Ehrenamt

Ein wachsender Verein, vielfältige Aufgaben: Wir sind dankbar, dass so viele unserer Mitglieder uns ehrenamtlich unter die Arme greifen. Denn: Wir brauchen euch. Gemeinsam anpacken, mitgestalten, so manchen Stein ins Rollen bringen und vielleicht sogar Berge versetzen. Das Ehrenamt ist die Stütze unseres Vereins. Ein großes DANKE!

Von handwerklichen Aufgaben auf Hütten und in unseren Kletteranlagen, kreativen Köpfen für die Öffentlichkeitsarbeit, Lektorat, Betreuung von Veranstaltungen, der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der JDAV bis EDV-Support: Wir haben einen großen Sack an bunten Aufgaben und immer wieder spannende Projekte, in denen deine Unterstützung gefragt ist. Runter vom Sofa, rein ins Ehrenamt!

Ein paar Eindrücke aus dem Ehrenamt

Aktuell suchen wir Unterstützung als …

Du bist auf der Suche nach einem erfüllenden Ehrenamt und möchtest uns unterstützen? Informiere dich, in welchen Bereichen wir aktuell Hilfe brauchen.

Dein Lieblingsbereich ist nicht dabei? Schreib uns via Kontaktformular, wo du gerne mitwirken möchtest.

Offene Ehrenämter beim DAV Erlangen

Du kletterst leidenschaftlich gerne und projektieren gehört zu deinem Kletteralltag wie der Kaffee zum Frühstück? Lead, Speed, Bouldern, Onsight, Flash, Rotpunkt – das sind keine Fremdwörter für dich? Und möglicherweise hast du schon mal bei ein paar Kletterwettkämpfen teilgenommen? Dann könntest du die perfekte Verstärkung für unser Wettkampftrainingsteam sein!

Wir suchen ab sofort Trainer*innen für die (Mit-)Leitung unserer Wettkampfklettergruppe für Kinder und Jugendliche.

Was du mitbringen solltest:

  • Erfahrung im Bereich Klettertraining
  • sehr gute Kletter- und Sicherungskenntnisse
  • Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Idealerweise eigene Wettkampferfahrung

Aufgabenbereiche:

  • regelmäßiges Training unter der Woche (1-2 Termine pro Woche)
  • Betreuung von Wettkämpfen am Wochenende

Was wir dir bieten:

  • Hochwertige DAV-Trainer*innenausbildung im Bereich Sportklettern Leistungssport
  • Entlohnung nach Fachübungsleiterpauschale (10–14 €/h)
  • Tolles, motiviertes Wettkampfteam

Klingt spannend? Dann melde dich am besten gleich bei Claudia Bezold unter bezold@alpenverein-erlangen.de!

Das Vortragsreferat braucht eine*n Macher*in!

Du liebst tolle Berichte über Reisen und Expeditionen, kannst dich an spektakulären Bildern nicht satt sehen und verfügst über ein ausgeprägtes Organisationstalent?

Dann ist das Vortragsreferat genau dein Ding!

Die Aufgaben:

  •  Bereicherung des Vereinslebens durch die Organisation von Vorträgen und Veranstaltungen zu aktuellen Themen
  • Erstellung eines Plans der jährlichen Vortragsveranstaltungen
  • Akquise der Referent*innen
  • Planung der Termine im Austausch mit den Referent*innen und der Geschäftsstelle
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit in der Geschäftsstelle bei der Werbung für die Vorträge
  • Vermittlung von Terminhinweisen und Vorankündigungen an die örtliche Presse
  • Moderation und Repräsentation des Vereins an den Vortragsterminen

Das bringst du mit:

  • Organisationstalent
  • sicheres Auftreten, Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Idealerweise Erfahrung im Bergsport, Wissen um Aktivitäten in allen Facetten des Bergsports sowie Interesse an Fotografie und Multivisionsvorträgen
  • Erfahrung in der Organisation von Vorträgen wäre wünschenswert

Was wir bieten:

  • Mitarbeit in einem motivierten Team von Haupt- und Ehrenamtlichen
  • Möglichkeit der Mitgestaltung im Verein
  • Nette, hilfsbereite Kolleg*innen in der Geschäftsstelle
  • Die Aufgaben sind vielfältig – aber dank unserer engagierten Mitarbeiter*innen in der G-Stelle bleibt die Belastung überschaubar

 

Wenn dich dieses Ehrenamt interessiert, dann melde dich unter: sektion@alpenverein-erlangen.de!

Du willst im Ehrenamt keine dünnen Bretter bohren?

Klettern und Bouldern sind deine absoluten Leidenschaften? Du ziehst dir regelmäßig die Finger an den Wänden lang und bringst einen breiten Erfahrungsschatz, Kletterkönnen und Routenverständnis mit? Zudem arbeitest du gerne mit den Händen? Dann melde dich bei uns!

Wir suchen ab sofort Routen- und Boulderschrauber*innen für das DAV Boulderzentrum!

Was du mitbringen solltest:

  • Interesse daran, kreative Boulderaufgaben an die Wände zu zaubern.
  • Etwas handwerkliches Geschick
  • Weitere Vorkenntnisse sind super, aber nicht zwingend notwendig – wir arbeiten dich in die Thematik ein!
  • Du musst nicht zwingend sehr schwer bouldern oder klettern.
  • Auch für den Routenbau am Kletterturm lernen wir dich umfangreich an. Du arbeitest hier immer mit einem erfahrenen Schrauber zusammen.

Was wir dir bieten:

  • Einarbeitung auf ehrenamtlicher Basis
  • Vergütung über die Ehrenamtspauschale
  • Teamkleidung
  • Nachlass bei der Nutzung der Kletteranlage

Zeitaufwand:

  • Boulder schrauben wir einmal im Monat am Wochenende von März bis Oktober
  • Routenbau an allen Tagen und zu fast allen Zeiten nach Absprache möglich

Klingt spannend? Dann schreibe eine formlose Mail an bezold@alpenverein-erlangen.de oder komm einfach mal persönlich vorbei!

Wir freuen uns auf dich!

We want you!
Die Klima- und Nachhaltigkeits-AG sucht Unterstützung! Wer will sich bei uns diesem Thema widmen? Komm ins Team!

Wie? Einfach bei unserer Naturschutzreferentin Patrizia melden: patrizia.falkenberg@alpenverein-erlangen.de.

Für unsere Bergsportausrüstung im Kursverleih suchen wir eine Unterstützung für unseren Materialwart, jemanden, der oder die sich gerne in diese Aufgabe einarbeiten lassen möchte. Es geht darum, unser Leihmaterial nach der Benutzung zu überprüfen und ggf. wieder Instand zu setzen sowie den Materialwart zu vertreten und langfirstig dessen Aufgaben Zug um Zug zu übernehmen.

Kenntnisse & Anforderungen:

  • Bergsportliches Grundwissen
  • Erfahrung mit Bergsportausrüstung verschiedener alpiner Sportarten
  • Zeit um regelmäßig einmal die Woche ca. 1-2 Stunden die Kontrollen durchzuführen
  • Interesse deine Kenntnisse zu erweitern

Wir bieten:

  • Die Möglichkeit eine Ausbildung zur Kontrolle von PSA Ausrüstung beim DAV zu besuchen
  • Ehrenamtliche Anerkennung
  • Mitarbeit in unserem dynamischen Ausbildungs- und Kurssystem

Du kennst dich mit Kletter- und Bergsportausrüstung aus und hast Lust, dich ehrenamtlich zu engagieren? Dann melde dich bei Claudia Bezold bezold@alpenverein-erlangen.de

Bist du erfahrener Bergsteiger und auch auf Hochtouren unterwegs? Möchtest du deine Begeisterung und dein Wissen weitergeben und dich gemeinsam mit dem DAV für nachhaltigen, naturverträglichen, sicheren Bergsport einsetzen?

Wir suchen für das Übungsleiterteam Mitglieder, die ihre Begeisterung für den Bergsport sowie ihre soliden Kenntnisse und Erfahrungen weitergeben möchten. Der DAV bietet mit der DAV Trainer-Ausbildung die Möglichkeit, vielfältiges neues Know-how in einer Sportart zu sammeln. Die Tätigkeit als Fachübungsleiter ist ehrenamtlich und wird mit einer Aufwandsentschädigung (10-14 € / h) vergütet.

Interesse? Bitte melde dich beim Ausbildungsreferat der DAV Sektion Erlangen via Mail an Rudi Grave: ausbildung@alpenverein-erlangen.de.

Lust, eine unserer Jugendgruppen zu leiten? Dann werde Teil unserer JDAV. Mehr Infos, was dich als Jugendleiter*in erwartet, bekommst du auf der JDAV-Webseite.

Klingt spannend? Dann nichts wie los. Schreib unserem Jugendreferent Tobias Hanika an jugend@alpenverein-erlangen.de

Du bist in der digitalen Welt zu Hause, kannst filmen, Videos schneiden und hast Lust, mit diesem Können Teil des ehrenamtlichen Teams der DAV Sparkassen Bergwelt zu werden?

Dann melde dich bei uns! Wir suchen für die DAV Sparkassen Bergwelt ein Video-Ass!

Was wir erwarten:  

  • Aufnehmen und Schneiden von kurzen Imagefilmen für Social Media und unseren Internetauftritt – die Themen beziehen sich hauptsächlich aufs Klettern
  • Entsprechende Erfahrung in dem Bereich
  • Idealerweise Affinität zum Klettersport

Was dich erwartet:

  • Mitarbeit in einem jungen, motivierten Team
  • Freie Zeiteinteilung (nach Absprache)

Weitere Details und Fragen besprechen wir gerne persönlich:

Melde dich bei Torsten Hans (Tel.: 09131/938309-51, hans@alpenverein-erlangen.de). Wir freuen uns auf dich!

Wer hat ein Herz für Pflanzen und möchte uns ehrenamtlich bei der Gestaltung und Pflege unserer Grünanlagen im DAV Boulderzentrum und der Sparkassen Bergwelt unterstützen?

Bei Interesse einfach melden unter hans@alpenverein-erlangen.de. Keinen grünen Daumen, aber trotzdem Lust auf Ehrenamt? Dann klick dich durch die anderen Beschreibungen!

Dein Lieblingsbereich ist nicht dabei? Schreib uns über das Kontaktformular, wo du gerne mitwirken möchtest.

Lust mitzumachen? Schreib uns!

Wir freuen uns auf deine Nachricht! Wenn du nur wenig Zeit hast und uns trotzdem unterstützen willst, melde dich gerne. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.







    NeinJa