Funktionelles Yoga und Ausgleichstraining für Kletterer

Warum Yoga?

Auf dem Bike geht dir bergauf ständig die Puste aus? Beim Skifahren brennen nach drei Schwüngen im Powder deine Oberschenkel? In der Schlüsselstelle an der Wand verlierst du regelmäßig deine Gelassenheit – und wie bekommen alle anderen überhaupt ihren Fuß auf diesen Tritt da oben?

Höchste Zeit, an deiner Fitness und Beweglichkeit, deiner Atmung und inneren Mitte zu arbeiten!

Die folgenden speziell auf Bergsport und Klettern ausgerichteten Kurse helfen dir dabei

Fortlaufender Yogakurs für Kletter*innen & Bergsteiger*innen

In diesem Kurs lernst du eine innovative Form des Ashtanga Yoga kennen. Die Verbindung aus Atem und Bewegung bildet die Basis für traditionelle Asanas, welche mit modernen Aspekten aus der Yogatherapie ergänzt werden und alle Bewegungsqualitäten des menschlichen Körpers fordern. Die Ausführung wird individuell angepasst, um die Gesundheit zu fördern und Verletzungen zu vermeiden. Sei gespannt, welchen Effekt du mit in deinen Sport nehmen kannst!

Einmal kannst du gerne kostenfrei in dieses Yogaangebot reinschnuppern.

Kletterspezifisches Ausgleichstraining

Du bist fleißig am Trainieren deiner Finger und Arme, verbringst viel Zeit an Hangboard und Klimmzugstange? Hand auf’s Herz: Den Rest deines Körpers vernachlässigst du dabei aber schon etwas? Dann ist es höchste Zeit für Ausgleichstraining. Hier geht es darum, die Gegenspieler der Hauptmuskeln, die sogenannten Antagonisten, zu stärken. Eventuell bestehenden Verkürzungen soll entgegengewirkt werden, um Dysbalancen zu vermeiden.

Mobility & Yoga im Klettertraining

Übungen aus der Mobility kommen immer mehr in den Boulder- und Kletterhallen an. Mobility verbindet drei Elemente, die uns auch beim Klettern weiterbringen: kontrollierte Bewegungsausführung, Kraft und Beweglichkeit. Ergänzend lässt sich noch die Freude an guter Bewegung anführen. Die aufs Klettern zugeschnittenen Übungen sind so ausgewählt, dass sie insbesondere die Schultern, die Hüften und die Wirbelsäule trainieren. Von der einfachsten Variante einer Aktion aus werden die Bewegungen nach und nach intensiver und komplexer; die jeweiligen Sequenzen sind so gestaltet, dass du sie z.B. beim Aufwärmen vor dem Klettern nutzen kannst.

Fitnessmix-Workout (ehemalige Skigymnastik)

Mit unserem ganz frisch überarbeiteten Fitnessangebot (der ehemaligen Skigymnastik) kannst du an deiner Ausdauer, Beweglichkeit oder auch Koordination arbeiten, um so fit für deine Aktivitäten draußen in der Natur zu werden. Im Workout 1 und 2 setzen die beiden Übungsleiterinnen jeweils verschiedene Schwerpunkte.

Noch Fragen? In der Geschäftsstelle sind für dich da

Claudia Bezold
Sportliche Leitung

bezold@alpenverein-erlangen.de

Andrew Harman
Mitarbeiter Kursorganisation / -verwaltung

harman@alpenverein-erlangen.de