Kletter- und Boulderkurse

Kletterkurse für Kinder, Jugendliche und Familien

Klettern ist eine ganz natürliche Bewegungsart, instinktiv erklimmen schon kleine Kinder Hindernisse.

In unseren Kursen kann sich der Nachwuchs ab 6 Jahren in der Vertikalen richtig austoben, spielerisch grundlegende Klettertechniken erlernen und später das notwendige Handwerkszeug des sicheren Kletterns und Sicherns.

Schnupperkletterkurse

Du warst noch nie beim Bouldern und willst einfach mal ausprobieren, wie es sich anfühlt in der Vertikalen? Dann komm in unseren Schnupperkurs!

Hier bekommst du einen kleinen Einblick ins Bouldern und unsere regelmäßigen Kurse mit dem Schwerpunkt Bouldern.

Du warst noch nie beim Klettern und willst einfach mal ausprobieren, wie es sich anfühlt mit Luft unter den Sohlen? Dann komm in unseren Schnupperkurs!

Hier bekommst du einen kleinen Einblick ins Klettern mit Seil und kannst deine ersten Schritte an der Kletterwand zusammen mit anderen Kids machen.

Du willst zusammen mit deinen Kindern das Klettern in der Halle kennenlernen? In diesem Kurs könnt ihr gemeinsam in die Sportart hineinschnuppern. Ihr lernt die wichtigsten Basics für das Seilklettern – Gurt anziehen, Knoten, Sichern im Toprope.
Wichtig: Dieser Kurs befähigt Familien nicht zum eigenständigen Klettern. Für einen sicheren, eigenverantwortlichen Familienausflug in eine Kletterhalle müssen (mindestens) die Eltern einen Grundkurs Klettern Halle besuchen.

Kletterkurse Indoor

Deine Kinder möchten gerne im Toprope klettern? Du selbst hast jedoch keine Kenntnisse von der Sicherungstechnik und willst erst mal selbst auch nicht klettern lernen? Dann bist du gemeinsam mit deinen Kindern in diesem Sicherungskurs genau richtig.

Hier vermitteln wir dir, wie du deine Kinder mit Knoten oder Karabiner am Seil befestigst und worauf du beim Sichern im Toprope achten musst.
Es findet auch eine Unterweisung am Sicherungsautomaten statt und worauf dabei speziell zu achten ist.

Du willst hoch hinaus? Mit Gurt und Seil? Und zwar sicher?

Hier lernst du von unseren erfahrenen Trainer*innen wie das geht: Material, Knoten, Sichern, Ablassen und ein erster Einblick in die Grundlagen der Klettertechnik stehen im Grundkurs auf dem Programm.
m Ende des Kurses kann der DAV-Kletterschein Toprope erworben werden.

In diesem Kurs lernst du alle notwendigen Techniken, die du für das Klettern und Sichern im Vorstieg brauchst. Unsere Trainer zeigen dir, auf was es beim Klettern „am scharfen Ende“ des Seils ankommt und welche Sicherheitsaspekte es beim Vorstiegssichern zu beachten gibt.

Der Kurs vermittelt dir das Handwerkszeug, um im Anschluss sicher und eigenverantwortlich vorzusteigen.
Am Ende des Kurses kann der DAV-Kletterschein Vorstieg erworben werden.

Felskurse für Kinder, Jugendliche und Familien

Es muss nicht immer die Halle sein – aber am Fels müssen beim Klettern mit Kindern mehr Aspekte beachtet werden. Gemeinsam mit den Kindern steht das Topropeklettern im Mittelpunkt. Schritt für Schritt werden wir euch an das selbständige Topropeklettern heranführen.

Die Eltern erlernen die grundlegenden Techniken des Sicherns und worauf am Fels besonders geachtet werden muss. Darüber hinaus gibt es viele Infos zur Felsauswahl mit Kindern und Möglichkeiten, mit den Kindern in der Natur unterwegs zu sein.

Du willst draußen in der Natur am Fels in der Fränkischen Schweiz den Klettersport kennenlernen?

In diesem Kurs kannst du dich ohne Vorkenntnisse an diese Sportart herantasten. Schritt für Schritt führen wir dich an das selbständige Topropeklettern heran, wobei du du die grundlegenden Techniken des Kletterns und Sicherns am Fels erlernst.

Besonders spannend: Wir bleiben ein ganzes Wochenende, inklusive Übernachtung im Zelt!

Du hast schon einige Klettererfahrung am Fels gesammelt und willst jetzt das Vorsteigen erlernen oder vertiefen?

Dann komm doch mit auf unserer Kletterwochenende! Dieser Kurs bietet dir den Einstieg in das sichere Vorsteigen von Klettertouren. Schritt für Schritt vermitteln wir dir die wichtigsten Elemente des Vorsteigens und der Sicherung einer Person im Vorstieg.

Besonder spannend: Wir bleiben ein ganzes Wochenende draußen!

Noch Fragen? In der Geschäftsstelle sind wir für dich da:

DAV Erlangen | Mitarbeiterin | Claudia Bezold | Foto: C. Bezold

Claudia Bezold
Sportliche Leitung

bezold@alpenverein-erlangen.de

DAV Erlangen | Mitarbeiter | Andrew Harman | Foto: A. Harman

Andrew Harman
Mitarbeiter Kursorganisation / -verwaltung

harman@alpenverein-erlangen.de

Nach oben