Unsere Wettkampfkletter*innen waren wieder auf deutscher Ebene unterwegs – und die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen!
Anfang Oktober durften Nike Jäger und Arthur Joly aus der Erlanger C-Jugend beim Deutschen Jugendcup Speed auf dem Leipziger Burgplatz – also mitten in der Stadt! – antreten. Da hieß es Nerven bewahren vor den zahlreichen Zuschauenden: Einerseits Menschen, die gezielt für den Wettkampf gekommen waren, andererseits „Laufkundschaft“, die staunend stehen blieb ob der jungen Menschen, die vertikale Sprints hinlegten!
Vor dieser Kulisse schnitten Arthur (Platz 19) und Nike (Platz 10) wirklich super ab und zeigten wieder einmal, dass sich das Erlanger Wettkampfteam hinter der starken nationalen Konkurrenz nicht verstecken muss.
Drei Starter bei den Deutschen Lead-Meisterschaften
Mit Moritz Welt, Kurt Hammer und Justus Jäger waren zudem zwei Erwachsene und Justus aus der A-Jugend bei der Deutschen Meisterschaft Lead in Hilden am Start. 30 Damen und 31 Herren gingen am Freitag, 11. Oktober, an den Start und kletterten um die jeweils 26 Plätze im Halbfinale – das auch unsere drei Starter erreichten!
Neu: Unisex-Route in der Quali
Die diesjährige DM Lead trumpft mit einem echten Novum auf: Eine der beiden Qualifikations-Routen war für Damen und Herren identisch! Dafür mussten die Routenbauer, um Chef-Routesetter Luke Brady, ordentlich kreativ werden, um eine ausgewogene Linie zu schrauben, die sich für Damen und Herren gleichermaßen kletterbar darstellte. Die Unisex-Route präsentierte sich technisch und verlangte eine gute Körperpositionierung sowie präzises Treten – oder wie es Routenbauer Christian Bindhammer ausdrückte: „Es geht um sauberes, filigranes Plattenklettern.“
Halbfinale-Route sehr athletisch
Während die Qualifikations-Linien teils in eher moderater Neigung stattfanden, hatten die Routesetter für das Halbfinale zwei spektakuläre Linien im deutlich steileren Wandbereich kreiert – eine perfekte Mischung aus Kraft, Ausdauer, Technik und Athletik mit viel Dynamik und koordinativen Moves.
Die Herrenroute hatte es in sich und verlangte eine Reihe an dynamischen und athletischen Moves, die Moritz deutlich leichter fielen, als den beiden Youngsters. Mit Platz 12 rauschte er relativ knapp am Finale vorbei und auch für Justus und Kurt war es nach dem Halbfinale leider vorbei.
Dennoch sind die Ergebnisse respektabel: Neben Moritz mit Platz 12, kletterte Kurt auf Platz 22 und Justus erreichte Platz 26 – was ihn nicht wirklich zufrieden stellt. Allerdings ist es keine geringe Leistung, sich überhaupt für Wettkämpfe auf diesem Niveau zu qualifizieren!
Ebenfalls qualifiziert war übrigens Moritz Perwitzschky, der aufgrund einer Verletzung aber unglücklicherweise nicht antreten konnte.
Daher sagen wir auch diesmal: Herzlichen Glückwunsch Nike, Arthur, Justus, Kurt und Moritz! Wir sind stolz auf euch und eure Leistungen – auch und erst recht, wenn es mal nicht so läuft, wie man es sich erträumt. Aber auch das gehört im Sport einfach dazu.
Text: Karina Brock/DAV Erlangen (mit Material des DAV Bundesverbands)
Fotos: Pavlo Vekla / DAV