Offene Erlanger Stadtmeisterschaften im Bouldern

Die 23. Offenen Stadtmeisterschaften im Bouldern sind Geschichte

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Starter*innen, Zuschauern, Kuchenbäcker*innen und Helfer*innen – allen voran unserer mega-engagierten JDAV – und natürlich bei unseren Sponsoren!

Hier geht es zum Nachbericht, die Ergebnislisten findet ihr direkt hier auf der Seite.

DAV Erlangen | Stadtmeisterschaften 2023 | Bouldern | Logo

Unser Motto

Bouldern für ALLE Menschen! Das heißt, jede*r kann mitmachen, ungeachtet des Alters und der Stärke!

Wichtig ist uns der gemeinsame Spaß am gemeinsamen Sport. Leider sind die Starterlisten für dieses Jahr bereits voll – wir freuen uns aber auch, wenn möglichst viele Menschen zum Zuschauen und Anfeuern kommen!

Übrigens: Wir haben viele fette Preise von unseren Sponsoren bekommen!

DAV Erlangen | Boulderzentrum | Stadtmeisterschaften 2022 | Foto: H. Bezold

Was ist geboten?

Es warten auf alle Teilnehmer*innen wieder zahlreiche Aufgaben. Die Palette geht von leichtem Geklettere über klassische Leisten bis zu „wie soll das denn gehen?!“.

Neben attraktiven Preisen – diese sind zur Feier unseres 25. Geburtstages in diesem Jahr besonders hochwertig – und netten Give-aways unserer Sponsoren gibt es natürlich auch wieder unser Stadtmeisterschafts-T-Shirt in einer neuen Farbe und mit neuem Motiv für alle Starter!

Auch Nicht-Boulder*innen sind willkommen

Vorbeikommen lohnt sich aber auch ohne Startnummer: Man kann starke Boulderer bewundern, die Kids anfeuern oder einfach gemütlich beisammen sitzen bei Kaffee, Kuchen und Fingerfood.

Außerdem feiern wir ja heuer zusätzlich das 25-jährige Jubiläum unseres kultigen Boulderzentrums! Dafür wird es am Abend ein gemütliches Beisammensein an der Feuerschale geben – mit guten Gesprächen, Getränken und Knabbereien.

Wir zeigen alte (und nicht ganz so alte) Bilder, Menschen der ersten Stunde können von früher berichten, junge Boulderer erzählen, wie sie das Boulderzentrum heute sehen, wer mag, kann dabei auch noch die Wettkampfboulder ausprobieren.

Also – kommt vorbei, habt eine schöne Zeit, wir freuen uns auf euch!

DAV Erlangen | Familiengruppe 2020 | Foto: Froböse

Wie läuft das Ganze ab?


Los geht der Spaß am Samstag, 13. Mai, um 15 Uhr
mit der Begrüßung.
Ab 15.30 Uhr bouldern dann die Jugend A, die Erwachsenenstartgruppen ab Jahrgang 2005 sowie die Startgruppe 40+ ab Jahrgang 1982.

Nach der Qualifikation findet – je nach Größe der Startergruppen – ab etwa 19 Uhr das Finale statt.
Im Anschluss dann Siegerehrung und gemütliches Beisammensein mit Feuerschale, Getränken und Snacks – so feiern wir den 25. Geburtstag unseres Boulderzentrums!

DAV Erlangen | Boulderzentrum | Stadtmeisterschaften 2022 | Foto: M. Neumann

Am Sonntag, 14. Mai, geht es dann für die Kinder und Jugendlichen rund. Auch hier wird es wieder viele interessante und abwechslungsreiche Boulderaufgaben geben mit dem Ziel, dass die Teilnehmer vor allem Spaß bei der Sache haben und sich trotzdem auch die stärkeren Starter die Zähne ausbeißen müssen.

Vorläufiger Zeitplan

Samstag, 13.5.23
15.30 Uhr | Qualifikation | Dauer ca. 3 Std. | Jugend A (Jahrgang 2007-2006), Damen/Herren (2005-1981), Damen/Herren 40+ (ab Jahrgang 1982)
19 Uhr | Finale
Im Anschluss Siegerehrung und Geburtstagsfeier

Sonntag, 14.5.23
9 Uhr | Kinder (2017-2016) | Dauer ca. 1 Std.
10.30 Uhr | Kinder (2015-2014) | Dauer ca. 2 Std.
13.30 Uhr | Jugendliche (2013-2012) | Qualifikation Dauer ca. 2 Std. | Im Anschluss Finale
16.30 Uhr | Jugendliche (2011-2010 und 2009-2008) | Qualifikation Dauer ca. 2 Std. | Im Anschluss Finale

Siegerehrung immer nach jeder Wertungsgruppe

Wichtige Infos zur Teilnahme

  • Alle können teilnehmen. Eine Mitgliedschaft im DAV ist nicht notwendig.
  • Wer sich bis Sonntag, 7. Mai, anmeldet, zahlt eine Startgebühr von 15 € (beinhaltet Wettkampf-T-Shirt, ein Stück Obst und eine Brezel). Diese ist für alle Startgruppen gleich. Bei einer späteren Anmeldung wird eine Gebühr von 20 € fällig.
  • Die Teilnehmerzahl pro Wertungsgruppe ist begrenzt. Wir möchten damit einen reibungslosen Ablauf gewährleisten und keine zu langen Wartezeiten an dem Bouldern entstehen lassen.
  • Starter für den Samstag müssen die Kursnummer BM2023Sa buchen, Starter für den Sonntag die Nummer BM2023So auswählen.
  • Achtung: Es müssen immer die Personen angemeldet werden die starten! Also bitte bei den Kindern darauf achten, dass in das Onlineformular die Daten der Kinder eingegeben werden und nicht die der Eltern!
  • Bei minderjährigen Starter*innen benötigen wir eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern. Das Formular dazu wird nach der Anmeldung verschickt.
  • Bei Kinder unter 14 Jahren muss zudem immer eine erziehungsberechtigte Person anwesend sein.
  • Jede*r Starter*in soll ca. 15 Minuten vor Beginn anwesend sein und muss im aktuellen Wettkampf-T-Shirt klettern.
DAV Erlangen | Vortrag 2022 | Ecopoint | Fahrrad | Foto: S. Paulus

Anreise

Im Sinne unseres Ziels, immer klimaneutraler zu werden, bitten wir alle Starter und Besucher:

  • Bitte kommt mit Rädern oder Öffis! Der Bus hält gleich beim Boulderzentrum und fährt auch direkt am Bahnhof los.
  • Bei wem das nicht möglich ist: bildet Fahrgemeinschaften!
  • Und wenn es irgend geht: bringt bitte eigenes Geschirr mit – für unsere leckeren Kuchen und Waffeln.

DANKE für eure Mithilfe!

Unsere Sponsoren

Kein Wettkampf ohne Preise, kein Event ohne Partner und Sponsoren!
Unser herzlicher Dank geht an…

Der neue Alpinist – Globetrotter, Marmot Mountain Europa GmbH, Freilauf bike & outdoor, KletterRetter GmbH, Outdoor & Sports Company GmbH | Mountain Equipment, travel & trek, MARIMA – handgemachte Chalkbags aus Franken, Michael Müller Verlag GmbH, Panico Alpinverlag GmbH für die Bereitstellung von Preisen.

Ralph Schmid Steuerberatung und Weingarten PC-Service GmbH für die finanzielle Unterstützung des Wettbewerbs.

Bäckerei Pickelmann für großzügige Rabatte beim Einkauf für den Wettbewerb.

Boulders Kletterhallenservice und den Steinbock Erlangen für die Überlassung von Leihgriffen sowie die Unterstützung beim Boulder-Schrauben.

… sowie natürlich an alle Mitarbeiter, Ehrenamtlichen, Unterstützer und Partner.

DAV Erlangen | Stadtmeisterschaften 2023 | Preise | Sponsoring | Foto: K. Brock

Allgemeine Hygieneempfehlungen

Unsere Devise: gegenseitige Rücksichtnahme anstatt starrer Regeln!