Mountainbikegruppe
Bike-Trails, von Feierabendrunden bis zu Mehrtagesunternehmungen, stehen bei uns auf dem Programm. Meist vor der Haustüre in der Fränkischen, manchmal auch etwas weiter weg.
Steckbrief: Wer wir sind, was wir machen
Altersgruppe
gemischt, 20 bis über 60
Markenzeichen
Trails werden bei uns auch gerne bergauf gefahren, aber beim Herunterfahren haben wir natürlich fast noch mehr Spaß. Einen Besuch im Biergarten oder in einer Gaststätte als Abrundung einer Tour scheuen wir selten.
Du willst mitmachen?
Mitfahren können alle, die ein Mountainbike haben, bereits etwas Kondition und Fahrtechnik mitbringen und Spaß auf fränkischen Trails haben.
Hier triffst du uns
In den Sommermonaten sind wir mittwochs regelmäßig auf unseren Hausrunden unterwegs (v. a. Rathsberg, Hetzleser Berg), an langen Sommerabenden auch darüber hinaus. Die Streckenplanung findet meist spontan und gemeinsam statt. Nach Absprache treffen wir uns gelegentlich auch samstags , v. a. in den Wintermonaten. Zusätzlich haben wir auch einige Tages- und Mehrtagestouren in andere Regionen im Programm, die von verschiedenen Gruppenmitgliedern organisiert werden. Details werden zeitnah über unseren E-Mail-Verteiler kommuniziert. Die Feierabendrunden lassen wir gerne im Biergarten ausklingen, bei Tagestouren bauen wir meist unterwegs eine schöne Einkehrmöglichkeit ein.
Bikergeschichten
4. Platz bei der Bike Transalp für Imke Wiedemann und Anna Schmitt
Imke Wiedemann - Beirätin im Vorstand des DAV Erlangen und Leiterin der Mountainbikegruppe - war gemeinsam mit Teamkollegin Anna Schmitt (ebenfalls DAV Erlangen) das viertschnellste Damenteam bei der Bike [...]
Schwarzatal-Panoramaweg – absolut lohnenswert
Im Mai 2022 ging es für die Mountainbikegruppe des DAV Erlangen für ein Wochenende ins Schwarzatal am Nordrand des Thüringer Schiefergebirges. Für die zwei Tage hatten sich die Radler*innen [...]
In 8 Tagen um den Ortler
Ende Juli 2022 ging es für eine kleine Gruppe DAV-Erlangen-Mountainbiker unter der Leitung von Imke Wiedemann endlich wieder in die Alpen. In einer Woche wollten sie den Ortler mit [...]