Yoga, Fitness, Dauerlauf – hier ist für alle was dabei!

Auf dem Bike geht dir bergauf ständig die Puste aus? Beim Skifahren brennen nach drei Schwüngen im Powder deine Oberschenkel? In der Schlüsselstelle an der Wand verlierst du regelmäßig deine Gelassenheit – und wie bekommen alle anderen überhaupt ihren Fuß auf diesen Tritt da oben?

Höchste Zeit, an deiner Fitness, deiner Kondition und Beweglichkeit, deiner Atmung und inneren Mitte zu arbeiten!

Die folgenden zum Teil speziell auf Bergsport und Klettern ausgerichteten Kurse helfen dir dabei

Am Kletter-Yoga-Tag wollen vor und nach dem Klettern jeweils eine Yogaeinheit machen.

Davor aktiviert ein entsprechend ausgerichtetes Yoga durch die atemgeführten Übungen Körper und Geist. Spezielle Gleichgewichts- und Faszienübungen bringen Elastizität und Spannung in den Körper.

Nach dem Klettern gleicht Yoga einseitige Belastungen aus und fokussiert auf einen Ausklang des Klettertages voller Zufriedenheit und Freude.

Während des Kletterns setzen wir den Atem innerhalb der Kletterbewegung gezielt ein und nutzen die beruhigende und fokussierende Wirkung der vollständigen Ausatmung. Diese und weitere Techniken des Yogas werden auf das Klettern übertragen.

Mit Fußarbeit schaffen wir eine gute Basis für den Schwung nach oben. Kletterpositionen zu erspüren und in ihnen zu entspannen, ermöglichen eine Erweiterung der Bewegungserfahrung und verbessern somit das Kletterkönnen.

Mit unserem Fitnessangebot kannst du an deiner Ausdauer, Beweglichkeit oder auch Koordination arbeiten, um so fit für deine Aktivitäten draußen in der Natur zu werden.

Beide Kurse sind ähnlich aufgebaut und beinhalten eine intensive Lauferwärmung, einen Hauptteil mit Kräftigungs-, Koordinations- oder Zirkelübungen sowie abschließend ein Cool-down mit Dehn- und Yogaübungen. Natürlich ist es auch möglich beide Workouts hintereinander zu absolvieren. Eine Unterteilung in Altersgruppen oder Fitnesslevel ist nicht vorgesehen. Ziel ist es, jede Woche einen anderen Schwerpunkt zu setzen, um bewegt und gesund durch den Winter zu kommen und sich vielleicht für den ein oder anderen Skitag vorzubereiten.

Achtung: Der Kursort ändert sich ab 1. Februar 2025 nochmals! Wir trainieren den Rest der Saison in der Westhalle des Ohmgymnasiums (anstatt Osthalle)

Wer braucht sie nicht, eine Grundfitness für seinen Bergsport?

Ob fürs Bergsteigen, Wandern, Klettern, Mountainbiken, Kajakfahren oder Skifahren, eine gute Körperfitness und -stabilität ist notwendig, damit es später nicht im Rücken und den Gelenken zwickt.

Ab April hat der DAV Erlangen eine ausgewogene Fitness-Stunde im Programm. Es wird Ausdauer, Kraft und Stabilität trainiert, mit anschließender Dehnungsphase.

Du wilst deine Laufschuhe schnüren und neue Freunde finden? Auch dann bist du beim DAV Erlangen goldrichtig!

Unser neuer Lauftreff bietet dir die perfekte Gelegenheit, in einer motivierenden und freundlichen Atmosphäre aktiv zu werden! Egal, ob du schon Erfahrung hast oder erst mit dem Laufen beginnen möchtest, bei uns bist du willkommen.

Erlebe die Freude am Laufen in der Gruppe und steigere deine Ausdauer.
Geselligkeit und Austausch sollen auch nicht zu kurz kommen.
Vielleicht können wir gemeinsam an spannenden Laufveranstaltungen in Erlangen und Umgebung teilnehmen?
Lauf mit uns – für Gesundheit, Spaß und Gemeinschaft!

Noch Fragen? In der Geschäftsstelle sind wir für dich da:

DAV Erlangen | Mitarbeiterin | Claudia Bezold | Foto: C. Bezold

Claudia Bezold
Sportliche Leitung

bezold@alpenverein-erlangen.de

DAV Erlangen | Mitarbeiter | Andrew Harman | Foto: A. Harman

Andrew Harman
Mitarbeiter Kursorganisation / -verwaltung

harman@alpenverein-erlangen.de