18 Kinder und Erwachsene trafen sich bei kaltem, unwirtlichem Wetter Ende April am Wanderparkplatz am Oberen Ortsende von Muggendorf. Was sie trotz der ungemütlichen Witterung dorthin verschlagen hatte? Die Vorfreude auf ein ganz einzigartiges Erlebniss: Eine geführte Höhlewanderung mit Familie Uhl von der DAV Höhlengruppe.

DAV Erlangen | Höhlengruppe | Kids in the cave | Muggendorf | Wundershöhle | Witzenhöhle | Oswaldhöhle 2024 | Foto: S. Uhl

Zunächst ging es über den Felsensteig zum Eingang der Oswaldhöhle – wo die Höhlenforscher eine Gruppe Halbwüchsiger antraf, die ebenfalls dem Wetter trotzten und ganz in der Nähe wild gecampt hatten. „Es schien ein etwas seltsames Initiuationswochenende für Jungs gewesen zu sein“, meinte Stefan Uhl hinterher. Denn nicht nur, dass sie direkt neben einem Feuer-Verbotsschild ihr Brennholz gelagert hatten. Sie hatten zwischen den beiden dortigen Höhlen zudem eine Feuerstelle errichtet, „damit der Rauch auch schön in beide Höhlen gleichzeitig hineinziehen kann“, berichtet der Geologe verärgert. Da in den Höhlen Fledermäuse überwintern, sei Feuer davor absolut verboten. Denn Rauch bewirke Fluchtverhalten bei den Tieren. Ein lebensbedrohler Instinkt für die vom Winterschlaf geschwächten Tiere.

Zudem waren die jungen Männer in den wirklich kalten Höhlen ohne Helm und Overall unterwegs, sondern nur mit leichter Sportkleidung und Turnschuhen.
„Erst als wir beim Verantwortlichen für Höhlenschutz in Bayern angerufen haben, löschten sie murrend, aber kleinlaut ihr Feuer.“

So konnten die Höhlenexperten den Kindern in der Gruppe gleich zu Beginn der Begehung zeigen, wie man sich niemals verhalten sollte…

Nach diesem unerfreulichen Zwischenfall ging es dann aber endlich los: Gleich drei Höhlen wurden erkundet, die Kinder konnten sich selbst als Höhlenforscher ausprobieren und hatten viel Spass daran.

Dabei lernten sie Vieles über die Entstehung von Höhlen, Tropfsteinen und Sinterbecken, über die Unterscheidung von Stalagmiten und Stalagtiten, das Leben in Höhlen und die Ausrüstung eines Höhlenforschers.

Zuletzt durften die Kinder ein paar Minuten absolute Dunkelheit erleben, was zu aufregend war, um leise vonstatten gehen zu können. Aber vielleicht klappt das ja beim nächsten Mal: Die nächste Kindertour findet am Sonntag, 29. September, statt. Dann geht es in die Bismarckgrotte. Die Anmeldung erfolgt ab sofort über die Internetseite der Höhlengruppe.

DAV Erlangen | Höhlengruppe | Kids in the cave | Muggendorf | Wundershöhle | Witzenhöhle | Oswaldhöhle 2024 | Foto: S. Uhl

Text: Karina Brock/DAV
Fotos: Stefan und Jutta Uhl