Komm zum DAV Erlangen!
Wir sind ein vielseitiger Bergsport- und Naturschutz-Verein. Von umfangreichen Kursprogramm, Gruppenaktivitäten, Sektionsveranstaltungen bis Vergünstigung in unseren Kletterhallen bieten wir unseren mittlerweile über 11.000 bergsportbegeisterten Mitgliedern vielfältige Möglichkeiten, um Bergsport auszuüben und Teil unserer Gemeinschaft zu sein.
Mitglied werden: So geht’s!
Online
- Beantrage deine Mitgliedschaft über unser Online-Anmeldeportal.
- Du bekommst einen vorläufigen Mitgliedsausweis zugeschickt. Dieser ist einen Monat gültig.
- Wir schicken dir deinen Originalausweis innerhalb dieses Monats per Post zu.
Obacht: Der vorläufige Mitgliedsausweis beinhaltet nicht deine endgültige Mitgliedsnummer, nur eine Registriernummer. Leider kannst du dich mit dieser nicht online für unsere Kurse anmelden. Bitte warte, bis du deinen letztlichen Mitgliedsausweis erhalten hast – oder gib im Feld „Mitgliedsnummer“ behelfsweise 123456 an.
Per Mail oder auf Papier
- Drucke das Formular für deinen Mitgliedsantrag aus: Mitgliedschaftsantrag DAV Erlangen
- Ausfüllen und an den mit einem Kreuz markierten Stellen unterschreiben.
- Eingescannt per Mail oder per Post an unsere Geschäftsstelle schicken – oder persönlich vorbeibringen.
Übrigens: Das PDF-Formular kannst du direkt am PC ausfüllen.
Wenn du Fragen zur Anmeldung hast, melde dich gerne in der Geschäftsstelle telefonisch (Tel.: 09131/93830910), per E-Mail unter sektion@alpenverein-erlangen.de oder komm zu den Öffnungszeiten vorbei.
Mitgliedsbeiträge ab 1.1.2023
Jährlicher Beitrag ohne Ermäßigung | Jährlicher Beitrag mit Ermäßigung durch Schwerbehindertenausweis* | Aufnahmegebühr (einmalig) | |
---|---|---|---|
A-MitgliedJahrgang 1997 und älter | 88,00 € | 52,00 € | 20,00 € |
B-Mitglied*Ehe- und Lebenspartner eines Mitgliedes des DAV Erlangen, Mitglieder der Bergwacht, Mitglieder ab 70 Jahren | 52,00 € | 52,00 € | 20,00 € |
C-MitgliedGastmitgliedschaft für A-, B- oder D-Mitglieder anderer Sektionen | 35,00 € | 35,00 € | 20,00 € |
D-MitgliedJahrgänge 1998-2004 | 45,00 € | 22,00 € | 20,00 € |
K-MitgliedKinder und Jugendliche Jahrgang 2005 und jünger | 22,00 € | beitragsfrei | 5,00 € |
Familien*Beide Eltern mit Kindern bis Jahrgang 2005 | 149,00 € | auf Anfrage | 20,00 € |
Familien (alleinerz.)*Alleinerziehende mit Kindern bis Jahrgang 2005 | 97,00 € | auf Anfrage | 20,00 € |
Hinweise:
- Eine B-Mitgliedschaft, die Familienbeiträge und Beitragsvergünstigungen müssen beantragt und zum Teil nachgewiesen werden. Es erfolgt keine automatische Umstellung. Ermäßigungen für B-Mitgliedschaft müssen bis zum 1.11.2021 beantragt werden. Mitglieder der Bergwacht müssen ihren Ausweis jährlich vorlegen.
- Wichtig für Eltern und Familien: Die Versicherung des DAV gilt nur für Mitglieder mit eigenem DAV-Ausweis. Melde daher bei Bedarf deine Kinder als Mitglied an.
- Nachlass für Arbeitslose auf Antrag. Allen Inhabern des ErlangenPasses bieten wir Ermäßigungen auf den Jahresbeitrag. Wir bitten, den aktuellen Nachweis in der Geschäftsstelle vorzulegen.
- Mit Vollendung des 18. und 25. Lebensjahres wird ein automatischer Kategorie- und Beitragswechsel vollzogen. Mit Beginn des 19. Lebensjahres können Personen nur selbst den Austritt erklären.
- Bei Eintritt in die Sektion ab 1. September des laufenden Jahres, erhältst du für die verbleibende Zeit des Jahres einen Nachlass von 50% auf den geltenden Jahresbeitrag.
- Die Beantragung der Mitgliedschaft für 2023 ist ab 1.12.2022. In diesem Fall beginnt die Mitgliedschaft ab 1.1.2023, der Dezember gilt aber als kostenloser Gastmonat.
- Erst ab Mitte November kann eine Neu-Mitgliedschaft online beantragt werden, die ab dem nächsten Kalenderjahr beginnen soll. Zuvor ist die Beantragung ausschließlich per Papier möglich.
- Ablauf eines Sektionswechsels:
Für einen Wechsel zum Jahresende muss zunächst die Mitgliedschaft in der derzeitigen Sektion gekündigt werden. Dazu sendet man der betreffenden Sektion ein Kündigungsschreiben bis zum 30.9. eines Jahres, wofür man dann eine Bestätigung bekommt. Mit dieser Kündigungsbestätigung kann man sich bei der neuen Sektion anmelden. Die Mitgliedschaft dort ist dann ab dem 1.1. des Folgejahres gültig. Es fällt keine Aufnahmegebühr an und der Monat Dezember des laufenden Jahres ist ein Gastmonat. - Sektionswechsel während des laufenden Jahres:
Hat man den Kündigungstermin verpasst oder möchte bereits während des laufenden Jahres eintreten, ist auch das kein Problem. Der Mitgliedsbeitrag wird dann zwar noch an die „alte“ Sektion bezahlt. Sobald der „neuen“ Sektion jedoch die Kündigungsbestätigung vorliegt, kann man dort kostenfreies C-Mitglied sein, bis die Mitgliedschaft in der „alten“ Sektion beendet ist. Eine Aufnahmegebühr fällt auch hier nicht an. - Änderung persönlicher Daten werden bei Einreichung bis zum 1.11. jeden Jahres berücksichtigt.
Unsere Satzung
Satzung DAV Erlangen (gültig seit 08.10.2020)
Die aktuelle Satzung wurde auf der Mitgliederversammlung im Oktober 2020 beschlossen und ist vom Registergericht genehmigt. Sie entspricht den Vorgaben des Bundesverbandes.
Häufige Fragen zur Mitgliedschaft
11 gute Gründe, um Mitglied beim DAV Erlangen zu sein.
1. Sei Teil der größten Erlanger Bergsport-Community!
Mittlerweile zählt unser Verein über sagenhafte 11.000 Mitglieder. Wir vereinen Kletterer, Bergnarrische, Genusswanderer, Naturschützer und viele mehr in unserer bunten Gemeinschaft – über alle Altersgruppen hinweg.
2. Probier Neues aus: Viele Sportarten unter einem Dach.
Von Klettern, Bouldern, Mountainbiken, Bergsteigen, Paddeln bis Skitouren und Schneeschuhwandern: Unser Angebot erstreckt sich über ein breites Feld an Outdoor-Sportarten. In Einsteiger-Kursen kannst du zu kleinem Preis neue Sportarten testen.
3. Spar dir einen Teil des Eintritts in den Erlanger DAV-Kletteranlagen.
Unsere Sektionsmitglieder sporteln in der Sparkassen Bergwelt und dem DAV Boulderzentrum Erlangen zu besonders günstigen Tarifen. Übrigens: In allen DAV-Kletteranlagen deutschlandweit gelten Nachlässe für Mitglieder des Alpenvereins.
4. Bekomme Spezial-Tarife in allen DAV-Hütten.
Hüttenübernachtung, Bergsteigeressen: In den vom DAV bewirtschafteten Hütten gibt es extra Nachlässe für Alpenvereinsmitglieder. Auch auf unserer Erlanger Hütte in den Ötztaler Alpen.
5. Lerne von den DAV-Bergexperten.
Lass dich von unseren geschulten Fachübungsleitern und Trainern in verantwortungsvollem Bergsport ausbilden. Erweitere und verbessere deine Fähigkeiten, lerne Risiken einzuschätzen. Informiere dich in unserem Kursprogramm über deine Ausbildungsmöglichkeiten.
6. Sei am Berg versichert.
Als Mitglied einer Sektion des Deutschen Alpenvereins e.V. kannst du dich bei allen Bergaktivitäten auf den umfassenden Versicherungsschutz „Alpiner Sicherheits-Service“ (ASS) verlassen. Dieser ist in deiner Mitgliedschaft enthalten. Genauere Infos gibt es auf dieser Webseite des DAV-Bundesverbandes.
Dort findest du auch eine Bestätigung über eine gültige Haftpflichtversicherung, wie sie seit 2022 zum Beispiel Skifahrer*innen auf Italiens Skipisten mitführen müssen. Achtung: Die Bestätigung ist nur zusammen mit dem DAV-Mitgliedsausweis und einem Ausweis mit Lichtbild gültig.7. Engagiere dich für umweltbewussten Bergsport.
Das DAV-Leitbild verknüpft Bergsport und Natur. Wir machen uns stark für umweltbewusstes Draussensein und einen nachhaltigen Umgang mit der Natur in alpinen Räumen und dem fränkischen Mittelgebirge.
8. Leih dir kostenlos Alpin-Literatur.
Mit hilfreicher Literatur, wie Wanderkarten, Kletterführern, Reiseberichten, rüstet dich unsere Bücherei bestens für dein nächstes Outdoor-Abenteuer aus. Der Verleih ist für unsere Mitglieder gratis.
9. Verwirkliche dich in einem Ehrenamt.
Hüttenreferent, EDV, Fachübungsleiter, Redakteur, Jugendleiter bis verschiedene Projektteams: Das sind nur einige Möglichkeiten, wie du dich in unserem Verein engagieren kannst. Informiere dich auf unserer Webseite zum Ehrenamt.
10. Nimm deine ganze Familie mit.
Kurse für Erwachsene und Kinder, unsere Jugend (JDAV), Gruppen mit unterschiedlichen Altersstufen: Unser Angebot richtet sich an alle! Auch für die Kleinen ist allerhand geboten. Und für Familien gibt es spezielle Mitgliedsbeiträge.
11. Spare bei unserem Sportpartner Freilauf Bike & Outdoor
Als Mitglied des DAV Erlangen profitierst du vom Bonussystem speziell für DAV-Mitglieder. Schon ab dem ersten Euro Umsatz sicherst du dir 10 % Rückvergütung auf deine Einkäufe.
Fragen zur Mitgliedschaft? Wir sind für dich da.

Manuela Glahn
Mitgliederverwaltung

Brigitte Kretsch
Mitgliederverwaltung