Höhlengruppe & Kids in the cave
Wir führen einfache bis anspruchsvolle Touren in Höhlen durch. Entweder sind wir in bekannten Höhlen unterwegs oder suchen, erkunden und dokumentieren noch nicht erforschte Höhlen. Speziell heißt es, dass wir in den Höhlen klettern, uns durch Engstellen quetschen, uns in Schächte abseilen, unterirdische Seen mit Booten befahren oder einfach nur die Tropfsteinwelten bestaunen.
Ansprechpersonen

Jutta, Niklas und Stefan Uhl
hoehle@alpenverein-erlangen.de
0172 8946053 | 0177 2368256
Steckbrief: Wer wir sind, was wir machen
Altersgruppe
Bunt gemischt von 10 bis 60 Jahre
Markenzeichen
Kameradschaft ist bei uns hoch angesehen. Wer das Abenteuer unter Tage sucht, gerne nette Gesellschaft um sich hat, sich beim Klettern wohl fühlt, sich in einen Schacht abseilt, Wasserhöhlen im Neopren erkundet oder auch mal in den Eishöhlen der Alpen Eiswasserfälle bestaunt, ist bei uns herzlich willkommen.
Warum du bei uns vorbeischauen solltest
Weil du Spaß am Außergewöhnlichen hast! Da alle andere Fähigkeiten oder Vorlieben haben – Fotografieren, gute Kletter- oder Sicherungskenntnisse, die Fähigkeit, sich durch kleine Engstellen zu manövrieren, geologische Kenntnisse – können einfach alle bei uns mitmachen. Unser Ziel ist, die Schönheit und das Schützenswerte der Höhlen gepaart mit etwas Abenteuer und Forschung zu vermitteln. Oberstes Gebot ist die Sicherheit aller Teilnehmer*innen, gefolgt vom Schutz der Höhlen.
Du willst mitmachen?
Wer Interesse an der Unterwelt hat, kann sich gerne bei uns melden. Spezielle Voraussetzungen braucht man nicht. Man sollte nur kein Problem mit lehmverschmierten Overalls und verklumpten Gummistiefeln oder Bergschuhen haben. Jutta und Stefan Uhl vermitteln gern weitere Infos.
Hier triffst du uns
Wir führen außerhalb der Fledermausschutzzeit an einem Abend in der Woche ab ca. 18 Uhr Touren in fränkische Höhlen durch. Gäste sind hier herzlich willkommen. Ausrüstung kann maximal dreimal gestellt werden.
Mehr Infos
Um Höhlen zu schützen, werden viele Informationen nur intern weitergegeben und nicht im Internet publiziert. Weitere Touren werden per Mailverteiler intern bekannt gegeben. Melde dich bei Interesse bei uns unter hoehle@alpenverein-erlangen.de !
Unser Tipp
Die Wanderung zur Wunders-, Witzen und Oswaldhöhle ist außerhalb der Fledermausschutzzeit von April bis September besonders empfehlenswert. Nähere Informationen findet man darüber im Internet. Wer bei dieser Wanderung die Höhlen besichtigen will, muss unbedingt Helm und Licht dabeihaben. Diese Höhlen sind auch für die jüngeren Höhlenforscher in Begleitung ihrer Eltern geeignet. Selbstverständlich sollte sein, dass man eine Höhle so verlässt, wie man sie vorgefunden hat – Natur- und Höhlenschutz muss immer im Vordergrund stehen.
Geschichten aus der Höhlengruppe
Auf der Jagd nach Fledermäusen
Ein Steckenpferd unserer Höhlengruppe ist die Fledermausforschung, die vor allem Dr. Christian Zilch vorantreibt. Die Höhlengruppe berichtet hier über das Metagenom-Projekt, bei dem alle tatkräftig mit anpacken. Das Projekt [...]
Die Jugend wagt sich in die Tiefe
Die Jugendgruppe am Donnerstag war kürlich zusammen mit Jutta und Stefan von unserer Höhlengruppe im fränkischen Untergrund! Stefan konnte den Höhlen-Neulingen eine ganze Menge über Tropfsteine, Sedimente, Höhlenentstehung, [...]
Höhlentour international!
Bei einer Tour am Mitte Juni 2022 suchte die Höhlengruppe ein Gebiet im Raum Elbersberg nach noch nicht bekannten Höhlen ab. "Witzigerweise mussten wir feststellen, dass wir sehr international aufgestellt [...]
Kids in the cave
Höhlentour Alfelder Windloch – ein Erlebnis für die ganze Familie
Das Alfelder Windloch ist eine Höhle in der Fränkischen Alb mit einer sehr guten Anbindung an die A9. Der Einstieg befindet sich nur wenige hundert Meter von einer Parkmöglichkeit [...]
Klein gegen Groß, das Höhlenduell: Niklas Uhl gegen Bernhard Hoecker
Es ist Samstag Abend kurz vor 20.15 Uhr. Wir fiebern dem Start von „Klein gegen Groß“ entgegen. Mit Spannung verfolgen wir die ersten Duelle. Unsere Aufregung ist eigentlich unnötig. [...]
Weitere Bilder & Eindrücke
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen: