Kletterkurse für Kinder, Jugendliche und Familien
Klettern und Bouldern sind ideale Familiensportarten. Unsere Schnupperkletterkurse für die ganze Familie bieten die Möglichkeit, den Klettersport ganz ohne Vorkenntnisse auszuprobieren. Alle, die dabei Feuer fangen, sind in unseren weiterführenden Kursen gut aufgehoben – je nach persönlicher Vorliebe im Bouldern oder Seilklettern. Für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren bieten wir auch fortlaufende, wöchentlich stattfindende Kletterkurse an (Halbjahreskurse).

Schnupperkletterkurse
Schnupperkurse Bouldern für Kinder und Jugendliche
Du warst noch nie beim Bouldern und willst einfach mal ausprobieren, wie es sich anfühlt mit Luft unter den Sohlen? Dann komm in unseren Schnupperkurs! Hier bekommst du einen kleinen Einblick ins Bouldern und unsere regelmäßigen Kurse mit dem Schwerpunkt Bouldern.

Kinder 6–8 Jahre
Kurs 23-AK165 | Sa 28.01.23, 14–16 Uhr | Leitung: Heike Merkl
Kurs 23-AK166 | Mi 15.3.23, 16–18 Uhr | Leitung: Vincent Straßer
Kurs 23-AK167 | Mo 3.4.23, 10–12 Uhr | Leitung: Vincent Straßer
Kurs 23-AK168 | Sa 20.5.23, 10–12 Uhr | Leitung: Vincent Straßer
Kurs 23-AK169 | Di 8.8.23, 14–16 Uhr | Leitung: Vincent Straßer
Kurs 23-AK170 | Mi 30.8.23, 10–12 Uhr |
Kurs 23-AK171 | Fr 22.9.23, 15–17 Uhr |
Kurs 23-AK172 | Sa 25.11.23, 10–12 Uhr |
Kinder 9–11 Jahre
Kurs 23-AK173 | Sa 28.1.23, 16–18 Uhr | Leitung: Heike Merkl
Kurs 23-AK174 | Sa 4.3.23, 10–12 Uhr | Leitung: Vincent Straßer
Kurs 23-AK175 | Mo 3.4.23, 12–14 Uhr | Leitung: Vincent Straßer
Kurs 23-AK176 | Di 8.8.23, 16–18 Uhr | Leitung: Vincent Straßer
Kurs 23-AK177 | Fr 22.9.23, 17–19 Uhr |
Kurs 23-AK178 | Sa 25.11.23, 13–15 Uhr |
Jugendliche 12–14 Jahre
Kurs 23-AK179 | Sa 4.3.23, 13–15 Uhr | Leitung: Vincent Straßer
Kurs 23-AK180 | Mo 3.4.23 15–17 Uhr | Leitung: Vincent Straßer
Kurs 23-AK181 | Sa 23.9.23, 14–16 Uhr |
Jugendliche 15–17 Jahre
Kurs 23-AK182 | Sa 14.1.23, 18–20 Uhr |
Kurs 23-AK183 | Sa 25.11.23, 15–17 Uhr |
- Grundkenntnisse des Kletterns
- Boulderspiele
Spaß an der Bewegung
Schnupperkurse Klettern für Kinder und Jugendliche
Du warst noch nie beim Klettern und willst einfach mal ausprobieren, wie es sich anfühlt mit Luft unter den Sohlen? Dann komm in unseren Schnupperkurs! Hier bekommst du einen kleinen Einblick ins Klettern mit Seil und kannst deine ersten Schritte an der Kletterwand zusammen mit anderen Kids machen.

Kinder 6–8 Jahre
Kurs AK647 | Fr 25.11.22, 14-16 Uhr | Achtung: reduzierte Kursgebühr
Kurs 23-AK184 | Sa 14.1.23, 10–12 Uhr | Leitung: Vincent Straßer
Kurs 23-AK185 | Di 28.2.23, 15–17 Uhr | Leitung: Vincent Straßer
Kurs 23-AK186 | Sa 25.3.23, 10–12 Uhr |
Kurs 23-AK187 | Mi 12.4.23, 10–12 Uhr |
Kurs 23-AK188 | Mo 5.6.23, 10–12 Uhr |
Kurs 23-AK189 | Fr 11.8.23, 10–12 Uhr |
Kurs 23-AK190 | Mi 9.8.23, 10–12 Uhr |
Kurs 23-AK191 | Di 5.9.23, 14–16 Uhr|
Kurs 23-AK192 | Sa 14.10.23, 13–15 Uhr |
Kinder 9–11 Jahre
Kurs AK655 | Fr 25.11.22, 16.30-18.30 Uhr | Achtung: reduzierte Kursgebühr
Kurs 23-AK193 | Sa 14.1.23, 12–14 Uhr | Leitung: Vincent Straßer
Kurs 23-AK194 | Di 28.2.23, 17-19 Uhr | Leitung: Vincent Straßer
Kurs 23-AK195 | Mi 12.4.23. 13–15 Uhr |
Kurs 23-AK196 | Mo 5.6.23, 13–15 Uhr |
Kurs 23-AK197 | Fr 11.8.23, 13–15 Uhr |
Kurs 23-AK198 | Di 5.9.23, 12–14 Uhr |
Kurs 23-AK199 | Sa 2.12.23, 10–12 Uhr | Leitung: Heike Merkl
Jugendliche 12–14 Jahre
Kurs 23-AK200 | Sa 14.1.23, 15–17 Uhr | Leitung: Vincent Straßer
Kurs 23-AK201 | Sa 25.3.23, 13–15 Uhr |
Kurs 23-AK202 | Fr 11.8.23, 15–17 Uhr |
Kurs 23-AK203 | Mo 13.11.23, 15–17 Uhr | Leitung: Heike Merkl
Kurs 23-AK204 | Sa 2.12.23, 13–15 Uhr | Leitung: Heike Merkl
Jugendliche 15–17 Jahre
Kurs AK661 | Sa 26.11.22, 16.30-18.30 Uhr | Achtung: reduzierte Kursgebühr
Kurs 23-AK205 | Sa 25.3.23, 15–17 Uhr |
Kurs 23-AK206 | Di 7.11.23, 17–19 Uhr | Leitung: Heike Merkl
Kurs 23-AK207 | Sa 2.12.23, 15–17 Uhr | Leitung: Heike Merkl
Für Eltern mit Kind im Alter von 10–14 Jahre, DAV Sparkassen Bergwelt – Kursinhalt: Seilklettern, kein Bouldern
Kurs AK670 | Sa 26.11.22, 15.30-18.30 Uhr | Achtung: Kursgebühr weicht ab
Für Eltern mit Kind im Alter von 6–10 Jahren, DAV Sparkassen Bergwelt – Kursinhalt: Seilklettern, kein Bouldern
Kurs AK666 | Sa 3.12.22, 13-16 Uhr | Achtung: Kursgebühr weicht ab
- Aufwärmen/Abwärmen
- Einführung in grundlegende Klettertechniken
- Hüftgurt anlegen
- Einbindeknoten
- Seilkommandos
- Klettern von Toproperouten
Spaß an der Bewegung, keine Höhenangst
Schnupperkurs Halle für Eltern mit Kindern
Du willst zusammen mit deinen Kindern das Klettern in der Halle kennenlernen? In diesem Kurs könnt ihr gemeinsam in die Sportart hineinschnuppern. Ihr lernt die wichtigsten Basics für das Seilklettern – Knoten, Sichern im Toprope – und beim Kurs im DAV Boulderzentrum zudem, worauf es beim Bouldern mit den Kids besonders ankommt.

Für Eltern mit Kind im Alter von 6–10 Jahren, DAV Boulderzentrum – Kursinhalt: Seilklettern und Bouldern
Kurs 23-AK242 | Sa 20.5.23, 13–16 Uhr | Leitung: Vincent Straßer
Kurs 23-AK243 | Di 5.9.23, 15–18 Uhr |
Für Eltern mit Kind im Alter von 6–10 Jahren, DAV Sparkassen Bergwelt – Kursinhalt: Seilklettern, kein Bouldern
Kurs 23-AK229 | Sa 4.2.23, 10–13 Uhr |
Kurs 23-AK230 | Sa 18.3.23, 14–17 Uhr | Leitung: Sonja Gärtner
Kurs 23-AK231 | Sa 15.4.23, 14–17 Uhr | Leitung: Jürgen Bäsig
Kurs 23-AK232 | Sa 29.7.23, 10–13 Uhr |
Kurs 23-AK233 | Fr 25.8.23, 13–16 Uhr |
Kurs 23-AK234 | Sa 14.10.23, 16–19 Uhr |
Kurs 23-AK235 | Sa 11.11.23, 10–13 Uhr |
Für Eltern mit Kind im Alter von 10–14 Jahre, DAV Sparkassen Bergwelt – Kursinhalt: Seilklettern, kein Bouldern
Kurs 23-AK236 | Sa 21.1.23, 16–19 Uhr |
Kurs 23-AK237 | Sa 4.3.23 16–19 Uhr |
Kurs 23-AK238 | Sa 29.7.23, 14–17 Uhr |
Kurs 23-AK239 | Mi 16.8.23, 17–20 Uhr |
Kurs 23-AK240 | Sa 11.11.23 14–17 Uhr |
Kurs 23-AK241 | Do 7.12.23, 17–20 Uhr | Leitung: Katharina Luttenberger
- Aufwärmen/Abwärmen
- Einführung in grundlegende Klettertechniken
- Hüftgurt anlegen
- Einbindeknoten
- Topropesicherung mit Auto-Tuber
- Seilkommandos
- Partnercheck
- Klettern von Toproperouten
- Bouldern (nur beim Kurs im DAV Boulderzentrum
Wichtig: Dieser Kurs befähigt Familien nicht zum eigenständigen Klettern. Für einen sicheren, eigenverantwortlichen Familienausflug in eine Kletterhalle müssen (mindestens) die Eltern einen Grundkurs Klettern Halle besuchen!
Spaß an der Bewegung, keine Höhenangst
Sicherungskurs Toprope für Eltern mit Kindern
Deine Kinder möchten gerne im Toprope klettern? Du selbst hast jedoch keine Kenntnisse von der Sicherungstechnik und willst (erst mal) selbst auch nicht klettern lernen? Dann bist du gemeinsam mit deinen Kindern in diesem Sicherungskurs genau richtig. Hier vermitteln wir dir, wie du deine Kinder mit Knoten oder Karabiner am Seil befestigst und worauf du beim Sichern im Toprope achten musst.
Es findet auch eine Unterweisung am Sicherungsautomaten statt, und worauf dabei speziell zu achten ist.

Für Eltern mit Kindern im Alter von 6–10 Jahren (zwei Einheiten wöchentlich zum gleichen Termin)
Kurs 23-AK244 | ab Di 13.12.22, 18–20 Uhr | Kursleitung: Claudia Bezold
Kurs 23-AK245 | ab Fr 3.3.23, 16–18 Uhr |
Kurs 23-AK246 | ab Fr 16.6.23, 16–18 Uhr|
Kurs 23-AK247 | ab Sa 21.10.23, 16–18 Uhr |
- Hüftgurt anlegen
- Einbindeknoten
- Topropesicherung mit Auto-Tuber
- Seilkommandos
- Partnercheck
Keine
Kletterkurse Indoor
Grundkurs Klettern Halle für Kinder und Jugendliche
Du willst hoch hinaus? Mit Gurt und Seil? Und zwar sicher? Hier lernst du von unseren erfahrenen Trainern wie das geht: Material, Knoten, Sichern, Ablassen und ein erster Einblick in die Grundlagen der Klettertechnik stehen im Grundkurs auf dem Programm. Am Ende des Kurses kann der DAV-Kletterschein „Toprope“ erworben werden.

Kinder 9–11 Jahre, vier Einheiten an vier aufeinanderfolgenden Tagen
Kurs 23-AK208 | Mo 7.8. bis Do 10.8.23, je 10–13 Uhr |
Kinder 9–11 Jahre, vier Einheiten wöchentlich zum gleichen Termin
Kurs 23-AK209 | ab Fr 1.12.23, 16–19 Uhr |
Jugendliche 12-14 Jahre, vier Einheiten an vier aufeinanderfolgenden Tagen
Kurs 23-AK211 | Di 11.4. bis Fr 14.4.23, je 16–19 Uhr |
Kurs 23-AK212 | Mo 14.8. bis Do 17.8.23, je 10–13 Uhr |
Jugendliche 12-14 Jahre, vier Einheiten wöchentlich zum gleichen Termin
Kurs 23-AK210 | ab Di 31.1.23, 16–19 Uhr |
Kurs 23-AK213 | ab Fr 15.9.23, 16–19 Uhr |
Jugendliche 15-17 Jahre, vier Einheiten an vier aufeinanderfolgenden Tagen
Kurs 23-AK215 | Mo 14.8. bis Do 17.8.23, je 14–17 Uhr |
Jugendliche 15-17 Jahre, vier Einheiten wöchentlich zum gleichen Termin
Kurs 23-AK214 | ab Mo 16.1.23, 17–20 Uhr | Leitung: Kathrin Rottermann
Kurs 23-AK216 | ab Di 14.11.23, 17–20 Uhr | Leitung: Heike Merkl
- Verhalten in der Kletterhalle
- Aufwärmen/Abwärmen
- grundlegende Klettertechniken
- Kletterausrüstung und Materialkunde
- Einbindeknoten
- Topropesicherung mit Auto-Tuber
- Seilkommandos
- Partnercheck
- Klettern von Toproperouten
- Sicherungstheorie
- Falltraining
- ggf. Abnahme DAV-Kletterschein “Toprope”
Vorstiegskurs Klettern Halle für Jugendliche
In diesem Kurs lernst du alle notwendigen Techniken, die du für das Klettern und Sichern im Vorstieg brauchst. Unsere Trainer zeigen dir, auf was es beim Klettern „am scharfen Ende“ des Seils ankommt und welche Sicherheitsaspekte es beim Vorstiegssichern zu beachten gibt. Der Kurs vermittelt dir das Handwerkszeug, um im Anschluss sicher und eigenverantwortlich vorzusteigen. Am Ende des Kurses kann der DAV-Kletterschein „Vorstieg“ erworben werden.

Jugendliche 12-14 Jahre, vier Einheiten wöchentlich zum gleichen Termin
Kurs 23-AK217 | ab Fr 28.4.23, 16–19 Uhr |
Kurs 23-AK218 | ab Do 9.11.23, 16–19 Uhr |
Jugendliche 15-17 Jahre, vier Einheiten wöchentlich zum gleichen Termin
Kurs 23-AK219 | ab Do 2.3.23, 17–20 Uhr |
Kurs 23-AK220 | ab Mi 4.10.23, 17–20 Uhr |
- Aufwärmen/Abwärmen
- Festigen der Klettertechniken
- Einhängen von Zwischensicherungen
- Seilführung
- Vorstiegssicherung mit Auto-Tuber
- Sicherungstraining (Fall- und Sturztest)
- Kennenlernen weiterer Sicherungsgeräte (andere Tuber und Halbautomaten)
- neuer Einbindeknoten (Doppelter Bulin)
- Klettern von Routen im Vorstieg
- Klettertaktik (Umsetzung)
- ggf. Abnahme DAV-Kletterscheins “Vorstieg”
Grundkurs Klettern Halle oder entsprechende Kenntnisse, grundlegende Kletter- und Sicherungskenntnisse (Toprope)
Felskurse für Kinder, Jugendliche und Familien
Grundkurs Klettern Fels für Eltern mit Kindern
(8-12 Jahre)
Es muss nicht immer die Halle sein – aber am Fels müssen beim Klettern mit Kindern mehr Aspekte beachtet werden. Gemeinsam mit den Kindern steht das Topropeklettern im Mittelpunkt. Schritt für Schritt werden wir euch an das selbständige Topropeklettern heranführen. Die Eltern erlernen die grundlegenden Techniken des Sicherns, und worauf am Fels besonders geachtet werden muss. Darüber hinaus gibt es viele Infos zur Felsauswahl mit Kindern und Möglichkeiten, mit den Kindern in der Natur unterwegs zu sein.

Kurs 23-AK248 | Sa 20.5.–So 21.5.23 |
Kurs 23-AK249 | Sa 26.8.–So 27.8.23 |
- Aufwärmen/Abwärmen
- Hüftgurtanlegen
- Einbindeknoten
- Topropesicherung mit Auto-Tuber
- Selbstsicherung des Sichernden
- Seilkommandos
- Partnercheck
- grundlegende Klettertechniken
- Abseilen mit Tuber und Kurzprusik
- Klettern von Toproperouten
- Kletterausrüstung und Materialkunde
- Sicherungstheorie
- Einrichten von Topropes
- Verhalten in Klettergebieten
- Kletterkonzeption
- Felsflora und -fauna
Spaß an der Bewegung, keine Höhenangst
Grundkurs Klettern Fels für Jugendliche (12 – 16 Jahre)
Du willst draußen in der Natur am Fels in der Fränkischen Schweiz den Klettersport kennenlernen? Du kannst in diesem Kurs ohne Vorkenntnisse in diese Sportart hineinschnuppern. Schritt für Schritt werden wir dich an das selbständige Topropeklettern heranführen, dabei erlernst du die grundlegenden Techniken des Kletterns und Sicherns am Fels.

Kurs 23-AK226 | Sa Sa 1.7.–So 2.7.23 |
- Aufwärmen/Abwärmen
- Hüftgurt anlegen
- Einbindeknoten
- Topropesicherung
- Selbstsicherung des Sichernden
- Seilkommandos
- Partnercheck
- grundlegende Klettertechniken
- Abseilen mit Tuber und Kurzprusik
- Klettern von Toproperouten
- Kletterausrüstung und Materialkunde
- Sicherungstheorie
- Einrichten von Topropes
- Verhalten in Klettergebieten
- Kletterkonzeption
- Felsflora und -fauna
Spaß an der Bewegung, keine Höhenangst
Regelmäßige Kletter – und Boulderkurse für Kinder und Jugendliche
Das Klettervirus hat dein Kind gepackt? Es klettert schon länger oder hat bei einem Schnupperkurs Feuer gefangen? In unseren fortlaufenden Halbjahres-Kursen können Kinder ihre Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen und sich nach einem Basiskurs auf das Seilklettern oder Bouldern spezialisieren. Die Kurse finden einmal pro Woche am jeweiligen Termin statt, jeweils für ein ganzes Sommer- oder Winterhalbjahr. Den detailierten Kursplan veröffentlichen wir halbjährlich kurz vor Anmeldebeginn.
Kurse im DAV Boulderzentrum
Basiskurs Klettern und Bouldern
Unsere Basiskurse sind für Kinder und Jugendliche geeignet, die mit dem Klettern anfangen wollen oder bisher nur geringe Klettererfahrung gesammelt haben. Der Schwerpunkt liegt hier beim Bouldern. Zusätzlich werden die Basiskenntnisse des Kletterns im Toprope vermittelt. Kinder bis 8 Jahre werden fast ausschließlich bouldern, bei den älteren Kindern beginnen wir mit dem Seilklettern und Sichern im Toprope.
Kurs AK780B | ab Mo, 06.03.2023, 14-15 Uhr | Leitung: Vincent | für Beginner geeignet
Kurs AK782B | ab Mo, 06.03.2023, 16.15-17.15 Uhr | Leitung: Vincent
Kurs AK784B | ab Di, 07.03.2023, 14-15 Uhr | Leitung: Claudia
Kurs AK790B | ab Mi, 08.03.2023, 15-16 Uhr | Leitung: Vincent
Kurs AK793B | ab Do, 09.03.2023, 14-15 Uhr | Leitung: Vincent | für Beginner geeignet
Kurs AK798B | ab Fr, 10.03.2023, 15.30-16.30 Uhr | Leitung: Vincent
Kinder 9-11 Jahre
Kurs AK795B | ab Do, 09.03.2023, 16.15-17.15 Uhr | Leitung: Vincent
Kurs AK799B | ab Fr, 10.03.2023, 16.45-17.45 Uhr | Leitung: Vincent
- Basiskenntnisse zum Treten und Greifen
- Bewegungsaufgaben umsetzen im einfachen Gelände
- Gurtanziehen
- Erlernen doppelter Achterknoten
- Seilkommandos
- Topropesichern ab 9 Jahre
Bewegungsfreude, Interesse zu Klettern;
Abweichungen beim Alter nach Rücksprache ggf. möglich
Grundkurs Bouldern
In den Boulder-Grundkursen werden die Kenntnisse der Klettertechnik ausgebaut und vertieft. In spezifischen Boulderaufgaben wird die Klettertechnik angewandt mit dem Ziel, das Kletterkönnen weiter zu verbessern.
Kinder 6-8 Jahre
Kurs AK781B | ab Mo, 06.03.2023, 15-16 Uhr | Leitung: Vincent | für Beginner geeignet
Kurs AK797B | ab Fr, 10.03.2023, 14.30-15.30 Uhr
Kinder 9-11 Jahre
Kurs AK794B | ab Do, 09.03.2023, 15-16 Uhr | Leitung: Vincent | für Beginner geeignet
- Exaktes Treten
- Griffarten (Nutzung/Körperposition)
- Erlernen und Vertiefung verschiedener neuer Klettertechniken
- Verbesserung Kraft
- Bouldern in verschiedenen Wandneigungen
- eigenständiges Bouldern
- Definieren von Bouldern
- Aufwärmen
- Dehnen
Grundkenntnisse der Klettertechnik, Motivation sich zu verbessern
Abweichungen beim Alter nach Rücksprache ggf. möglich
Aufbaukurs Klettern und Bouldern
In diesen Kursen werden wir sowohl das Klettern im Vorstieg erlernen als auch beim Bouldern an Kraft, Beweglichkeit und Klettertechnik arbeiten.
Kinder 9-11 Jahre
Kurs AK785B | ab Di, 07.03.2023, 15-16.30 Uhr | Leitung: Claudia | für Beginner geeignet
- verantwortungsbewusstes Klettern im Top-rope
- Clippen
- Klettern und Sichern im Vorstieg
- Gefahrenbewusstsein
- Fallübungen
- Kenntnisse Kletterschein Vorstieg
- Abnahme Kletterschein Vorstieg
- Verbesserung Klettertechnik
- Ausdauertraining
- Verbesserung der Klettertechnik und Kraft
- neue Bewegungsmuster erlernen
- Boulderlesen
- Aufwärmen
- Dehnen
Kenntnisse Kletterkurs Toprope, Kletterschein Toprope, keine Höhenangst, gute Klettertechnik, Kenntnisse Grundkurs Bouldern, Motivation Kletterkönnen und Leistung zu verbessern
Abweichungen beim Alter nach Rücksprache ggf. möglich
Aufbaukurs Bouldern
In den Aufbaukursen Bouldern steht die Verbesserung des eigenen Könnens weiter im Mittelpunkt. Dazu müssen die Jugendlichen motiviert sein, an Boulderaufgaben zu arbeiten, Kraft, Beweglichkeit sowie Klettertechnik auszubauen und zu trainieren.
Kinder 9-11 Jahre
Kurs AK787B | ab Di, 07.03.2023, 17.30-18.30 Uhr
Kurs AK791B | ab Mi, 08.03.2023, 16.15-17.15 Uhr | Leitung: Vincent
Jugendliche 12-14 Jahre
Kurs AK788B | ab Di, 07.03.2023, 18.30-19.30 Uhr
- Verbesserung der Klettertechnik und Kraft
- neue Bewegungsmuster erlernen
- Boulderlesen
- Projektieren
- Spotten
- Aufwärmen
- Dehnen
- Grundlagen Trainingslehre
Kenntnisse Grundkurs Bouldern, Motivation Kletterkönnen und Leistung zu verbessern
Abweichungen beim Alter nach Rücksprache ggf. möglich
Besser Klettern und Bouldern
Herausfordernde Boulder meistern und noch kraftsparender bezwingen? Beim Klettern im Vorstieg besser werden? Der Kurs bringt dich an deine Leistungsgrenzen und darüber hinaus und verbessert dein KnowHow am Boulder und an der Kletterwand. Ausgleichstraining, Taktik steht ebenso im Fokus wie das leistungsorientierte Bouldern und der richtige Umgang mit Stürzen.
Jugendliche 12-14 Jahre
Kurs AK786B | ab Di, 07.03.2023, 16.30-18 Uhr | Leitung: Claudia
- Trainingslehre
- Krafttraining
- leistungsorientiertes Bouldern
- Ausgleichstraining
- verantwortungsbewusstes Klettern im Vorstieg
- Sturztraining
- Klettern an der Leistungsgrenze
- Projektieren
- Materialkunde
Kenntnisse Aufbaukurs Klettern und Bouldern; Motivation, Kletterleistung und Können zu verbessern.
Abweichungen beim Alter nach Rücksprache ggf. möglich
Besser Bouldern
Herausfordernde Boulder meistern und noch kraftsparender bezwingen? Der Kurs bringt dich an deine Leistungsgrenzen und darüber hinaus und verbessert dein KnowHow am Boulder. Ausgleichstraining, Taktik steht ebenso im Fokus wie das leistungsorientierte Bouldern.
Jugendliche 12-14 Jahre
Kurs AK792B | ab Mi, 08.03.2023, 17.15-18.45 Uhr
Jugendliche 15-18 Jahre
Kurs AK783B | ab Mo, 06.03.2023, 17.30-19 Uhr | Leitung: Pia
Kurs AK796B | ab Do, 09.03.2023, 17.30-19 Uhr
- Trainingslehre
- Krafttraining
- leistungsorientiertes Bouldern
- Ausgleichstraining
Kenntnisse Aufbaukurs Bouldern, Motivation Verbesserung der Kletterleistung und Können.
Abweichungen beim Alter nach Rücksprache ggf. möglich
Kurse in der DAV Sparkassen Bergwelt
Kletterkurs Toprope
In den Toprope-Kursen werden die wesentlichen Kenntnisse im Topropeklettern und -sichern vermittelt. Es werden die Grundkenntnisse aus dem Basiskurs im Seilklettern ausgebaut und vertieft. Ziel ist die Abnahme des DAV-Kletterscheins „Toprope“.
Kinder 9-11 Jahre
Kurs AK802S | ab Mo, 06.03.2023, 16.15-17.45 Uhr | Leitung: Manuel | für Beginner geeignet
Kurs AK804S | ab Di, 07.03.2023, 14.30-16 Uhr | Leitung: Vincent | für Beginner geeignet
Kurs AK808S | ab Mi, 08.03.2023, 16.45-18.15 Uhr | Leitung: Claudia
Kurs AK810S | ab Do, 09.03.2023, 14-15.30 Uhr | Leitung: Martin
Jugendliche 12-14 Jahre
Kurs AK805S | ab Di, 07.03.2023, 16.15-17.45 Uhr | Leitung: Vincent | für Beginner geeignet
- Bedienung Sicherungsgerät
- Sichern im Toprope
- Partnercheck Kletterer/Sicherer
- Falltest-Übungen
- Kenntnisse und Abnahme Kletterschein Toprope
- Klettertechnik
- Ausdauer
selbstständiges Gurtanziehen, Beherrschen des doppelten Achterknotens, keine Höhenangst
Abweichungen beim Alter nach Rücksprache ggf. möglich
Kletterkurs Vorstieg
Diese Kurse richten sich an Jugendliche, die bereits den Kletterschein “Toprope” erworben und sich eine solide Klettertechnik angeeignet haben. In den Vorstiegskletterkursen steht das Klettern im Vorstieg ganz im Fokus. Ziel ist es, das Vorsteigen schrittweise zu erlernen, zu verbessern und schließlich den DAV-Kletterschein „Vorstieg“ zu erwerben.
Kinder 9-11 Jahre
Kurs AK801S | ab Mo, 06.03.2023, 14.30-16.30 Uhr | Leitung: Manuel | für Beginner geeignet
Kurs AK811S | ab Do, 09.03.2023, 15.45-17.15 Uhr | Leitung: Martin
Kurs AK813S | ab Fr, 10.03.2023, 14.30.16 Uhr | Leitung: Steffi
Jugendliche 12-14 Jahre
Kurs AK809S | ab Mi, 08.03.2023, 18.15-19.45 Uhr | für Beginner geeignet
- verantwortungsbewusstes Klettern im Toprope
- Clippen
- Klettern und Sichern im Vorstieg
- Gefahrenbewusstsein
- Fallübungen
- Kenntnisse Kletterschein Vorstieg
- Abnahme Kletterschein Vorstieg
- Verbesserung Klettertechnik
- Ausdauertraining
Kenntnisse Kletterkurs Toprope, Kletterschein Toprope, keine Höhenangst, gute Klettertechnik
Abweichungen beim Alter nach Rücksprache ggf. möglich
Besser Klettern
Noch besser werden im Vorstieg? Deine Grenzen ausloten und ausweiten? Los geht’s! In diesem Kurs liegt der Fokus auf der Verbesserung deiner Kletterfähigkeiten durch spezifisches Technik- und Leistungstraining. Wir proben auch den richtigen Umgang mit Stürzen.
Jugendliche 12-14 Jahre
Kurs AK807S | ab Mi, 08.03.2023, 14.30-16.30 Uhr | Leitung: Claudia
Kurs AK812S | ab Do, 09.03.2023, 17.30-19.30 Uhr | Leitung: Martin
Kurs AK814S | ab Fr, 10.03.2023, 16.15-18.15 Uhr | Leitung: Steffi
Jugendliche 15-18 Jahre
Kurs AK806S | ab Di, 07.03.2023, 17.30-19.30 Uhr | Leitung: Gilbert
- verantwortungsbewusstes Klettern im Vorstieg
- Sturztraining
- Klettern an der Leistungsgrenze
- Projektieren
- Materialkunde
- Kenntnisse für das Klettern am Fels
Kenntnisse Kletterschein Vorstieg, Motivation Kletterkönnen und Leistung zu verbessern.
Abweichungen beim Alter nach Rücksprache ggf. möglich
Noch Fragen? In der Geschäftsstelle sind für dich da

Claudia Bezold
Sportliche Leitung

Andrew Harman
Mitarbeiter Kursorganisation / -verwaltung