Unsere Trainingsgruppen
Das Wettkampfreferat des DAV Erlangen besteht im Augenblick aus zwei Leistungsgruppen: der Nachwuchsgruppe und der Wettkampfgruppe. In beiden Gruppen steht die sportliche Leistung allgemein und die Verbesserung der persönlichen Kletterleistung im Mittelpunkt.
Die Nachwuchsgruppe besteht aus jüngeren Kindern, die Wettkampfgruppe vereint die Jugendlichen, welche bereits regelmäßig an Wettkämpfen teilnehmen und das Sichern beim Klettern mit Seil beherrschen. Somit haben wir in der Wettkampfgruppe den großen Vorteil, uns auf das leistungsorientierte Training der Jugendlichen konzentrieren zu können, denn die ganze Sicherungsroutine stellt kein Problem mehr dar.
Hier profitieren wir enorm vom Nachwuchstraining und den Kinder- und Jugendkletterkursen im Ausbildungsreferat, in denen seit Dekaden eine hervorragende Arbeit geleistet wird.
Nachwuchstraining
Dieses Angebot richtet sich an Kinder, die die Motivation und das Kletterkönnen haben, um in das Wettkampfklettern einzusteigen. Dafür muss an dem Training regelmäßig und motiviert teilgenommen werden. Darüber hinaus sollte noch ein weiteres Mal in der Woche geklettert werden.
Ziel ist es, die Kletterleistung, die Klettertechnik und Fitness in allen drei Kletterdisziplinen – Lead, Bouldern und Speed – zu erlernen und zu verbessern. Der Fokus liegt auf der Teilnahme bei zahlreichen regionalen Kletterwettkämpfen um Erfahrung zu sammeln, und ggf. der Teilnahme bei Wettkämpfen auf bayerischer Ebene.

Voraussetzungen: Kletterschein Toprope, Freude an der Teilnehme an Kletterwettkämpfen, Motivation zum Trainieren und die eigene Leistung zu verbessern
Leitung: Andi Beck, Milena Krämer
Termine: Mi 17 – 19 Uhr DAV Boulderzentrum Erlangen bzw. an 1–2 Terminen im Monat (ca. 17–20 Uhr) Fahrt in eine andere Kletterhalle bzw. Training in der Sparkassen Bergwelt Erlangen
Alter: 8 – 12 Jahre
Teilnehmer: 10
Kursgebühr: 20 € p. M. zzgl. Halleneintritt
Wettkampftraining
Dieses Training richtet sich an Jugendliche, die motiviert trainieren und bereits Erfahrung bei Kletterwettkämpfen gesammelt haben. Ziel ist eine Verbesserung der Kletterleistung, sodass eine Teilnahme und gute Platzierung bei den Bayerischen Meisterschaften und ggf. auch eine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften möglich sind.
Die Teilnehmer müssen daher motiviert sein, neben dem zweimal die Woche stattfindenden Training der Sektion zusätzlich selbst zu trainieren. Sinnvoll ist auch die Teilnahme an vielen regionalen Wettkämpfen, um Erfahrung zu sammeln. Wir werden euch mit Hilfe eines Trainingsplanes und individuellen Aufgaben auf die Wettkämpfe vorbereiten und, wo möglich, betreuen.
Voraussetzungen: Kletterschein Vorstieg, regelmäßige Teilnahme an beiden Trainingseinheiten, hohe Bereitschaft, sich aktiv in das Training einzubringen, Teilnahme an den Qualifi kationswettkämpfen auf bayerischer Ebene, jährliche Überprüfung des Leistungszuwachses
Leitung: Christian Kettl, Katharina Lenfert, Ben Zimmer
Termine: Di 18–20 Uhr und Do 18–20 Uhr DAV Boulderzentrum Erlangen bzw. jeweils ein Termin im Monat, 17–21 Uhr, Training in einer anderen Kletterhalle bzw. in der Sparkassen Bergwelt Erlangen
Alter: bis 18 Jahre
Kursgebühr: 20 € p. M. zzgl. Halleneintritte