Haufenweise Infos

Wann ist eine Schulklasse oder ein Kurs im Boulderzentrum? Wie komme ich an einen Schlüssel? Was gelten für Regeln auf dem Gelände?

Hier findest du alle Infos rund ums DAV Boulderzentrum!
Bei weitergehenden Fragen sind wir montags und donnerstags von 11 bis 19 Uhr unter Tel.: 09131/9383090 erreichbar.

Unsere FAQs findest du zudem hier:

Wichtige Hinweise zur Nutzung des Boulderzentrums

  • Das Boulderzentrum ist eine Vereinsanlage, d. h. die Kletteranlage kann nur von DAV-Mitgliedern genutzt werden. Lust auf Bouldern, aber noch nicht im Verein? Werde jetzt Mitglied!
  • Wer eine Jahreskarte oder Jahresmarke nutzt, zahlt keinen extra Eintritt im Boulderzentrum und kann sich einen Schlüssel für die Anlage in der DAV Geschäftsstelle ausleihen.
    → Diese Vielkletterer-Specials sind in der DAV Sparkassen Bergwelt erhältlich.
  • Wir führen Ausweiskontrollen durch.
  • Bitte achte auf Sauberkeit in der Anlage und informiere uns, wenn dir Mängel auffallen.
  • In den warmen Monaten haben wir ein Waschbecken im Outdoorbereich. Bitte die Wanne in den Gully am Vorplatz ausleeren, bevor sie überläuft.
  • Aktuelle Infos zu Betrieb und Nutzung der Anlage hängen wir im Eingangsbereich der Boulderhalle aus oder stellen wir über unsere Website zur Verfügung.

Kennst du schon die BoulderBook-App?

Die unzähligen Boulderprobleme in unserem Spraywall-Innenbereich können den einen oder die andere schonmal überfordern.

Abhilfe schafft die kostenlose App BoulderBook. Die App erleichtert das Definieren der Boulder, indem Wandpartien in der App integriert sind und die Griffe und Tritte der definierten Boulder markiert werden können.

Boulder können mit Namen versehen, bewertet (Fountainbleau-Skala) und kommentiert werden. Für gekletterte Boulder werden Punkte vergeben, so dass ein Ranking entsteht.

Um die App zu nutzen, ladet ihr diese im App Store eures Vertrauens herunter. Anschließend erstellt ihr ein Profil, selektiert DAV Erlangen und schon werden euch eine Vielzahl an Bouldern für euer Klettertraining angezeigt.

Ihr könnt die App selbstverständlich auch nutzen, um Boulder selbst zu definieren und so andere Kletternde an euren Kreationen teilhaben zu lassen.

DAV Erlangen | Boulderbook App | Screenshot

Nutzungsbedingungen

  • Neuer Tarif für Kinder bis einschließlich 9 Jahren
    Ab 1.12.2022 sind alle Kinder bis 10 Jahren in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen frei!
  • Ticket-Kauf
    Jahrsmarken, Jahres- und Halbjahreskarten sowie Monatsabos können am Check-in der DAV Sparkassen Bergwelt erworben werden. Die 11er Karte gibt es zu den Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle. Tageskarten können weiterhin direkt im Boulderzentrum am “Parkschein-Automaten” gelöst werden.
  • Ermäßigter Eintritt
    Der ermäßigte Eintritt (gültiger Nachweis erforderlich) gilt für folgende Personengruppen: DAV-Jugendleiter*innen, DAV-Fachübungsleiter*innen, DAV-Trainer*innen, Schüler*innen, Student*innen, Erlangen-Pass-Inhaber*innen, Menschen mit Behinderung. Alle Tarif-Infos findest du hier.
  • Gruppen
    Gruppen nur nach Anmeldung. Hier gelten Sondertarife. Bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
  • Schlüssel
    Auf Wunsch kann man sich einen Schlüssel für die Anlage bei uns ausleihen. Voraussetzung ist eine Jahresmarke oder Jahreskarte. Die Kaution für den Zutrittsschlüssel beträgt 50,00 €. Die Anzahl der von der Sektion ausgegebenen Schlüssel für das Boulderzentrum ist begrenzt.

Du willst mit anpacken?

In einem kleinen Team kümmern wir uns um die Pflege und Instandhaltung unserer Vereinsanlage. Dabei können wir immer wieder deine tatkräftige Unterstützung brauchen – z. B. bei den immer wiederkehrenden Turmsanierungen und Umschraubaktionen sowie bei der Pflege der Grünanlagen.

Die jeweiligen die Termine veröffentlichen wir immer rechtzeitig auf Facebook, Instagram sowie im Infokasten auf der Hauptseite des Boulderzentrums.

Vor allem brauchen wir aktuell Unterstützung für unser großes Projekt DAV Boulderzentrum! Informiere dich hier.

⇒ Wann immer du Lust und Zeit hast, dich ehrenamtlich bei uns zu engagieren, melde dich einfach bei Claudia Bezold.

Sie kann dir auch alle Fragen rund um Mithilfe, Kurse oder Benutzung der Anlage beantworten. Zuvor informiere dich aber am besten bei unseren FAQs ;-)

Belegungsplan

Aufgrund von regelmäßigen Kursen oder Schulveranstaltungen sind während bestimmter Zeiten einige Routen im Boulderzentrum belegt. In Schulferien finden weniger Kurse und keinerlei Schulveranstaltungen statt.

Hier kannst du den aktuellen Belegungsplan einsehen:

Allgemeine Hygieneempfehlungen

Unsere Devise: gegenseitige Rücksichtnahme anstatt starrer Regeln!