Gruppen und Events
Viel Bewegung, Spaß und eine tolle gemeinsame Zeit meist an der frischen Luft – das steht bei unseren Aktivitäten im Mittelpunkt. Ob Klettern, Bouldern, Paddeln, Basteln, Wandern oder mit dem Bike den Erlanger Burgberg unsicher machen: Wir haben so allerhand in unserem Programm. Schau mal rein!
Events & Termine 2021
Winterbegehung Höhenglücksteig
Kurz vor Weihnachten wollen wir uns noch einer Herausforderung stellen und den Höhenglücksteig im Winter begehen. Damit es uns dabei nicht zu kalt wird, werden wir mittags ein leckeres Schoko-Fondue zubereiten.
Kurs J1| Sa, 11.12.21 | Leitung: Susanne und Tobias
keine Angst vor der Höhe, nicht kälteempfindlich
Treffpunkt: 9 Uhr, DAV Boulderzentrum Erlangen
Rückkehr: ca. 17 Uhr – wir geben telefonisch BescheidAlter: 10–14 Jahre
Kosten: 20 €
Schnuppertreffen Jugendgruppe “Hauptsache raus”
Du bist zwischen 9 und 12 Jahre alt und hast Lust auf Natur, Spielen, Kochen, Lagerfeuer, Zelten, Wandern und Klettern? Dann ist die Jugendgruppe Hauptsache raus genau das Richtige für dich! Wir treffen uns jeden Dienstag um 17 Uhr und toben uns gemeinsam in der Natur aus. Viele Ideen und ein buntes Programm warten darauf, gemeinsam mit dir in der Gruppe umgesetzt zu werden.
Di, 11.1.22, 17-18.30 | Leitung: Rita, Niklas, Simon, Silja
Melde dich bis zum Do, 6.1.22, per Mail bei silja.doering@fau.de an
Kennenlernen und ein großes Geländespiel auf dem Exerzierplatz zum Auspowern.
Treffpunkt: DAV Kletter- & Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt
Alter: 9–12 Jahre
kostenfrei
Fahrt ins Höhluseum nach Nürnberg
Im Höhluseum können kleine und große Höhlenforschende in die Welt der Höhlen eintauchen, staunen, forschen und experimentieren! Entdeckt die faszinierende Welt der Höhlentiere, Tropfsteine und Höhlenmalerei – gemeinsam mit den Experten von der Höhlengruppe unserer Sektion. Das Museum möchte mit der Ausstellung für den Höhlenschutz sensibilisieren, da dieses meist unsichtbare Ökosystem tatsächlich für das tägliche Leben von Milliarden Menschen Bedeutung hat – schließlich fließt durch sie das (Grund-) Wasser, das wir alle täglich trinken!
Im Museum sind alle großen und kleinen Höhlenforschende eingeladen, die Welt der Höhlen zu erleben. Alles rund um Höhlen wird den Kindern durch spannende Experimente näher gebracht. Mitmachen und selber ausprobieren ist angesagt! Um sich wie ein echter Höhlenforscher zu fühlen, können die Kinder in eine nachgebaute Höhle krabbeln. Dabei wird ihnen die Ausrüstung für Höhlenbefahrungen sowie die in den Höhlen lebenden Tiere und ihre Besonderheiten näher gebracht.
An verschiedenen Stationen können die Kinder als Chemiker zur Höhlenentstehung experimentieren, Wasseranalysen betreiben oder auch Knoten und Seiltechniken eines Höhlenforschers selber ausprobieren. Ein Highlight ist es mit original eingesetzten Ultraschallsensoren Fledermäuse im Museum zu lokalisieren oder in einer Neandertalerhöhle sich an Höhlenmalerei mit den damals verwendeten Farben und Techniken versuchen.
Es gilt für alle Teilnehmer die 3G-Regel und Maskenpflicht (medizinische Maske) im Zug sowie auch im Museum.
Achtung: Da Ferien sind, müssen nicht geimpfte Kinder einen Testnachweis mitbringen!
Treffpunkt: 14 Uhr | Bahnhof Erlangen
Alter: 6–14 Jahre
15 € pro Kind (inkl. Eintritt und Zugticket)
Höhlenwanderung in der Fränkischen Schweiz
Gemeinsam wollen wir uns auf den Weg machen und die Natur Frankens entdecken. Dabei werden wir verwunschene Täler durchschreiten, kleine mystische Höhlenwelten erkunden und einsame Aussichtspunkte zum Rasten entdecken.
Kurs J2| Sa, 21.5.22 | Leitung: Susanne und Tobias
Spaß am Natur erkunden
Treffpunkt: 9 Uhr, Sparkassen Bergwelt Erlangen
Rückkehr: ca. 17 Uhr – wir geben telefonisch BescheidAlter: 10–14 Jahre
Kosten: 10 €
Hüttenwochenende
Lust auf Berge, Hütte, Sonnenuntergang und leckeres Essen? Dann bist du hier genau richtig, denn an diesem Wochenende starten wir gemeinsam in die Berge,
erklimmen eine Hütte und lassen es uns (kulinarisch) gut gehen.
Kurs J3| Sa 2.7.–So 3.7.22 | Leitung: Susanne und Tobias
Kondition für 850 hm mit Rucksack
Treffpunkt: 7 Uhr, Sparkassen Bergwelt Erlangen
Rückkehr: ca. 20 UhrAlter: 10–14 Jahre
Kosten: 50 € zzgl. Geld für Getränke
Termine
Keine Termine
Die JuVo 2021 fand am 18.9.2021 in der Sparkassen Bergwelt statt. Falls du das Protokoll einsehen möchtest, schreib gerne eine Mail an jugend@alpenverein-erlangen.de
Jugendgruppen
Klettern, Bouldern, Biken, Paddeln, gemeinsam Upcyclen, sich für Natur und Sport stark machen: Soooo viele Sachen, die echt Spaß machen. Unsere Gruppen treffen sich regelmäßig, meist einmal pro Woche. Probier’s aus und sei dabei!

Bergschmankerl
Alter: 6–27 Jahre
Termin: erster Donnerstag im Monat, 17:00 Uhr, ab 2.12.2021
Treffpunkt: Küche – Röthelheimtreff
Leitung: Susanne
Unkostenbeitrag: etwa 5€ pro Termin, aktionsbezogen
Anmeldung: bergschmankerl-erlangen@web.de
Du liebst es in den Bergen unterwegs zu sein? Nach einer anstrengenden Tour oder einem kalten Wintertag in die Hütte einzukehren und dann lecker zu essen. Kaasspatzen, Knödel oder doch lieber Kaiserschmarrn? So viele leckere Gerichte haben die Berge (Hütten) zu bieten – und genau dieses leckere Essen wollen wir uns nach Erlangen holen und gemeinsam kreieren. An die Töpfe, fertig, los!

Mountainbike-Jugend
Alter: 8–20 Jahre
Termin: Di ab ca. 17 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz an der Handtuchwiese
Leitung: Uwe
Anmeldung: uwe.schilling@posteo.de
Voraussetzungen: Geländetaugliches, voll funktionsfähiges Bike, Schnellspanner zum Absenken der Sattelstütze, Trinken, Helm, optional: Handschuhe, Brille, keine Schlösser, Körbe etc. am Bike
Du hast Lust auf Biken abseits geteerter Straßen? Bist fit genug, den Erlanger Burgberg in zwei Stunden mehr als einmal hoch und runter zu fahren und Dein Rad dabei auch über Wurzeln und Absätze zu bewegen?
Dann komm doch Dienstags um 17:00 Uhr zum Parkplatz auf der Handtuchwiese. Von dort wollen wir starten, um auf den Trails am Burgberg Spaß zu haben. Ausdauer, Geschicklichkeit, Fahrtechnik, Fahrradtechnik, von allem soll ein bisschen dabei sein, und wir sind auch immer offen gegenüber neuen Ideen. Wir freuen uns auf Dich!

Kinder 9–12: Hauptsache raus!
Alter: 9–12 Jahre
Termin: Di ca. 17–18.30 Uhr
Unkostenbeitrag: aktionsbezogen
Leitung: Niklas, Silja, Rita, Simon
Anmeldung: Direkt bei Niklas niklas.hannig@219.alpenverein.digital
Du bist zwischen 9 und 12 Jahre alt und hast Lust auf Natur, spielen, kochen, Lagerfeuer, zelten, slacklinen und klettern? Dann ist diese Gruppe vielleicht genau das Richtige für dich.
Der Schwerpunkt soll nicht auf dem Klettern liegen, denn JDAV ist viel mehr als nur klettern! Natürlich werden wir uns hin und wieder auch an der Wand austoben. Wir haben aber auch andere Ideen, die darauf warten, in die Tat umgesetzt zu werden. Das einzige was uns jetzt noch fehlt bist du als Gruppenteilnehmer*in.
Jugend 18–24: Es muss nicht immer klettern sein!
Alter: 18–24 Jahre
Termin: Do ab ca. 17 Uhr
Unkostenbeitrag: aktionsbezogen
Leitung: Tobi, Bilbo
Anmeldung: jugend@alpenverein-erlangen.de
Wir treffen uns, weil wir Bock auf Klettern haben. Wir treffen uns aber auch, weil Klettern nicht das einzige ist! Bei unseren „Standardtreffen“ ziehen wir uns also die Finger lang – im DAV-Kletterzentrum oder draußen am Fels.
Mindestens einmal im Monat unternehmen wir aber etwas anderes: Kajakfahren, Wandern, durch Höhlen kriechen, Mountainbiken oder ein leckeres Menü zaubern. Außerdem planen und organisieren wir gemeinsam (ja, auch du bist dabei gefragt!) zwei Wochenenden im Jahr – am liebsten draußen in den Bergen.
Du kletterst schon länger und beherrschst die wichtigsten Sicherungstechniken? Und du hast Lust, Teil einer aktiven, unternehmungslustigen Gruppe zu werden? Wir freuen uns auf dich!
Das solltest du mitbringen: Spaß am Klettern und Bouldern, Sicherungstechnik, Interesse Neues auszuprobieren und dich aktiv in die Orga des Programms einzubringen.
Alter 17-21: Jugendgruppe am Montag
Alter: 17–21 Jahre
Termin: Mo ab 18 Uhr
Leitung: Markus, Janina
Anmeldung: direkt per Mail an markus-hagen@outlook.de oder janina.medler@gmail.com
Du suchst noch Leute, mit denen du regelmäßig zusammen Bouldern und Klettern gehen kannst, aber scheust dich nicht davor, auch mal die Komfortzone beim Kanufahren, Bergsteigen oder Skifahren zu verlassen?
Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind eine lustige Gruppe, aktuell zwischen 17 bis 19 Jahre alt und treffen uns jeden Montag um 18:00 Uhr. Die meiste Zeit verbringen wir im Boulderzentrum, planen aber gemeinsam mindestens einmal im Monat eine andere Unternehmung:
Sei es nur mal die Location zu wechseln oder eben die ganze Sportart. Hierfür nutzen wir gerne auch hin und wieder ein ganzes Wochenende (oder sogar mehr, wenn es möglich ist), da Dinge wie Bergsteigen offensichtlich schwierig an einem einzigen Montagabend umzusetzen sind. Für uns stehen Spaß, Bewegung und unsere Umwelt im Vordergrund. Daran passen wir unsere Aktivitäten bestmöglich an.
Du hast Lust bekommen? Dann melde dich bei uns und schau am besten gleich vorbei.
Wir freuen uns auf dich!
Alter 18–27: Chalk Junkies (bisher “Jungmannschaft”)
Alter: 18–27 Jahre
Termin: Di ab 18 Uhr
Leitung: Tim, Katharina
Anmeldung: direkt per Mail an oliver.bogendoerfer@web.de oder kawida98@web.de
Du hast Lust auf Klettern, Bouldern, Klettersteig, Wandern, Bergsteigen, Slacken und alles andere was das Outdoor-Herz begehrt?
Dann schau doch einfach mal bei uns vorbei! Hauptsächlich werden wir uns einmal die Woche zum gemeinsamen Bouldern oder Klettern treffen, unter anderem mit der ein oder anderen Gruppenaktion. Aber auch an einzelnen Wochenenden soll der Spaß nicht zu kurz kommen!
Wenn du also die Basics im Bouldern und Klettern (sprich Sicherungstechniken) besitzt und dich gerne in der Gruppe beteiligst bist du bei uns genau richtig.