Klettern und Bouldern indoor für Kinder und Jugendliche

Kletter- und Boulderkurse sowie Aktionen indoor für Kinder, Jugendliche und Familien

Du willst den Sport an den bunten Griffen kennenlernen oder hast vielleicht bereits Erfahrung? In unseren Indoor-Kletter- und Boulderkursen kann sich der Nachwuchs ab 6 Jahren austoben, spielerisch grundlegende Klettertechniken erlernen und später das notwendige Handwerkszeug des sicheren Kletterns und Sicherns verinnerlichen.

Natürlich bieten wir auch Indoor-Aktionen an, wie z.B. Klettertage in den Ferien oder die Ausrichtung von Kindergeburstagen.

Kursstruktur und Leistungsanforderungen für die Kletter-Kurse des DAV Erlangen.

Kursstruktur und Leistungsanforderungen für die Kletter-Kurse des DAV Erlangen.

Klettern und Bouldern: Schnupperkurse für Kinder und Jugendliche

  • Kursziel
    Einblick ins Bouldern, Ausprobieren einer neuen Sportart

  • Zielgruppe
    Für alle, die das Bouldern ausprobieren möchten.

  • Voraussetzung
    Spaß an der Bewegung

  • Kursinhalt
    Aufwärmen/Abwärmen, Grundkenntnisse des Kletterns bzw. Boulderns, Boulderspiele

  • Kursort
    DAV Boulderzentrum, Helene-Richter-Straße 5, 91052 Erlangen

  • Anreise
    zu Fuß, mit dem Rad oder ÖPNV möglich

  • Kursgebühr
    25 € – Mitglieder DAV Erlangen
    35 € – Mitglieder andere DAV-Sektionen sowie Nichtmitglieder
    → inkl. Halleneintritt & Materialausleihe

  • Ausrüstung
    Kletterschuhe (können geliehen werden, in Kursgebühr enthalten)

  • Information
    Unsere Kletterangebote finden bei jedem Wetter statt. Egal ob 38°C, Regen oder Schnee: Die Trainer*innen passen Aktivitäten und Inhalte an.
    ⇒ Bitte die Kinder der Witterung angepasst kleiden, im Sommer an Sonnenschutz und genügend Trinkwasser denken!
    → Sollte ein Kurs / ein Termin dennoch einmal ausfallen (z.B. krankheitsbedingt), informieren wir alle angemeldeten Personen.

  • Termine

    • Kurs 25-AK210 | Di, 09.09.2025, 9:00-11:00 Uhr | 6-8 & 9-11 Jahre
    • Kurs 25-AK213 | Di, 09.09.2025, 12:0-14:00 Uhr | 12-14 & 15-17 Jahre
    • Kurs 25-AK214 | Sa, 15.11.2025, 10:00-12:00 Uhr | 12-14 & 15-17 Jahre
    • Kurs 25-AK211 | Mi, 19.11.2025, 10:00-12:00 Uhr | 6-8 & 9-11 Jahre
    • Kurs 25-AK212 | Details werden noch bekannt gegeben | 6-8 & 9-11 Jahre
  • Kursziel
    Einblick ins Seilklettern in der Halle, Ausprobieren einer neuen Sportart

  • Zielgruppe
    Für alle, die das Seilklettern in einer Kletterhalle ausprobieren möchten.

  • Voraussetzung
    Spaß an der Bewegung, keine Höhenangst

  • Kursinhalt
    Aufwärmen/Abwärmen, Hüftgurt anlegen, Einbindeknoten, Partnercheck, Seilkommandos, Einführung in grundlegende Klettertechniken, Klettern von Toprope-Routen

  • Kursort
    DAV Sparkassen Bergwelt, Hartmannstraße 116, 91052 Erlangen

  • Anreise
    zu Fuß, mit dem Rad oder ÖPNV möglich

  • Kursgebühr
    20 € – Mitglieder DAV Erlangen
    30 € – Mitglieder andere DAV-Sektionen sowie Nichtmitglieder
    → zzgl. Halleneintritt & ggf. Materialausleihe (→ Eintrittspreise & Leihgebühren)

  • Ausrüstung
    Benötigte Ausrüstung (kann geliehen werden → Leihgebühren)

  • Information
    Unsere Kletterangebote finden bei jedem Wetter statt. Egal ob 38°C, Regen oder Schnee: Die Trainer*innen passen Aktivitäten und Inhalte an.
    ⇒ Bitte die Kinder der Witterung angepasst kleiden, im Sommer an Sonnenschutz und genügend Trinkwasser denken!
    → Sollte ein Kurs / ein Termin dennoch einmal ausfallen (z.B. krankheitsbedingt), informieren wir alle angemeldeten Personen.

  • Termine

    • Kurs 25-AK215 | Di, 05.08.2025, 10:00-12:00 Uhr | 6-9 Jahre
    • Kurs 25-AK218 | Di, 05.08.2025, 12:30-14:30 Uhr | 10-13 Jahre
    • Kurs 25-AK216 | Sa, 20.09.2025, 13:00-15:00 Uhr | 6-9 Jahre
    • Kurs 25-AK219 | Sa, 20.09.2025, 15:30-17:30 Uhr | 10-13 Jahre
    • Kurs 25-AK221 | Sa, 25.10.2025, 16:30-18:30 Uhr | 14-17 Jahre
    • Kurs 25-AK220 | Mi, 19.11.2025, 13:00-15:00 Uhr | 10-13 Jahre
    • Kurs 25-AK217 | Sa, 13.12.2025, 13:30-15:30 Uhr | 6-9 Jahre
  • Kursziel
    Ausprobieren einer neuen Sportart als Familie, Einblick in das Klettern und Sichern im Toprope in der Halle

  • Zielgruppe
    Für alle, die das Hallen-Seilklettern im Toprope als Familie ausprobieren möchten.

  • Wichtig
    Dieser Kurs befähigt Familien nicht zum eigenständigen Klettern. Für einen sicheren, eigenverantwortlichen Familienausflug in eine Kletterhalle müssen (mindestens) die Eltern einen Grundkurs Klettern Halle besuchen.

  • Voraussetzung
    Spaß an der Bewegung, keine Höhenangst

  • Kursinhalt
    Kennenlernen der Ausrüstung, Sicherungstechnik, Aufwärmen/Abwärmen, Einführung in grundlegende Klettertechniken, Hüftgurt anlegen, Einbindeknoten, Topropesicherung mit Auto-Tuber, Seilkommandos, Partnercheck, Klettern von Toproperouten

  • Kursort
    DAV Sparkassen Bergwelt, Hartmannstraße 116, 91052 Erlangen

  • Anreise
    zu Fuß, mit dem Rad oder ÖPNV möglich

  • Kursgebühr
    65 € – Mitglieder DAV Erlangen
    85 € – Mitglieder andere DAV-Sektionen sowie Nichtmitglieder
    → jeweils für einen Erwachsenen mit bis zu zwei Kindern
    → zzgl. Halleneintritt & ggf. Materialausleihe (→ Eintrittspreise & Leihgebühren)

  • Ausrüstung
    Benötigte Ausrüstung (kann geliehen werden → Leihgebühren)

  • Information
    Unsere Kletterangebote finden bei jedem Wetter statt. Egal ob 38°C, Regen oder Schnee: Die Trainer*innen passen Aktivitäten und Inhalte an.
    ⇒ Bitte der Witterung angepasst kleiden, im Sommer an Sonnenschutz und genügend Trinkwasser denken!
    → Sollte ein Kurs / ein Termin dennoch einmal ausfallen (z.B. krankheitsbedingt), informieren wir alle angemeldeten Personen.

  • Termine

    • Kurs 25-AK205 | Sa, 02.08.2025, 14:00-17:00 Uhr
    • Kurs 25-AK206 | Sa 25.10.2025, 13:00-16:00 Uhr
    • Kurs 25-AK207 | Sa 13.12.2025, 10:00-13:00 Uhr

Kletterkurse Indoor für Kinder und Jugendliche

  • Kursziel
    Eltern lernen, ihre Kinder beim Toprope-Klettern in der Halle zu sichern.

  • Zielgruppe
    Für alle Eltern, die selbst zunächst nicht klettern wollen, ihren Kindern aber das Hallen-Seilklettern im Toprope ermöglichen möchten.

  • Voraussetzung
    Kind: Spaß an der Bewegung, keine Höhenangst; Eltern: keine

  • Kursinhalt
    Hüftgurt anlegen, Einbindeknoten, Partnercheck, Topropesicherung mit Auto-Tuber, Seilkommandos, Unterweisung am Sicherungsautomaten

  • Kursort
    DAV Sparkassen Bergwelt, Hartmannstraße 116, 91052 Erlangen

  • Anreise
    zu Fuß, mit dem Rad oder ÖPNV möglich

  • Kursgebühr
    70 € – Mitglieder DAV Erlangen
    90 € – Mitglieder andere DAV-Sektionen sowie Nichtmitglieder
    → jeweils für einen Erwachsenen mit bis zu zwei Kindern
    → zzgl. Halleneintritt & ggf. Materialausleihe (→ Eintrittspreise & Leihgebühren)

  • Ausrüstung
    Benötigte Ausrüstung (kann geliehen werden → Leihgebühren)

  • Information
    Unsere Kletterangebote finden bei jedem Wetter statt. Egal ob 38°C, Regen oder Schnee: Die Trainer*innen passen Aktivitäten und Inhalte an.
    ⇒ Einfach der Witterung angepasst kleiden, im Sommer an Sonnenschutz und genügend Trinkwasser denken!
    → Sollte ein Kurs / ein Termin dennoch einmal ausfallen (z.B. krankheitsbedingt), informieren wir alle angemeldeten Personen.

  • Termine

    • Kurs 25-AK148 | Fr, 27.06.2025 & Fr, 04.07.2025, 17:00–19:00 Uhr | 2 Termine á 2 Stunden |
      Leitung: Mario
    • Kurs 25-AK208 | Sa, 20.09.2025 & Sa, 27.09.2025, 9:30-11.30 Uhr | 2 Termine á 2 Stunden
    • Kurs 25-AK209 | Sa, 15.11.2025 & Sa, 22.11.2025, 13:00-15:00 Uhr | 2 Termine á 2 Stunden
  • Kursziel
    Erlernen des selbständigen Kletterns und Sicherns von Toproperouten in Hallen. Erster Einblick in die Klettertechnik, um sich kraftsparend an den Kletterwänden zu bewegen.

  • Zielgruppe
    Für alle, die das Hallen-Seilklettern im Toprope lernen und so ins Hallenklettern einsteigen möchten.

  • Voraussetzung
    Spaß an der Bewegung, keine Höhenangst

  • Kursinhalt
    Verhalten in der Kletterhalle, Kletterausrüstung und Materialkunde, Aufwärmen/Abwärmen, Hüftgurt anlegen, Einbindeknoten, Partnercheck, Seilkommandos, Topropesicherung mit Auto-Tuber, grundlegende Klettertechniken, Klettern von Toprope-Routen, Sicherungstheorie, Falltraining, ggf. Abnahme DAV-Kletterschein Toprope

  • Kursort
    DAV Sparkassen Bergwelt, Hartmannstraße 116, 91052 Erlangen

  • Anreise
    zu Fuß, mit dem Rad oder ÖPNV möglich

  • Kursgebühr
    75 € – Mitglieder DAV Erlangen
    95 € – Mitglieder andere DAV-Sektionen sowie Nichtmitglieder
    → zzgl. Halleneintritt & ggf. Materialausleihe (→ Eintrittspreise & Leihgebühren)

  • Ausrüstung
    Benötigte Ausrüstung (kann geliehen werden → Leihgebühren)

  • Information
    Unsere Kletterangebote finden bei jedem Wetter statt. Egal ob 38°C, Regen oder Schnee: Die Trainer*innen passen Aktivitäten und Inhalte an.
    ⇒ Bitte die Kinder der Witterung angepasst kleiden, im Sommer an Sonnenschutz und genügend Trinkwasser denken!
    → Sollte ein Kurs / ein Termin dennoch einmal ausfallen (z.B. krankheitsbedingt), informieren wir alle angemeldeten Personen.

  • Termine

    • Kurs 25-AK222 | Di, 12.08.2025, bis Fr, 15.08.2025, je 10:00-13:00 Uhr | 9-11 Jahre
    • Kurs 25-AK224 | Di, 12.08.2005, bis Fr, 15.08.2025, je 14:00-17:00 Uhr | 12-14 & 15-17 Jahre
    • Kurs 25-AK223 | Di, 04.11.2005, bis Fr, 07.11.2025, je 10:00-13:00 Uhr | 9-11 Jahre
    • Kurs 25-AK225 | ab Do. 13.11.2025 | 17:00-20:00 Uhr | 4 Termine á 3 Stunden, wöchentl. | 12-14 & 15-17 Jahre
  • Kursziel
    Erlernen des selbständigen Vorsteigens sowie Sicherns im Vorstieg in Hallen. Verbesserung der Klettertechnik, Einblick in Klettertaktik.

  • Zielgruppe
    Für alle, die bereits Erfahrung im Toprope-Klettern in der Halle haben und nun das Vorsteigen in der Halle lernen möchten.

  • Voraussetzung
    Grundkurs Klettern Halle oder entsprechende Kenntnisse, grundlegende Kletter- und Sicherungskenntnisse im Toprope
    → s. auch Klettern T* K*

  • Kursinhalt
    Aufwärmen/Abwärmen, Festigen der Klettertechniken, Einhängen von Zwischensicherungen, Seilführung, Vorstiegssicherung mit Auto-Tuber, Sicherungstraining (Fall- und Sturztest), Kennenlernen weiterer Sicherungsgeräte (andere Tuber und Halbautomaten), neuer Einbindeknoten (Doppelter Bulin), Klettern und Sichern von Routen im Vorstieg, Klettertaktik (Umsetzung), ggf. Abnahme DAV-Kletterschein „Vorstieg“

  • Kursort
    DAV Sparkassen Bergwelt, Hartmannstraße 116, 91052 Erlangen

  • Anreise
    zu Fuß, mit dem Rad oder ÖPNV möglich

  • Kursgebühr
    75 € – Mitglieder DAV Erlangen
    → zzgl. Halleneintritt & ggf. Materialausleihe (→ Eintrittspreise & Leihgebühren)
    → keine Anmeldung möglich für Mitglieder anderer DAV-Sektionen oder Nichtmitgliede

  • Ausrüstung
    Benötigte Ausrüstung (kann geliehen werden → Leihgebühren)

  • Information
    Unsere Kletterangebote finden bei jedem Wetter statt. Egal ob 38°C, Regen oder Schnee: Die Trainer*innen passen Aktivitäten und Inhalte an.
    ⇒ Bitte die Kinder der Witterung angepasst kleiden, im Sommer an Sonnenschutz und genügend Trinkwasser denken!
    → Sollte ein Kurs / ein Termin dennoch einmal ausfallen (z.B. krankheitsbedingt), informieren wir alle angemeldeten Personen.

  • Termine

    • Kurs 25-AK166 | ab Do, 10.07.2025, 17:00-20:00 Uhr 4 Termine á 3 Stunden, wöchentl. | 12-17 Jahre
    • Kurs 25-AK226 | Details folgen noch | 12-14 & 15-17 Jahre

Aktionen Indoor für Kinder und Jugendliche

  • Aktion
    An diesem Tag dreht sich alles ums Klettern – für Anfänger*innen genauso wie für etwas erfahrenere Kinder und Jugendliche. Du kannst das Klettern ausprobieren und entdecken, wie es sich anfühlt mit Luft unter den Sohlen. Oder du kletterst einfach nach Lust und Laune bis die Arme schwer sind. Nach dem Klettern am Vormittag stärken wir uns im Bergwelt-Bistro, um am Nachmittag mit neuer Energie kreative Dinge aus alten Kletterseilen und ausgemusterter Kletterausrüstung zu basteln.

  • Ziel
    Klettern ausprobieren, neue Sportart kennenlernen oder sich in bekannter Sportart einen Tag lang austoben, Kreativität beim Upcycling ausleben, eine gute Zeit haben

  • Zielgruppe
    Für alle, die das Klettern ausprobieren oder einfach einen Ferientag in der Kletterhalle verbringen möchten.

  • Voraussetzung
    Spaß an der Bewegung, keine Höhenangst

  • Kursort
    DAV Sparkassen Bergwelt, Hartmannstraße 116, 91052 Erlangen

  • Anreise
    zu Fuß, mit dem Rad oder ÖPNV möglich

  • Kursgebühr
    70 € – Mitglieder DAV Erlangen
    85 € – Mitglieder andere DAV-Sektionen sowie Nichtmitglieder
    → zzgl. Halleneintritt & ggf. Materialausleihe (→ Eintrittspreise & Leihgebühren)
    → inkl. Mittagessen und ein Getränk

  • Ausrüstung
    Benötigte Ausrüstung (kann geliehen werden → Leihgebühren)

  • Information
    Unsere Kletterangebote finden bei jedem Wetter statt. Egal ob 38°C, Regen oder Schnee: Die Trainer*innen passen Aktivitäten und Inhalte an.
    ⇒ Bitte die Kinder der Witterung angepasst kleiden, im Sommer an Sonnenschutz und genügend Trinkwasser denken!
    → Sollte ein Kurs / ein Termin dennoch einmal ausfallen (z.B. krankheitsbedingt), informieren wir alle angemeldeten Personen.

  • Termine

    • Kurs 25-AK227 | Fr 29.08.2025, 9:30-15:00 Uhr | 8-14 Jahre
    • Kurs 25-AK228 | Mi, 10.09.2025, 9:30-15:00 Uhr | 8-14 Jahre
  • Aktion
    Es geht direkt sportlich in die Ferien los: Lernt das Bouldern und Klettern (im Nachstieg) spielerisch kennen und entdeckt ungeahnte Fähigkeiten an euch. Natürlich steht das Klettern an erster Stelle, aber auch weitere bewegungsreiche Aktivitäten, die Gleichgewicht und Geschick erfordern, werden ausprobiert. Ebenso werden wir uns alle in der gemeinsamen Mittagspause besser kennenlernen und eine schöne Zeit miteinander verbringen.

  • Ziel
    Klettern und Bouldern ausprobieren, neue Sportarten kennenlernen oder sich in bekannten Sportarten einen Tag lang austoben, eine gute Zeit haben

  • Zielgruppe
    Für alle, die das Klettern und Bouldern ausprobieren oder einfach einen Ferientag mit Klettern und Bouldern verbringen möchten.

  • Voraussetzung
    Spaß an der Bewegung, keine Höhenangst

  • Kursort
    DAV Boulderzentrum, Helene-Richter-Straße 5, 91052 Erlangen

  • Anreise
    zu Fuß, mit dem Rad oder ÖPNV möglich

  • Kursgebühr
    25 € – Mitglieder DAV Erlangen
    35 € – Mitglieder andere DAV-Sektionen sowie Nichtmitglieder
    → inkl. Halleneintritt & Materialausleihe
    → Mittagessen und Getränk muss mitgebracht werden

  • Ausrüstung
    Bequeme Sportkleidung, Turnschuhe, Sonnenschutz, Brotzeit, Getränk
    → Kletterausrüstung wird gestellt

  • Information
    Unsere Kletterangebote finden bei jedem Wetter statt. Egal ob 38°C, Regen oder Schnee: Die Trainer*innen passen Aktivitäten und Inhalte an.
    ⇒ Bitte die Kinder der Witterung angepasst kleiden, im Sommer an Sonnenschutz und genügend Trinkwasser denken!
    → Sollte ein Kurs / ein Termin dennoch einmal ausfallen (z.B. krankheitsbedingt), informieren wir alle angemeldeten Personen.

  • Termine

    • Kurs 25-AK229 | Sa, 09.08.2025, 9:00-14:00 Uhr | Leitung: JDAV | 6-15 Jahre

Noch Fragen? In der Geschäftsstelle sind wir für dich da:

DAV Erlangen | Mitarbeiterin | Claudia Bezold | Foto: C. Bezold

Claudia Bezold
Sportliche Leitung

bezold@alpenverein-erlangen.de

DAV Erlangen | Mitarbeiter | Andrew Harman | Foto: A. Harman

Andrew Harman
Mitarbeiter Kursorganisation / -verwaltung

harman@alpenverein-erlangen.de

Nach oben