Unsere Trainingsgruppen

Das Wettkampfreferat des DAV Erlangen besteht im Augenblick aus zwei Leistungsgruppen: der Nachwuchsgruppe und der Wettkampfgruppe. In beiden Gruppen steht die sportliche Leistung allgemein und die Verbesserung der persönlichen Kletterleistung im Mittelpunkt – natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz!

Die Nachwuchsgruppe besteht aus jüngeren Kindern, die Wettkampfgruppe vereint die Jugendlichen, welche bereits regelmäßig an Wettkämpfen teilnehmen und das Sichern beim Klettern mit Seil beherrschen. Somit haben wir in der Wettkampfgruppe den großen Vorteil, uns auf das leistungsorientierte Training der Jugendlichen konzentrieren zu können, denn die ganze Sicherungsroutine stellt kein Problem mehr dar.

Hier profitieren wir enorm vom Nachwuchstraining und den Kinder- und Jugendkletterkursen im Ausbildungsreferat, in denen seit Dekaden eine hervorragende Arbeit geleistet wird und wo inzwischen auch das Training für „Wettkampfkids“ an die Leistungsgruppen heranführt.

Kids Training

Motivierten Kindern, die nicht nur mit Boulderspielen ihr Können verbessern wollen, bieten wir ein Training an, in dem die Jüngsten schon an ein leistungsorientiertes Training herangeführt werden.

Das Training ist dem Alter der Kinder angepasst, der Spaß am Klettern, die Freude an der Bewegung sollen daher auf keinen Fall zu kurz kommen. Dabei werden wir auch schon alle drei Kletterdisziplinen gemeinsam trainieren – Bouldern, Lead und Speed.

Wir wollen mit euch erste Kletter- oder Boulderwettkämpfe besuchen und euch so an unsere späteren Trainingsgruppen heranführen.

Nachwuchstraining

Dieses Angebot richtet sich an Kinder, die die Motivation und das Kletterkönnen haben, um in das Wettkampfklettern einzusteigen. Dafür muss an dem Training regelmäßig und motiviert teilgenommen werden. Darüber hinaus sollte noch mindestens ein weiteres Mal in der Woche selbstständig geklettert/gebouldert werden.

Ziel ist es, die Kletterleistung, die Klettertechnik und Fitness in allen drei Kletterdisziplinen – Lead, Bouldern und Speed – zu erlernen und zu verbessern. Der Fokus liegt auf der Teilnahme an zahlreichen regionalen Kletterwettkämpfen, um Erfahrung zu sammeln, sowie auf Wettkämpfen auf bayerischer Ebene, bei denen die Kids richtig gute Ergebnisse erzielen. Einige der Kinder starten sogar schon auf deutscher Ebene.

Cool, frech, saustark: Der Nachwuchskader Sportklettern des DAV Erlangen 2024/2025 mit den Trainer*innen Milena Kramer und Andi Beck. Foto: K. Brock
  • Kurs WK154

  • Alter: 8 – 12 Jahre

  • Teilnehmer: 8

  • Kursgebühr: 140 € zzgl. Halleneintritte DAV Sparkassen Bergwelt und andere Hallen.

  • Voraussetzungen: Kletterschein Toprope, Begeisterung für Kletterwettkämpfe, Motivation zum Trainieren, regelmäßige Teilnahme an den gemeinsamen Trainingseinheiten, zusätzlich eigenständiges Training, Wille zur Leistungsverbesserung.

  • Termin: Mi 17:00 – 19:00 Uhr, DAV Boulderzentrum Erlangen bzw. 2 Termine im Monat, ca. 16.30 – 20:00 Uhr, Training in der DAV Sparkassen Bergwelt oder in einer anderen Kletterhalle.
    → Erster Termin: 12.03.2025, letzter Termin: 30.07.2025

Vorstiegskurs Klettern

Dieses Angebot richtet sich an alle Kinder des Nachwuchstrainings. In dem Kurs liegt der Schwerpunkt beim Seilklettern, dem guten, zuverlässigen Sichern und Klettern im Vorstieg und einem umfangreichen Sturztraining.

  • Voraussetzungen: Kletterschein Toprope, Teilnehmer*in des Nachwuchstrainings

  • Leitung: Victoria Bittorf, Hanna Wichmann

  • Termin: Mo 17:00-19:00 Uhr DAV Sparkassen Bergwelt
    → Erster Termin: 10.03.2025, letzter Termin: 28.07.2025

  • Kurs WK155

  • Alter: 8 – 12 Jahre

  • Teilnehmer: 8

  • Kursgebühr: 90 € zzgl. Halleneintritt

Wettkampftraining

Dieses Training richtet sich an Jugendliche, die motiviert trainieren und bereits Erfahrung bei Kletterwettkämpfen gesammelt haben. Ziel ist eine Verbesserung der Kletterleistung, sodass eine Teilnahme und gute Platzierung bei den Bayerischen Meisterschaften und ggf. auch eine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften möglich sind.
Die Teilnehmer*innen müssen daher motiviert sein, neben dem zweimal die Woche stattfindenden Training der Sektion zusätzlich selbst zu trainieren. Sinnvoll ist auch die Teilnahme an vielen regionalen Wettkämpfen, um Erfahrung zu sammeln. Wir werden euch mithilfe eines Trainingsplanes und individueller Aufgaben auf die Wettkämpfe vorbereiten und, wo möglich, betreuen.

  • Voraussetzungen: Kletterschein Vorstieg, regelmäßige Teilnahme an beiden Trainingseinheiten, hohe Bereitschaft, sich aktiv in das Training einzubringen, zusätzlich eigenständiges Training, Teilnahme an den Qualifikationswettkämpfen auf bayerischer Ebene, jährliche Überprüfung des Leistungszuwachses.

  • Termine: Di und Do 18:00 – 20:00 Uhr, DAV Boulderzentrum Erlangen bzw. 17:00 – 21:00 Uhr, DAV Sparkassen Bergwelt oder in einer anderen Kletterhalle.
    → Erster Termin: 11.03.2025, letzter Termin: 31.07.2025

DAV Erlangen | Wettkampfklettern | Aurelia Bittorf | Bayer. Meisterschaft Lead Nürnberg 2024 | Foto: Stefan Riedl
DAV Erlangen | Wettkampfklettern | Christian Kettl | Arthur Joly | Kids Cup Lead Jugend C Aschaffenburg 2024 | Foto: N. Joly
  • Kurs WK156

  • Alter: bis 18 Jahre

  • Teilnehmer: 8

  • Kursgebühr: 190 € zzgl. Halleneintritte DAV Sparkassen Bergwelt und andere Hallen