DAV Erlangen | Bergpanorama | Foto: M. Neumann

In den letzten Wochen ist im Zusammenhang mit den vielen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus oft die Frage aufgetaucht, ob und wie sich der Deutsche Alpenverein und die Sektionen öffentlich positionieren sollen.

Als großer Verband sieht sich der DAV in der Verantwortung, für eine weltoffene Gesellschaft einzutreten, die ihre Kontroversen sachlich, respektvoll und im ehrlichen Bemühen um vertretbare Lösungen für alle Beteiligten führt – für eine lebenswerte Zukunft!

Die Bewahrung und Verteidigung demokratischer Werte liegt uns am Herzen. Das kann auch die Beteiligung an Demonstrationen gegen Rechtsextremismus umfassen. Berücksichtigt werden sollte dabei das in der DAV-Satzung verankerte Prinzip parteipolitischer Neutralität.

Der Deutsche Alpenverein lebt und verteidigt zentrale demokratische Werte wie Offenheit, Vielfalt und Toleranz. Als starker zivilgesellschaftlicher Akteur übernimmt er Verantwortung. Das wird deutlich:

Wir – auch der DAV Erlangen – treten ein für Freiheit, Respekt und Verantwortung. Für ein offenes und tolerantes Miteinander aller Menschen. Heute, morgen, hier und überall.

Daher appellieren wir im Angesicht der in wenigen Wochen anstehenden Europawahlen sowie der drei Landtagsgwahlen im September an alle Wahlberechtigten in Deutschland, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Uns macht Sorge, dass auch Parteien zur Wahl stehen, die unsere freiheitlich demokratische Grundordnung in Frage stellen, und damit auch zentrale demokratische Werte wie Offenheit, Vielfalt und Akzeptanz. Für diese Werte stehen wir als Deutscher Alpenverein, diese Werte verteidigen wir.
Wir haben das zuletzt 2017 getan und eine Erklärung „Für Offenheit, Vielfalt und Toleranz“ öffentlich gemacht. Mit diesem Appell tun wir es jetzt wieder.

Denn Gerade als Bergsportler*innen erleben wir, wie bereichernd das Kennenlernen und Erleben anderer Kulturen ist. Offenheit, Toleranz und Wertschätzung gegenüber allen Menschen, ungeachtet ihrer Weltanschauung, Religion, Kultur, sexuellen Orientierung oder ethnischen Herkunft, sind dabei selbstverständliche und unentbehrliche Grundlage.

Unser Leitbild vereint Bergsport, Natur und Toleranz. Denn das sind unsere Werte.

DAV Erlangen im Mai 2024


Fotos: M. Neumann, R. Ehlers