19. Jul 2023

Ecopoint-Kurs: Ein Erfahrungsbericht

Mittwoch, 19 Juli 2023|Aktuelles, Allgemein, Ausbildung, Naturschutz|

Am 6. und 7. Mai stand für mich (Katharina Lenfert) ein Grundkurs Klettern Fels auf dem Plan. Einen inspirierenden Vortrag über das „Ecopointen“ von Sophie Paulus und Nadja Hempel sowie die Bemühungen der Sektion, klimaneutral zu werden, im Kopf, stand für mich fest: Ich will [...]

14. Mrz 2023

Erfolgreicher Bergflohmarkt – Wiederholung gewiss!

Dienstag, 14 März 2023|Aktuelles, Allgemein, Ehrenamt, Naturschutz|

Der erste Bergflohmarkt im DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt, war ein voller Erfolg! Zwar hätte das Angebot größer sein können, das Besucherinteresse ließ jedenfalls nicht zu wünschen übrig. So manche Regenjacke, Wanderhose oder Kletterschuhe fanden einen neuen Besitzer - und machten damit gleich [...]

10. Mrz 2023

Auf der Jagd nach Fledermäusen

Freitag, 10 März 2023|Aktuelles, Allgemein, Höhlengruppe, Naturschutz|

Ein Steckenpferd unserer Höhlengruppe ist die Fledermausforschung, die vor allem Dr. Christian Zilch vorantreibt. Die Höhlengruppe berichtet hier über das Metagenom-Projekt, bei dem alle tatkräftig mit anpacken. Das Projekt Christian Zilch ist nicht nur Mitglied der Höhlengruppe, sondern auch Initiator des Metagenom-Projektes (detaillierte Infos [...]

2. Mrz 2023

Bike and Climb for Ukraine – ein verrücktes Projekt

Donnerstag, 2 März 2023|Aktuelles, Allgemein, Naturschutz|

96 Stunden, 200 Kletterrouten, 3000 Klettermeter, 200 Fahrradkilometer - das ist das Ecopoint-Spenden-Projekt von Ole König und Michael Agatha in Zahlen. Worum geht's? Die zwei Kletterer aus der Fränkischen Schweiz wollen Spendengelder für den Verein Athletes for Ukraine sammeln, mit einem verrückten Projekt. Ihr [...]

11. Aug 2022

Mit dem Zug zum Hüttenwochenende

Donnerstag, 11 August 2022|Aktuelles, Allgemein, JDAV, Naturschutz|

Am Samstag, den 2. Juli 2022 trafen sich fünf Kinder im Alter von 10-14 Jahre und die zwei Jugendleiter Tobias und Silja um 7:30 Uhr voller Vorfreude am Erlanger Bahnhof. Bei Kartenspielen und Snacks vergingen die vier Stunden Zugfahrt nach Lenggries wie im Flug. [...]

Nach oben