Sektion Aktuell: Unser monatlicher Newsletter
Hier könnt ihr unseren monatlichen Newsletter einsehen, um auf dem Laufenden zu bleiben: wichtige Informationen aus der Sektion, Veranstaltungen, Neuigkeiten zum Outdoor-Sport und Tipps rund um naturverträgliches, nachhaltiges Bergsporteln.

Sektion Aktuell: Unser monatlicher Newsletter
Hier könnt ihr unseren monatlichen Newsletter einsehen, um auf dem Laufenden zu bleiben: wichtige Informationen aus der Sektion, Veranstaltungen, Neuigkeiten zum Outdoor-Sport und Tipps rund um naturverträgliches, nachhaltiges Bergsporteln.
Hier geht es außerdem zum JDAV-Newsletter, der in unregelmäßigen Abständen etwa vierteljährlich erscheint – mit Infos speziell zu unserer Jugend, ihren Gruppen, Fahrten und Veranstaltungen.
Sektion aktuell im April 2025
Die Blaue Macht zeigt wieder,
was sie draufhat!
Sechs Erlanger*innen waren bei der Süddeutschen Meisterschaft im Bouldern am Start – drei davon aus der U17 und damit erstmals bei einem Erwachsenen-Wettkampf! Für das starke und große Konkurrenzfeld können sich die Platzierungen sehen lassen!
Treppchen- und Top-Ten-Plätze hagelte es dann beim Quali-Wettkampf zur Bayerischen Meisterschaft Bouldern in Coburg! Als U15-Starterin im U17-Quali-Wettbewerb verwies Nike Jäger ihre zum größten Teil älteren Konkurrentinnen auf ihr Plätze. Auch die anderen Erlanger Athletinnen schnitten super ab!
Genauso super lief es bei unseren U13- und U15-Wettkämpfer*innen bei den beiden Kids Cups Bouldern Ende März in Coburg und Kaufering: Sofie Grensing holte sich bei beiden Wettkämpfen den Sieg in der U13. Und auch bei allen anderen sprangen fast ausschließlich Podest- und Top-Ten-Platzierungen raus! Dies sowie zwei Neulinge im Mittelfeld zeigen, dass da ein extrem starkes Team heranwächst.
Letzter Vortrag als Beitrag
zum Jahr der Gletscher
Die Gletscher in den Alpen sind ein einzigartiges Naturerbe – doch sie verschwinden schneller als je zuvor. Die Vereinten Nationen haben daher 2025 zum Jahr der Gletscher erklärt.
Beginn ist wie immer um 19 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Gartenaktion im Boulderzentrum:
Wer hilft mit?
Es steht wieder eine Garten-Pimp-Aktion im DAV Boulderzentrum an, wofür wir Menschen brauchen, die keine Angst davor haben, sich die Hände schmutzig zu machen. Wir wollen die Rundhölzer um den Kies austauschen und möglichst auch die Beete neu gestalten.
Wer hat am Freitag 11. April, ab 13 Uhr Zeit, mit anzupacken? Bitte melden bei Claudia Bezold – gerne auch, wer bereits am Vormittag Zeit hat!
Vielen Dank im Voraus!
Übrigens
Wir haben coole neue Boulder am Pilz geschraubt! Kreativ und mit nagelneuen Griffen – ausprobieren!
Der Veranstaltungsreigen beginnt – helfende Hände gesucht!
Mit dem Frühling startet auch unsere Veranstaltungssaison: Den Auftakt macht die Rädli am Donnerstag, 1. Mai, die wir in diesem Jahr mit unserem Tag der offenen Tür, dem Bergweltfest, vereinen. Es wird wieder viel geboten sein von Schnupperklettern über Upcycling und Slacklinen bis hin zu Erste Hilfe fürs Fahrrad und Höhlenabenteuer!
Mitte Mai, am 17. und 18., folgen dann die 25. Offenen Stadtmeisterschaften im Bouldern.
Achtung: Die Anmeldung für die Teilnahme ist ab dem 7. April freigeschaltet!
Für alle Events sind wir auch wieder auf der Suche nach helfenden Händen!
Wir brauchen…
… für Rädli und Bergweltfest:
- Helfer*innen bei Auf- und Abbau
- Toprope-Sichernde
- Menschen zur Beaufsichtigung der Boulderanlage
- Stationenbetreuer*innen
- Standbetreuer*innen
⇒ Bitte melden bei Andrew Harman!
… für die Stadtmeisterschaften:
- Kuchenbäcker*innen
- Helfer*innen bei Auf- und Abbau
- Soundtechniker*innen
- Schiedsgericht
- Anpacker*innen
⇒ Bitte melden bei Claudia Bezold!
Wir sagen jetzt schon ein riesiges Dankeschön an alle Helfer*innen und freuen uns über regen Besuch!
Mehr Vorteile durch neues Preiskonzept,
Unterstützung für finanziell Schwächere
Seit dem 17. März gilt in der DAV Sparkassen Bergwelt ein neues Preiskonzept mit neuen Vorteilen vor allem für Jugendliche, frühe Vögel und Viel-Kletternde.
So gibt es eine neue Kategorie für Jugendliche, noch mehr Rabatt beim Early-Bird-Eintritt sowie eine neue 11er-Karte.
Außerdem erhalten Inhaber*innen einer Jahres- oder Halbjahreskarte nun dauerhaft 5 % Rabatt auf alle Shopartikel!
Die neuen Preise sind hier einsehbar: Tages- und 11er-Karten sowie Dauerkarten.
Übrigens: Finanziell schwächer gestellte Vereinsmitglieder in der DAV Sektion Erlangen können seit neuestem einen Antrag auf finanzielle Unterstützung für den „Einzeleintritt Tageskarte“ in die DAV Sparkassen Bergwelt stellen. Förderberechtigt sind z.B. Erlangen-Pass-Inhabende, Beschäftigte in einer Werkstatt für behinderte Menschen, Empfänger*innen von Sozialleistungen (Nachweis erforderlich, Einzelfallprüfung). Hier geht’s zum Antrag.
Was geht sonst in der Bergwelt?
Monatsgetränk, Frühlingsbowls …
Gesund, lecker und frühlingshaft: Das Bergwelt Bistro startet mit frischen Bowls in den Frühling! Ob Couscous, Kichererbsen, Grillkäse, Rote Beete oder Falafel – die Zutaten wechseln wöchentlich, Qualität und der leckere Geschmack bleiben natürlich gleich!
Und wie immer in unserem Bistro sind die Zutaten regional, saisonal und bio, die Gerichte hausgemacht.
Übrigens: Im April gibt es zum Ende der Fastenzeit kein Bier des Monats sondern ein zusätzliches alkoholfreies Getränk: Raw Kombucha, sprich nicht pasteurisiert, mit wertvollen Mikroorganismen wie Hefen, Essigsäure- und Milchsäurebakterien, als kalorienarme Alternative zu Limonaden (solange Vorrat reicht)!
Außerdem sind wir bereits am 2. April wieder in die Eissaison gestartet!
… und Sparen bei den
Oster-Shopping-Wochen!
Für die Dauer der Osterferien (14. bis 27. April) gibt es in der Bergwelt 5% Rabatt auf alle Shopartikel. Achtung: Die Aktion ist nicht mit dem Rabatt der Jahreskarteninhaber kombinierbar.
Außerdem bringt der Osterhase am Osterwochenende (Karfreitag bis Ostermontag) nochmal 5% auf den Kauf einer Jahres- oder Halbjahreskarte.
Achtung, geänderte Öffnungszeiten: Während der Osterferien hat die DAV Sparkassen Bergwelt täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet. Das Bistro bietet warme Küche bis 20 Uhr. Der Early Bird Tarif gilt während der Ferien nicht.
Aus unserem vielfältigen Kursprogramm empfehlen wir:
Du bist noch nie geklettert? Dann probiere einen unserer Schnupperkurse oder Grundkurse aus!
→ Wenn es deine Zeit erlaubt, empfehlen wir die Termine am Vormittag – hier ist die Halle nicht so voll und man spart ggf. sogar noch durch den Early-Bird-Tarif.
Übrigens: Im Halbjahres-Grundkurs Bouldern für Kinder von 6 bis 9 Jahre (AK030B), der immer montags von 15 bis 16 Uhr stattfindet, sind noch ein paar Plätze frei! Gerne noch nachmelden!
Vormerken oder gleich anmelden:
Zum Start in die Wandersaison kann man sich beim DAV Bundesverband Infos zum sicheren Wandern im Frühjahr sowie nützliche Tipps rund um die wohl älteste Bergsportdisziplin holen.
- Die Frühlingsfahrt nach Arco (Kurs 25-AK076) Ende April
- Den Von-Frauen-für-Frauen-Kurs Von der Halle an den Fels (Kurs 25-AK090) Anfang Mai
- Mit Kindern an den Fels – im Grundkurs Klettern Fels für Eltern mit Kindern (Kurs 25-AK086) Mitte Mai.
- Den Kurs Betreutes Klettern am Fels (Kurs 25-AK073) Ende Mai
- Unsere Spaltenbergungskurse im April und im Mai.
Ehrenamtliche, FSJler und
Koch fürs Bistro gesucht!
Wir brauchen engagierte Menschen – denn ohne Ehrenamt kein DAV!
Aktuell sind wir auf der Suche nach Unterstützung unserer Ansprechperson für die Prävention sexualisierter Gewalt (PSG) sowie einer Projektleitung für die Sanierung des DAV Boulderzentrums.
Wer Interesse hat, eine dieser Aufgaben zu übernehmen, oder jemanden kennt, der dafür geeignet wäre, soll sich bitte für die PSG-Stelle mit André Ulrich, für das Boulderzentrum mit Claudia Bezold in Verbindung setzen.
Darüber hinaus bieten wir wieder eine Stelle für das FSJ oder den BFD im Bereich Sport an. Es warten spannende Aufgaben: Klettertraining mit Kindern, Mitarbeit in den Kletteranlagen, Mitwirkung bei Veranstaltungen… Die komplette Ausschreibung ist hier zu finden. Bewerbungen sind ab sofort möglich!
Auch möchten wir das Team unseres Bergwelt Bistros um einen Koch und eine Servicekraft erweitern – Bewerbungen bitte an jobs@alpenverein-erlangen.de.
Lerne deine Jugendleiter*in kennen!
Jugendleiterin und Jugendreferentin Jule Stegner stellt sich vor!
Save the date: Spaßwettkampf reloaded
30 Boulder, 30 Routen – und Speed-Finale!
Der Erlanger Spaßwettkampf im Bouldern und Klettern geht in die 4. Runde – und es gibt Neuigkeiten!
Auch in diesem Jahr kann man beim offenen Wettbewerb der DAV Sparkassen Bergwelt und des steinbock Erlangen fette Preise absahnen, aber diesmal wird das Abschlussevent mit einem spannenden Finale garniert!
Auf jeden Fall schonmal vormerken:
- Wettbewerb vom 5. bis 25. Juli 2025
- Finale, Siegerehrung und Preisverlosung am 27. Juli in der DAV Sparkassen Bergwelt
Übrigens: Für den Wettkampf und für alle, die einfach viel klettern wollen, haben wir ab dem 1. Juni wieder unser Sommerticket im Angebot! Weitere Infos folgen.
Lesenswert: Das war los im DAV und der DAV Sparkassen Bergwelt
Unsere Höhlengruppe hat sich als Sicherheitsteam betätigt, die Skitourengruppe war auf der ebenso fordernden wie wundervollen Tour de Soleil unterwegs und das Bayerische Fernsehen hat in der DAV Sparkassen Bergwelt einen Beitrag über Paraclimber Kevin Bartke gedreht.
Dieser ist inzwischen übrigens in der ARD-Mediathek (ab Minute 3:50) zu finden.
Mitgliederstatistik 2024:
DAV wächst weiter
Der Deutsche Alpenverein ist im Jahr 2024 um 3,3 Prozent gewachsen! Die Zahl der Mitglieder stieg um über 50.000 und zählt jetzt insgesamt 1,57 Millionen.
„Grenzenlos“, ein Projekt von Josia Topf,
oder: Geht nicht, gibt’s nicht!
Nach seinen herausragenden sportlichen Erfolgen bei den Paralympics 2024 in Paris haben Josia Topf viele Anfragen von Schulen und Institutionen aus ganz Deutschland erreicht, die Josia zu sich einladen wollten.
Leider konnte Josia diese Termine aufgrund seines Trainings, Studiums und seiner körperlichen Einschränkungen nicht in Präsenz wahrnehmen. Deshalb hat er ein Projekt umgesetzt, welches er schon lange auf dem Herzen hatte: Ein Plakat, das einladen soll, sich mit dem Thema Behinderung, Inklusion und nicht zuletzt mit Josia zu beschäftigen.
Der QR-Code leitet zu Josias Film „Grenzenlos“, in dem der Schwimmer Einblicke in seinen Alltag gibt und wo er sich wünscht, wie man mit ihm und Menschen, die anders sind, umgehen sollte.
Mehr Infos unter: www.josia-topf.com
Nichts verpassen: Die nächsten Termine auf einen Blick
- Donnerstag, 03.04.2025, 19 Uhr: Aprilvortrag im Mehrzweckraum der DAV Sparkassen Bergwelt
- Donnerstag, 01.05.2025: Rädli und Bergweltfest im DAV Boulderzentrum und der DAV Sparkassen Bergwelt
- Samstag/Sonntag, 17./18. Mai: Stadtmeisterschaften im Bouldern im DAV Boulderzentrum
Immer auf dem Laufenden – auch was z.B. Gruppentermine angeht – bleibt man mit unserem Terminkalender.