Kletterkurse für Kinder und Jugendliche
Unsere Kurse speziell für Kinder und Jugendliche gibt es fürs Klettern und Bouldern, zum Reinschnuppern, besser werden und in jedem Fall zum gemeinsam Spaß an der Wand haben.

Schnupperkletterkurse
Schnupperkurs Bouldern
Hier bekommst du einen kleinen Einblick ins Bouldern und kannst danach entscheiden, ob du vielleicht Lust hast, bei einem unserer regelmäßigen Boulder-Kurse mitzumachen. ;)

- Grundkenntnisse des Kletterns
- Boulderspiele
Spaß an der Bewegung
Kinder 6–8 Jahre
Kurs AK280 | Fr 18.12.20, 14–16 Uhr | Leitung: Nele Holzberger
Kurs AK281 | Fr 15.1.21, 14–16 Uhr | Leitung: Stefanie Mohan
Kurs AK282 | Di 9.3.21, 14–16 Uhr | Leitung: Nele Holzberger
Kurs AK283 | Mi 7.4.21, 10–12 Uhr | Leitung: Nele Holzberger
Kurs AK284 | Mo 31.5.21, 10–12 Uhr | Leitung: Nele Holzberger
Kurs AK285 | Fr 2.7.21, 14–16 Uhr | Leitung: Nele Holzberger
Kurs AK286 | Mo 13.9.21, 14–16 Uhr | Leitung: N.N.
Kurs AK287 | Fr 15.10.21, 14–16 Uhr | Leitung: N.N.
Kinder 9–11 Jahre
Kurs AK288 | Fr 18.12.20, 16.30–18.30 Uhr | Leitung: Nele Holzberger
Kurs AK289 | Fr 15.1.21, 16.30–18.30 Uhr | Leitung: Stefanie Mohan
Kurs AK290 | Di 9.3.21, 16.30–18.30 Uhr | Leitung: Stefanie Mohan
Kurs AK291 | Mi 7.4.21, 13–15 Uhr | Leitung: Nele Holzberger
Kurs AK292 | Mo 31.5.21, 13–15 Uhr | Leitung: Nele Holzberger
Kurs AK293 | Fr 2.7.21, 16.30–18.30 Uhr | Leitung: Nele Holzberger
Kurs AK294 | Mo 13.9.21, 16.30–18.30 Uhr | Leitung: N.N.
Kurs AK295 | Fr 15.10.21, 16.30–18.30 Uhr | Leitung: N.N.
Jugendliche 12–14 Jahre
Kurs AK296 | Sa 16.1.21, 10–12 Uhr | Leitung: Stefanie Mohan
Kurs AK297 | Mo 22.2.21, 16.30–18.30 Uhr | Leitung: Stefanie Mohan
Kurs AK298 | Mi 7.4.21, 15.30–17.30 Uhr | Leitung: Nele Holzberger
Kurs AK299 | Mi 11.8.21, 13–15 Uhr | Leitung: N.N.
Kurs AK300 | Sa 16.10.21, 13–15 Uhr | Leitung: N.N.
Jugendliche 15–17 Jahre
Kurs AK301 | Sa 16.1.21, 13–15 Uhr | Leitung: N.N.
Kurs AK302 | Sa 16.10.21, 15.30–17.30 | Leitung: Uhr N.N.
DAV Boulderzentrum Erlangen
Mitglieder DAV Erlangen 10 € | Nichtmitglieder 20 € || inkl. Halleneintritt
Schnupperkurs Klettern
Wir schenken dir in diesem Kurs einen kleinen Eindruck vom Seilklettern – und du kannst deine ersten Schritte an der Kletterwand zusammen mit anderen Kids machen.

- Aufwärmen/Abwärmen
- Einführung in grundlegende Klettertechniken
- Hüftgurt anlegen
- Einbindeknoten
- Seilkommandos
- Klettern von Toproperouten
Spaß an der Bewegung, keine Höhenangst
Kinder 6–8 Jahre
Kurs AK303 | Di 19.1.21, 15–17 Uhr | Leitung: Stefanie Mohan
Kurs AK304 | Do 28.1.21, 15–17 Uhr | Leitung: N.N.
Kurs AK305 | Do 8.4.21, 10–12 Uhr | Leitung: Nele Holzberger
Kurs AK306 | Di 1.6.21, 10–12 Uhr | Leitung: Nele Holzberger
Kurs AK307 | Sa 17.7.21, 10–12 Uhr | Leitung: N.N.
Kurs AK308 | Di 14.9.21, 14–16 Uhr | Leitung: N.N.
Kinder 9–11 Jahre
Kurs AK309 | Mi 20.1.21, 16–18 Uhr | Leitung: N.N.
Kurs AK310 | Do 28.1.21, 17–19 Uhr | Leitung: N.N.
Kurs AK311 | Mi 24.2.21, 15–17 Uhr | Leitung: N.N.
Kurs AK312 | Do 8.4.21, 13–15 Uhr | Leitung: N.N.
Kurs AK313 | Di 1.6.21, 13–15 Uhr | Leitung: N.N.
Kurs AK314 | Sa 17.7.21, 13–15 Uhr | Leitung: N.N.
Kurs AK315 | Di 14.9.21, 16–18 Uhr | Leitung: N.N.
Kurs AK316 | Fr 12.11.21, 14–16 Uhr | Leitung: N.N.
Jugendliche 12–14 Jahre
Kurs AK317 | Di 19.1.21, 17–19 Uhr | Leitung: Stefanie Mohan
Kurs AK318 | Mi 24.2.21, 17–19 Uhr | Leitung: N.N.
Kurs AK319 | Do 8.4.21, 16–18 Uhr | Leitung: N.N.
Kurs AK320 | Di 1.6.21, 15–17 Uhr | Leitung: N.N.
Kurs AK321 | Sa 17.7.21, 15–17 Uhr | Leitung: N.N.
Kurs AK322 | Di 14.9.21, 18–20 Uhr | Leitung: N.N.
Kurs AK323 | Fr 12.11.21, 16–18 Uhr | Leitung: N.N.
Jugendliche 15–17 Jahre
Kurs AK324 | Mi 20.1.21, 18–20 Uhr | Leitung: N.N. AK324
Kurs AK325 | Sa 6.3.21, 13–15 Uhr | Leitung: N.N. AK325
Kurs AK326 | Di 1.6.21, 18–20 Uhr | Leitung: N.N. AK326
Kurs AK327 | Sa 17.7.21, 18–20 Uhr | Leitung: N.N. AK327
Kurs AK328 | Fr 12.11.21, 18–20 Uhr | Leitung: N.N.
Sparkassen Bergwelt
Mitglieder DAV Erlangen 15 € | Nichtmitglieder 25 € || zzgl. Halleneintritt
Schnupperkurs Klettern für Eltern mit Kindern
Ihr wollt in der Familie klettern und bouldern gehen? Eure Kinder brauchen euch zum Sichern? In diesem Kurs lernt ihr, eure Kinder im Toprope zu sichern und auf was es beim Bouldern mit den Kids ankommt. So steht einem spaßigen und sicheren Familienausflug in die Kletterhalle bald nichts mehr im Wege.

- Aufwärmen/Abwärmen
- Einführung in grundlegende Klettertechniken
- Hüftgurt anlegen
- Einbindeknoten
- Seilkommandos
- Klettern von Toproperouten
Spaß an der Bewegung, keine Höhenangst
Für Eltern mit Kind im Alter von 6–10 Jahre
Kurs AK329 | Sa 23.1.21, 14–17 Uhr | Kursleitung: Martin Kastenhuber
Kurs AK330 | Sa 27.2.21, 14–17 Uhr | Kursleitung: Claudia Bezold
Kurs AK331 | Sa 17.4.21, 14–17 Uhr | Kursleitung: Lisa Bäumer
Kurs AK332 | Sa 19.6.21, 10–13 Uhr | Kursleitung: N.N.
Kurs AK333 | Sa 16.10.21, 10–13 Uhr | Kursleitung: N.N.
Kurs AK334 | Sa 27.11.21, 10–13 Uhr | Kursleitung: N.N.
Für Eltern mit Kind im Alter von 11–14 Jahre
Kurs AK335 | Sa 20.3.21, 14–17 Uhr | Kursleitung: Monica Harms
Kurs AK336 | Fr 18.6.21, 17–20 Uhr | Kursleitung: N.N.
Kurs AK337 | Sa 16.10.21, 14–17 Uhr | Kursleitung: N.N.
Sparkassen Bergwelt | DAV Boulderzentrum Erlangen
Mitglieder DAV Erlangen 25 € | Nichtmitglieder 35 € für jeden Teilnehmer || zzgl. Halleneintritt
Kletterkurse Indoor
Grundkurs Klettern Halle (Jugendliche 14-17 Jahre)
Du willst hoch hinaus? Mit Gurt und Seil? Und zwar sicher? Hier lernst du von unseren erfahrenen Trainern wie das geht: Material, Knoten, Sichern, Ablassen und ein erster Einblick in die Grundlagen der Klettertechnik stehen im Grundkurs auf dem Programm. Am Ende des Kurses kann der DAV- Schein „Toprope“ erworben werden.

- Verhalten in der Kletterhalle
- Aufwärmen/Abwärmen
- grundlegende Klettertechniken
- Kletterausrüstung und Materialkunde
- Einbindeknoten
- Topropesicherung mit Auto-Tuber
- Seilkommandos
- Partnercheck
- Klettern von Toproperouten
- Sicherungstheorie
- Falltraining
- ggf. Abnahme DAV-Kletterschein Toprope
Spaß an der Bewegung, keine Höhenangst
4 wöchentl. Termine
Kurs AK338 | ab Mi 13.1.21, 17–20 Uhr | Leitung: Claudia Bezold
Kurs AK339 | ab Mi 10.3.21, 16–19 Uhr | Leitung: Saskia Hagen
Kurs AK340 | ab Do 6.5.21, 16–19 Uhr | Leitung: N.N.
Kurs AK341 | ab Mi 7.7.21, 16–19 Uhr | Leitung: N.N.
Kurs AK342 | ab Di 28.9.21, 16–19 Uhr | Leitung: N.N.
Kurs AK343 | ab Di 28.11.21, 16–19 Uhr | Leitung: N.N.
Sparkassen Bergwelt
Mitglieder DAV Erlangen 50 € | Nichtmitglieder 70 € || zzgl. Halleneintritt
Vorstiegskurs Klettern Halle (Jugendliche 14-17 Jahre)
In diesem Kurs lernst du alle notwendigen Techniken, die du für das Klettern und Sichern im Vorstieg brauchst. Unsere Trainer zeigen dir, auf was es beim Klettern „am scharfen Ende“ des Seils ankommt und welche Sicherheitsaspekte es beim Vorstiegssichern zu beachten gibt. Der Kurs vermittelt dir das Handwerkszeug, um im Anschluss sicher und eigenverantwortlich vorzusteigen. Am Ende des Kurses kann der DAV-Schein „Vorstieg“ erworben werden.

- Aufwärmen/Abwärmen
- Festigen der Klettertechniken
- Einhängen von Zwischensicherungen
- Seilführung
- Vorstiegssicherung mit Auto-Tuber
- Sicherungstraining (Fall- und Sturztest)
- Kennenlernen weiterer Sicherungsgeräte (andere Tuber und Halbautomaten)
- neuer Einbindeknoten (Doppelter Bulin)
- Klettern von Routen im Vorstieg
- Klettertaktik (Umsetzung)
- ggf. Abnahme DAV-Kletterschein Vorstieg
Grundkurs Klettern Halle oder entsprechende Kenntnisse, grundlegende Kletter- und Sicherungskenntnisse (Toprope)
4 wöchentl. Termine
Kurs AK344 | ab Do 18.2.21, 17–20 Uhr | Leitung: Martin Stief
Kurs AK345 | ab Mi 7.4.21, 16–19 Uhr | Leitung: Saskia Hagen
Kurs AK346 | ab Di 8.6.21, 16–19 Uhr | Leitung: N.N.
Kurs AK347 | ab Mi 8.9.21, 17–20 Uhr | Leitung: N.N
Kurs AK348 | ab Di 22.11.21, 17–20 Uhr | Leitung: N.N
Sparkassen Bergwelt
Mitglieder DAV Erlangen 50 € || zzgl. Halleneintritt
Kletterkurse Fels
Grundkurs Klettern Fels für Familien mit Kindern (8-12 Jahre)
Es muss nicht immer die Halle sein – am Fels müssen beim Klettern mit Kindern mehr Aspekte beachtet werden. Gemeinsam mit den Kindern steht das Topropeklettern im Mittelpunkt. Schritt für Schritt werden wir euch an das selbständige Topropeklettern heran führen. Die Eltern erlernen die grundlegenden Techniken des Sicherns und worauf besonders am Fels geachtet werden muss. Darüber hinaus gibt es viele Infos zur Felsauswahl mit Kindern und Möglichkeiten, mit den Kindern in der Natur unterwegs zu sein.

- Aufwärmen/Abwärmen
- Hüftgurtanlegen
- Einbindeknoten
- Topropesicherung mit Auto-Tuber
- Selbstsicherung des Sichernden
- Seilkommandos
- Partnercheck
- grundlegende Klettertechniken
- Abseilen mit Tuber und Kurzprusik
- Klettern von Toproperouten
- Kletterausrüstung und Materialkunde
- Sicherungstheorie
- Einrichten von Topropes
- Verhalten in Klettergebieten
- Kletterkonzeption
- Felsflora und -fauna
Spaß an der Bewegung, keine Höhenangst
Kurs AK350 | Sa 5.6.–6.6.21 | Leitung: Andreas Schulte, Kathrin Rottermann
Fränkische Schweiz
Mitglieder DAV Erlangen 50 € pro Teilnehmer
Regelmäßige Halbjahres-Kletter- und Boulderkurse
Basiswissen
Unsere Basiskurse richten sich an Kinder und Jugendliche, die mit dem Klettern anfangen wollen oder schon geringe Klettererfahrungen gesammelt haben. Der Schwerpunkt liegt hier beim Bouldern. Zusätzlich werden die Basiskenntnisse des Kletterns im Toprope vermittelt. Bei den Kindern bis 8 Jahren liegt der Schwerpunkt beim Bouldern, die Älteren werden mit dem Seilklettern und Sichern beginnen.

- Basiskenntnisse Treten, Greifen
- Bewegungsaufgaben umsetzen in einfachem Gelände
- Gurt anziehen
- Erlernen doppelter Achterknoten
- Seilkommandos
- Topropesichern ab 9 Jahre
Alter 9-11 Jahre | 12-14 Jahre
Bewegungsfreude, Interesse zu Klettern
15 Termine à 90 Minuten
Die Termine für die einzelnen Altersgruppen werden für das Sommerhalbjahr 2021 ab Ende Dezember hier veröffentlicht.
DAV Boulderzentrum Erlangen
Mitglieder DAV Erlangen 65 € || inkl. Halleneintritt
Kletterkurs Toprope
In diesem Kurs steht das Topropeklettern/-sichern im Mittelpunkt. Denn das führt dich an das Erklimmen hoher Wände heran. Zudem lernst du, wie du deine*n Kletterpartner*in richtig sicherst. Ziel ist die Abnahme des Kletterscheins Toprope.

- Bedienung Sicherungsgerät
- Sichern im Toprope
- Partnercheck Kletterer/Sicherer
- Falltest-Übungen
- Kenntnisse und Abnahme Kletterschein Toprope
- Klettertechnik
- Ausdauer
Alter 9-11 Jahre | 12-14 Jahre
selbstständiges Gurtanziehen, Beherrschen des doppelten Achterknotens, keine Höhenangst
15 Termine à 90 Minuten
Die Termine für die einzelnen Altersgruppen werden für das Sommerhalbjahr 2021 ab Ende Dezember hier veröffentlicht.
Sparkassen Bergwelt Erlangen
Mitglieder DAV Erlangen 65 € || zzgl. Halleneintritt Sparkassen Bergwelt 3,50 € pro Termin
Grundkurs Bouldern
Deine ersten Bouldererfahrungen zu verfeinern lernst du in diesem Kurs. Freilich steht der Spaß an der Bewegung dabei im Vordergrund.

- Exaktes Treten
- Griffarten (Nutzung/Körperposition)
- Erlernen und Vertiefung verschiedener neuer Klettertechniken
- Verbesserung Kraft
- Bouldern in verschiedenen Wandneigungen
- eigenständiges Bouldern
- Definieren von Bouldern
- Aufwärmen
- Dehnen
Alter 9-11 Jahre | 12-14 Jahre
Grundkenntnisse der Klettertechnik, Motivation sich zu verbessern
15 Termine à 90 Minuten
Die Termine für die einzelnen Altersgruppen werden für das Sommerhalbjahr 2021 ab Ende Dezember hier veröffentlicht.
DAV Boulderzentrum Erlangen
Mitglieder DAV Erlangen 65 € || inkl. Halleneintritt
Aufbaukurs Bouldern
Willst du an kniffligeren Boulderaufgaben tüfteln? Bist du motiviert, deine Kraft, Beweglichkeit und Technik auszubauen und zu trainieren? Dann helfen wir dir dein Boulder-Können im Aufbaukurs zu verbessern.

- Verbesserung der Klettertechnik und Kraft
- neue Bewegungsmuster erlernen
- Boulderlesen
- Projektieren
- Spotten
- Aufwärmen
- Dehnen
- Grundlagen Trainingslehre
Alter 12-14 Jahre | 15-18 Jahre
Kenntnisse Grundkurs Bouldern, Motivation Kletterkönnen und Leistung zu verbessern
15 Termine à 60 Minuten
Die Termine für die einzelnen Altersgruppen werden für das Sommerhalbjahr 2021 ab Ende Dezember hier veröffentlicht.
DAV Boulderzentrum Erlangen
Mitglieder DAV Erlangen 65 € || inkl. Halleneintritt
Kletterkurs Vorstieg Indoor
Hast du deinen Toprope-Schein bereits in der Tasche und bewegst dich sicher im Nachstieg? Dann ist es vielleicht an der Zeit, einen Schritt weiter zu gehen. Wage den Vorstieg, lerne schrittweise das Vorsteigen und verbessere dich. Am Ende des Kurses ist das Ziel, den Kletterschein “Vorstieg” machen.

- verantwortungsbewusstes Klettern im Toprope
- Clippen
- Klettern und Sichern im Vorstieg
- Gefahrenbewusstsein
- Fallübungen
- Kenntnisse Kletterschein Vorstieg
- Abnahme Kletterschein Vorstieg
- Verbesserung Klettertechnik
- Ausdauertraining
Alter 12–14 Jahre | 15–18 Jahre
Kenntnisse Kletterkurs Toprope, Kletterschein Toprope, keine Höhenangst, gute Klettertechnik
15 Termine à 90 Minuten
Die Termine für die einzelnen Altersgruppen werden für das Sommerhalbjahr 2021 ab Ende Dezember hier veröffentlicht.
Sparkassen Bergwelt
Mitglieder DAV Erlangen 65 € || zzgl. Eintritt Sparkassen Bergwelt 3,50 €
Aufbaukurs Klettern und Bouldern
Klettern oder Bouldern – du kannst dich nicht entscheiden? Dann mach doch einfach beides. In diesem Halbjahres-Kurs kraxeln wir sowohl an hohen Wänden als auch in Absprunghöhe.

- verantwortungsbewusstes Klettern im Top-rope
- Clippen
- Klettern und Sichern im Vorstieg
- Gefahrenbewusstsein
- Fallübungen
- Kenntnisse Kletterschein Vorstieg
- Abnahme Kletterschein Vorstieg
- Verbesserung Klettertechnik
- Ausdauertraining
- Verbesserung der Klettertechnik und Kraft
- neue Bewegungsmuster erlernen
- Boulderlesen
- Aufwärmen
- Dehnen
Alter 9-11 Jahre | 12–14 Jahre | 15–18 Jahre
15 Termine à 60 Minuten
Die Termine für die einzelnen Altersgruppen werden für das Sommerhalbjahr 2021 ab Ende Dezember hier veröffentlicht.
Kenntnisse Kletterkurs Toprope, Kletterschein Toprope, keine Höhenangst, gute Klettertechnik, Kenntnisse Grundkurs Bouldern, Motivation Kletterkönnen und Leistung zu verbessern
DAV Boulderzentrum Erlangen
Mitglieder DAV Erlangen 65 € || inkl. Halleneintritt
Besser Klettern
Noch besser werden im Vorstieg? Deine Grenzen ausloten und ausweiten? Los geht’s! In diesem Kurs liegt der Fokus auf der Verbesserung deiner Kletterfähigkeiten durch spezifisches Technik- und Leistungstraining. Wir proben auch den richtigen Umgang mit Stürzen.

- verantwortungsbewusstes Klettern im Vorstieg
- Sturztraining
- Klettern an der Leistungsgrenze
- Projektieren
- Materialkunde
- Kenntnisse für das Klettern am Fels
Alter 12–14 Jahre | 15–18 Jahre
Kenntnisse Kletterschein Vorstieg, Motivation Kletterkönnen und Leistung zu verbessern.
15 Termine à 120 Minuten
Die Termine für die einzelnen Altersgruppen werden für das Sommerhalbjahr 2021 ab Ende Dezember hier veröffentlicht.
Sparkassen Bergwelt
Mitglieder DAV Erlangen 85 € || zzgl. Halleneintritt Sparkassen Bergwelt 3,50 €
Besser Bouldern
Herausfordernde Boulder meistern und noch kraftsparender bezwingen? Der Kurs bringt dich an deine Leistungsgrenzen und darüber hinaus und verbessert dein KnowHow am Boulder. Ausgleichstraining, Taktik steht ebenso im Fokus wie das leistungsorientierte Bouldern.

- Trainingslehre
- Krafttraining
- leistungsorientiertes Bouldern
- Ausgleichstraining
Alter 12–14 Jahre | 15–18 Jahre
Kenntnisse Aufbaukurs Bouldern, Motivation Verbesserung der Kletterleistung und Können.
15 Termine à 90 Minuten
Die Termine für die einzelnen Altersgruppen werden für das Sommerhalbjahr 2021 ab Ende Dezember hier veröffentlicht.
DAV Boulderzentrum Erlangen
Mitglieder DAV Erlangen 75 € || inkl. Halleneintritt
Noch Fragen? In der Geschäftsstelle sind für dich da

Claudia Bezold
Sportliche Leitung

Nadine Goldenstein
Mitarbeiterin Kursorganisation/-verwaltung