Vom 1. bis zum 12. August finden die Weltmeisterschaften im Klettern in Bern in der Schweiz statt. Natürlich mit dabei im deutschen Team: Alex Megos, unser Erlanger Top-Favorit. In Bern werden die Titel im Bouldern, Lead, Speed und im Combined Bouldern & Lead vergeben. Insgesamt 800 Athlet*innen aus 60 verschiedenen Nationen kämpfen nun seit knapp einer Woche um die begehrten Medaillen und die ersten Plätze für Paris 2024. Parallel finden die Paraclimbing World Championships statt, auch hier mit deutschen und vor allem Erlanger Medaillenhoffnungen.
Kletter-WM: Kräftemessen in allen Disziplinen
Alex Megos klettert im Lead-Finale direkt aufs Siegertreppchen
Die ersten Wettkampftage liegen nun zurück – und Alex Megos konnte insbesondere am Sonntag, 6.8.23, in seiner Paradedisziplin Lead überzeugen. Nachdem der 29-Jährige schon im Halbfinale als Vierter in die Endrunde ziehen durfte, legte er im Finale nochmal einen drauf: In der unglaublich dynamischen und kräftigen Finalroute konnte er bis zur Wertung 40 klettern und platzierte sich damit überraschend noch vor Kletterikone Adam Ondra. Damit holte Alex Megos Bronze. Zufrieden? “Bronze fühlt sich mega an. Ich wusste, dass Podium drin ist,” meinte Megos. “Aber mittlerweile gibt es so viele starke Leute, da musst du deine Leistung erstmal auf den Punkt bringen.”
Megos im Halbfinale Bouldern & Lead: Kniffliger als gedacht
Mit seinem 3. Platz im Lead und dem 17. Platz im Bouldern, den er wenige Tage zuvor erreicht hatte, hat sich Alex Megos für das Halbfinale in der Kombinationswertung Bouldern & Lead qualifiziert. Die besten 20 Athlet*innen in der Kombinationswertung aus den Einzeldisziplinen durften am Mittwoch, 9.8.23, erneut an die Boulder- und Leadgriffe. Beim Bouldern sicherte sich Megos Platz 15, was nach der Boulder-Einzelwertung nicht überraschend kam und noch alles offen lies. Im Lead jedoch entpuppte sich die Route schwieriger und die Konkurrenz stärker als erwartet. Alex Megos konnte hier “nur” den 13. Platz holen. Weitergekommen ins Finale sind nur die besten acht. Somit findet das kombinierte Finale leider ohne den Erlanger Spitzenkletterer statt.
Paraclimbing-WM
Kevin Bartke gewinnt Paraclimbing-Halbfinale
Im Team der deutschen Paraathlet*innen läuft es wie geschmiert. Vier Mitglieder des deutschen Paraclimbing-Nationalteams konnten sich letzten Dienstag, 8.8.23, für das Finale qualifizieren. Kevin Bartke vom DAV Erlangen sicherte sich in der Wertungsgruppe AU2 (Amputation Unterarm) der Männer souverän Platz 1. Philipp Hrozek, ebenfalls ein bekanntes Gesicht in der Erlanger Klettercommunity, holte sich Platz 2 in der Kategorie RP2 (neurologische/physiologische Einschränkung).
Silber für Bartke im Para-Finale
Vier verschiedene Routen warteten auf die Teilnehmenden und zwar in derselben überhängenden Wand, in der noch am Abend zuvor das Lead Halbfinale in der Kombination stattgefunden hatte. Hervorragend lief es für Kevin Bartke: In seiner Kategorie AU2 holte der 37-jährige souverän die Silbermedaille. Er ging aus der Qualifikation als erster in die Finalrunde, musste sich dort am Ende jedoch ganz knapp der norwegischen Konkurrenz geschlagen geben: Nur ein Griff trennte die beiden Kletterer!
Nichtsdestotrotz ist Kevin Bartke mit seiner Podiumsleistung zufrieden – und zwar zurecht: “Die Tour hat sich gut angefühlt. Sie war in der Besichtungszeit an manchen Stellen schwer zu lesen, hat sich dann aber beim Klettern gut aufgelöst. Bei dem weiten Zug mit rechts im oberen Wandbereich musste ich kämpfen und das hat mich dann auch das Weiterklettern gekostet. Aber ich bin happy, dass ich Silber gewonnen habe. Es hätte auch Gold werden können, nachdem ich in der Quali auf Platz 1 war. Trotzdem bin ich total froh, dass ich ins Finale und dann aufs Podium gekommen bin. Es war einfach ein total schönes Gefühl bei diesem tollen Event mit dabei sein zu dürfen.”
Nach einer starken Quali lief die Endrunde für Philipp Hrozek etwas unglücklich. In einer Route rutschte er frühzeitig von einem Griff, was ihn letztendlich das Siegertreppchen kostete: Er kletterte auf einen starken, jedoch auch etwas undankbaren Platz 4 in seiner Wertungsklasse (RP2).
Herzlichen Glückwunsch
… an Alex Megos, Kevin Bartke und Philipp Hrozek zu ihren herausragenden Leistungen und Platzierungen!
Text: DAV Erlangen/Vera Goldhagen
Fotos: Matthias Marke/pho.metheus