05.04.2025, ab 9 Uhr | Leitung: Mathias
Kurs 25-AS047 | Di 01.07.2025, ab 15 Uhr | Leitung: Julian
Kurs 25-AS048 | Sa 11.10.2025, ab 9 Uhr | Leitung: Imke
- MTB-Fahrtechnik Basiskurs
- Motivation und Kondition für ca. 6 Std. Üben und Lernen mit dem MTB
- Mountainbike in technisch einwandfreiem Zustand
- entsprechende Ausrüstung: Ausrüstungsliste Mountainbike
- Vertiefung und Erweiterung von Basisfahrtechniken
Kurs 25-AS049 | So 09.03.2025, ab 9 Uhr | Leitung: Julian
Kurs 25-AS050 | Sa 06.09.2025, ab 9 Uhr | Leitung: Mathias
Noch Fragen? In der Geschäftsstelle sind wir für dich da:
Claudia Bezold
Sportliche Leitung
Andrew Harman
Mitarbeiter Kursorganisation / -verwaltung